Seite 1 von 1

Ansaugstutzen

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 14:38
von QuickNik
Hallo,
hoffe ist richitge Unterkategorie.
Brauche 2 neue Ansaugstützen für meine XT 600. Sie soll jetzt ihre volle Leistung bekommen.
Habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] schon zwei im Auge, jedoch Kosten die ja zusammen ja fast 70 Euro.
Gibt es da keine billigere Alternative?
Gehen die hier auch? http://cgi.ebay.de/Ansaugstutzen-Yamaha ... dZViewItem

Brauche cih dafür Dichtungen? Oder kann amn die alten wieder verwenden?
Könnte vielleicht mal jemand im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Katalog gucken und mir sagen was auf Seite 50 die "Komplet-Sets für beide Vergaser" zu bedeuten haben? Was ist das? Sind das Ansaugstutzen mit Dichtungen und sind da beide dabei?

Muss ich sonst noch was beachten??? Außerde Vergasereinstellung?

MFG und vielen Dank

RE: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 12. Okt 2006, 18:55
von XT999
Hi,

kaufe die bei ebay, die habe ich auch gekauft. Verkäufer ist zugänglich, Ware ist gut und die Dichtungen (jeweils ein O-Ring) sind auch dabei.

Nicht die alten verwenden.

S. 50
ab "Yamaha" - nur die Sutzen, einzeln
ab "Dichtung für ..." - nur die Dichtung, einzeln
ab "Komplett- ..." - beide Stutzen und beide Dichtungen (eben billiger, als dies einzeln zu kaufen)

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

RE: Ansaugstutzen

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 09:09
von nils83
Ich habe meine 27PS Stutzen aufgebohrt.
War kein Problem (Hatte allerdings 45er
als Vorlage)
Gruß Nils

RE: Ansaugstutzen

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 13:43
von QuickNik
Aber die würden dann ja "nur" 55 Euro kosten. Fast billiger, also nur der rechte??? Bist dir da sicher?
Oder sind das welche für die 27 PS Leistung?
MFG

RE: Ansaugstutzen

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 14:03
von QuickNik
Habe da gleich noch eine Frage.
Zu Befestigung des Zylinders sind ja vier Bolzen notwendig.
Einer fehlt mir davon und den habe nachbestellt.
Jedoch sagte mir gerade ein Freund, der mir dabei hilft, dass es sich um zwei verschiedene Arten von Muttern handeln muss.
Einmal normale Stahlmuttern und einmal 2 Hülsenmuttern als Aluminium.
Kann das sein? Wo kriege ich die her?
Sorry, aber bin in Hektik, da cih die AMschiene endlich fertig kriegen will. :-)
MFG

RE: Ansaugstutzen

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 13:29
von rudyzf
moin
ich bräuchte nur die dichtungen für den ansaugstutzen!
wo bekomme ich die her??

RE: Ansaugstutzen

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 17:18
von XT999
... das sind einfache O-Ringe, pro Seite jeweils einer, gibt es bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], Y, Louis, Polo etc.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

RE: Ansaugstutzen

Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 17:28
von rudyzf
supi , danke