Seite 1 von 1

motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Do 23. Nov 2006, 22:10
von maex
hallo,
ich hab ein broblem mit meiner 2kf. jedesmal wenn ich auf landstrassen und autobahn unterwegs bin, fängt sie bei konstanter fahrt ab ca. 70-80 km/h erst an zu ruckeln, der auspuff knallt und geht dann aus. danach kann ich sie aber sofort wieder ankicken und sie läuft auch wieder normal bis das problem wieder auftaucht. im stadtverkehr hingegen läuft sie völlig normal. springt immer an beim ersten oder zweiten kick.
habe schon an den seitenständerschalter gedacht. vielleicht überbrücken? aber wie? ist eventuell auch der vergaser. sprit kriegt sie immer genug- habe einen externen transparenten benzinfilter eingebaut. bitte viele antworten




wer mich überholt, hat mit seinem leben abgeschlossen oder heißt valentino rossi!!

RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 18:35
von bernier
Hi,
sieht schon irgendwie nach Spritmangel aus.
Im Stadtverkehr an der Ampel im Leerlauf wird die Schwimmerkammer wieder gefüllt. Bei Dauerbetrieb verbraucht sie mehr als sie bekommt.
Kann aber natürlich auch was anderes sein...
Gruß
Bernie

RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 18:38
von baumafan
Dreh mal die Ablasschraube der Schwimmerkammer auf und fang das Benzin auf. Wenn da über einen längeren Zeitraum ordentlich Sprit raus läuft kannst du sciher sein das es kein Spritmagel ist.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 21:53
von desmotwin
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Nov-2006 UM 21:54 Uhr (GMT)[/font][p]Moin
Ma ne ganz blöde Frage, hast Du bei dem Benzinfilter auf die Durchflussrichtung geachtet??

Grüße Thomas:-)

RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 23:01
von DeezNutz
ich würde auch sagen, dass sich das so anhört wie meine, wenn der sprit langsam ausgeht... die erklärungen hier klingen vernünftig ;)

RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 20:39
von maex
hallo,
also, so senil bin ich noch nicht, daß ich den filter falsch herum eingebaut habe, das problem tritt auch ohne externen filter auf. der seitenständerschalter ist mittlerweile auch kurzgeschlossen. im grunde bleibt also nur noch der vergaser übrig. wie gesagt, sprit hat sie immer genug bekommen. die verbindung zw. krümmer und auspuff ist auch dicht.

wer mich überholt, hat mit seinem leben abgeschlossen oder heißt valentino rossi!!

RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 22:21
von Guenter_B
hallo,
das sich evt. in deinem 2kf vergaser auch ein kleines sieb wie im 3tb vergaser befinden könnte ist dir aber bekannt...
also mach den "bauma" test ;-)
1. sprithahn zu,
2. ablaßschraube am schwimmergehäuse öffnen - benzin aus dem schwimmergehäuse läuft aus,
3. sprithahn öffnen,
wenn nun nicht direkt der sprit unten wieder rausläuft sondern nur rauströpfelt - dann hast du ein verstopftes sieb im vergaser..

ein leicht verdrecktes sieb sieht übrigens so aus:

hier der sitz des schwimmernadelventils:


gruss, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:09
von baumafan
Moin maex
keiner hält dich hier für seniel aber die Erfahrung hat gezeigt das wenn jemand hier schreibt es sei so und so dann muss das noch lange nicht so sein.
Wenn du hier nächstes mal schreibst das du dir in einer Sache sicher bist dann schreib doch auch wie du das getestet hast.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 17:46
von maex
tach, leute!
also, ich habe heute mal meinen versager auseinander genommen.
und siehe da- die membran des sek-vergasers ist eingerisen. folglich geht der kolben bei vollast wohl nicht hoch und der zylinder kriegt deshalb nicht genügend sprit. nach wechsel der membran sollte das problem dann behoben sein. wenn nicht, hab ich wohl ein größeres problem.

p.s hat jemand vielleicht noch jemand eine intakte membran

RE: motor ruckelt und geht aus bei konstantfahrt ab ca. 80 km/h

Verfasst: So 4. Feb 2007, 15:52
von XTSchrauber
Hi !

Hab noch ne Idee:

Hatte das mal bei meiner Transalp (damals).

Da hab ich auch einen Spritfilter in die Spritleitung geklemmt.

Der Filter hatte aber nicht genug Durchsatz, so dass ab ner Bestimmten Geschwindigkeit über Land / Autobahn genau das Problem auftrat, was Du oben beschreibst !

Kannst ja mal den Filter rausnehmen und gegen ein Röhrchen ersetzen und testen.

Viel Erfolg,

Heiko

--------------------------------------------------------------
XT600 43F Bj.86