Seite 1 von 3
Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:04
von GSPeter
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Dez-2006 UM 16:04 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Motorfreaks,
komme gerade vom Yamaha-Händler und wir (auch er) sind ziemlich ratlos.
Habe mit meiner 3TB,Bj. 92, die wirklich wunderbar leise und problemlos läuft, Probleme mit Verbrauch und Endgeschwindigkeit.
Gekauft im Januar, in sehr gepflegtem Zustand, ging ich von einem guten Kauf aus. Doch, nachdem ich die ersten Touren auf der Strasse gefahren war, erschrak ich doch wegen des sehr hohen Verbrauches (ca. 8 L/100km) und der ungenügenden Höchstgeschwindigkeit von ca. 130 km/h.
Da die XT zum TÜV musste und mein Sohn ab März auch fahren darf, wurde beim Händler der Vergaser gereinigt, neue Ansaugstutzen (beide) eingebaut und auf 25 KW gedrosselt. In der ABE der Drossel steht eine HG von 141 km/h bei 25 KW. Meine XT läuft nun aber nur noch ca. 115 km/h.
Was könnten wir noch prüfen oder wo könnte der Fehler liegen? Es ist schon sehr unbefriedigend, mit so einem lahmen Moped unterwegs zu sein.
Danke schonmal für hoffentlich viele und hilfreiche Ratschläge.
Gruss aus Unterfranken,
Peter
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:21
von Zaphod
Eine ziemliche Breitbandfrage...

Zunächst, ein Yamaha-Händler der vor einem XT-Traktor kapituliert ist Dein Geld nicht wert. Schande, Dich mit der Kiste nachhause zu schicken.
Die Drosselung ist zur Fehlersuche nicht hilfreich. U.U. ist diese auch fehlerhaft durchgeführt... Wie wurde denn gedrosselt?
Möglich ist momentan vieles, bis hin zu falschen Steuerzeiten. Wie groß sind die Hauptdüsen? Schwimmerstand halbwegs ok? Luftfilter wurde nicht genannt? Scheinbar ist das Gemisch ja viel zu fett oder aber der hohe Verbrauch entsteht durch verzweifeltes Gasaufziehen. Wie sieht die Zündkerze nach einer Fahrt unter Last aus? Stark dunkel?
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:33
von GSPeter
Hallo Wolfgang,
gedrosselt wurde die XT mit einem Gasanschlag von Alpha-Technik. Einbau passt mit der Anleitung 100% überein. Die Düsen und der Schwimmer entsprechen dem Originalzustand (extra beim Zusammenbau geprüft). Luftfilter von Polo vor 1200 km neu.
Muss, um 130 km/h zu erreichen, die Kiste im 4. Gang voll drehen. im 5. beschleunigt sie, aber bei 130 km/h ist Ende. Die alte Zündkerze hatte ein gesundes Bild und wurde auch vor 1200 km erneuert.
Gruss aus Unterfranken,
Peter
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:58
von Zaphod
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Dez-2006 UM 17:05 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Peter,
wenn beide Hauptdüsen "passen"? - dann entferne spaßeshalber zum Test den Luftfilter komplett und teste, was sich ändert.
...und wir gehen davon aus, daß der Membranschieber des Sekundärvergasers komplett öffnet? Die einwandfreie Tauglichkeit der Membran läßt sich fast nur durch Versuch oder durch direkten Vergleich mit einer "guten" feststellen.
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:09
von GSPeter
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Dez-2006 UM 17:09 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Dez-2006 UM 17:09 Uhr (GMT)[/font]
Hallo Wolfgang,
komme gerade von einer Probefahrt zurück.
Hatte den Lufi entfernt, den Schieber unter der Membrane mit einem Draht voll geöffnet (dachte, dass die Membrane den Schieber evtl. nicht vollständig öffnet).
Ausser dass das Ansauggeräusch so richtig gut ist, war keine grössere Verbesserung zu merken. Etwas ruckelig, sonst keine Veränderung. Mist. '( x(
Gruss aus Unterfranken,
Peter:
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:47
von rote_zora
Hi
Welche Sekundärübersetzung hast Du für Deine E?
Welche Hauptdüsen waren in den beiden Vergasern verbaut und auf welcher Position hingen die Nadeln?
E und K haben da kleine aber feine Unterschiede, welche selbst Yamaha Werkstätten zu ignorieren pflegen
btw... die 1200km beziehen sich auf die Fahrleistung seit Deinem Kauf, oder?
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:56
von GSPeter
Hallo Anja,
welche Übersetzung kann ich jetzt nicht sagen. Muss morgen mal zählen, heute ist´s in der Garage zu dunkel.
Der Vergaser entspricht lt. Mechaniker dem org. Zustand. Gib mir doch bitte mal die Bedüsung und Nadelstellung für die 3TB, evtl. hat er da etwas verwechselt.
Die 1200 km beziehen sich auf die Laufleistung nach dem Kauf, Gesamtlaufleistung liegt bei 20500 km. Motor staubtrocken, Null Ölverbrauch, keine auffälligen Geräusche, Springt sehr gut und läuft schön rund.
Gruss aus Unterfranken,
Peter
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 19:40
von tombulli
liebe anja,
es ist auch vollkommen richtig, diese angaben zu ignorieren, da sie allerhöchstens richtwerte sein können. es geht nämlich nicht darum, ob du einen E- oder K-motor befeuerst, sondern darum, ob die verbrennung optimal ist, und das hängt eben von vielen faktoren ab, aber am wenigsten, ob es ein mit e- oder kickstarter angeworfener motor ist.
es wäre also erstmal zu testen, ob die HD(s) die richtigen sind mittels vollgastest und kerzenkontrolle - einfacher wäre es natürlich eine lambdasonde zu verbauen.
ich vermute aber hier eher knapp "falsche" steuerzeiten.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 19:57
von GSPeter
Hallo Tombulli,
nehmen wir mal an, Du hast Recht, und die Steuerzeiten sind leicht falsch.
Da die Ventile erst vor Kurzem neu eingestellt wurden und passen müssten, was wären die nächsten Schritte, die ich machen kann?
Gruss aus Unterfranken,
Peter
RE: Niedrige Endgeschwindigkeit und hoher Verbrauch
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 20:06
von rote_zora
lieber tombulli,
einer der Unterschiede zwischen der E und der K ist die Primärübersetzung und Yamaha wird sich was dabei gedacht haben, dass sie für die K und E eine 135er prim. HD in der offenen Version vorgesehen hat und in der gedrosselten Version bei der K eine 130er einbaut. Ausschlaggebender als die HD ist allerdings nach meiner bescheidenen Meinung die Clipposition, welche bei der K bei 3/3 liegt und bei der E bei 2/5 .... nach Werksangabe natürlich.
Selbstverständlich obliegt es jedem seine XT-Vergaserkonfiguration auf seine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben einzustellen, aber dies ist hier ferndiagnostisch weder durch Einbau einer Lambdasonde noch durch subjektiv beschriebene Fahrgefühle möglich, also beschränke ich mich doch in erster Linie auf den fast immer vorkommenden Fehler hinzuweisen.
Und wenn Du dann bei einigen 3TBs mal den Unterschied nach einer Änderung auf die empfohlene Einstellung real gesehen/erlebt hast, dann darf man ruhig mal nach der HD und Clipposition schauen.....
so, und jetzt werd ich mich wieder dezent zurückziehen um weiter zu büffeln und überlasse den Experten das Spielfeld.
Und falls mal irgendjemand zufälligst eine Parabelgleichung aus der Infos:
Scheitelpunkt (4,2), schneidet die x-Achse unter 45°
zusammenbauen kann, darf er mir das gerne erklären
so long
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion