Vergaser läuft über

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Vergaser läuft über

Beitrag von guest »

Ich habe ein Problem, fahre eine XT 600 43F jahrgang 1987
und zwar läuft aus dem Vergaser in regelmässigen Abständen Benzin aus dem Überlauf der Schwimmerkammer.
Habe den Vergaser ausgebaut, zerlegt und gereinigt und die beiden Ansaugstutzen gewechselt. Jetzt springt sie nicht mehr an und das Benzin tritt aus dem Überlauf der Schwimmerkammer aus.
Zündkerze wurde auch gewechselt, Luftfilter ist auch okay, Zündfunke vorhanden.
An was könnte das liegen dass das Benzin aus dem Überlauf läuft?

Für eine Antwort danke ich im Voraus:'(

Pristurus
Beiträge: 35
Registriert: So 15. Okt 2006, 15:17

RE: Vergaser läuft über

Beitrag von Pristurus »

Schaue mal hier ->
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm

Abschnit: Der Primärvergaser:

sollte der Schwimmer hängen, krumm sein bzw. defekt (z.b. voller Benzin) sein, so suppt es über.....


Gruß

Prist.

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Vergaser läuft über

Beitrag von XT999 »

... vielleicht klemmt es an der kleinen Welle, die den Schwimmer fixiert ...

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Vergaser läuft über

Beitrag von Huby »

hab das öfteren gehört, das nach einer De- Montage des Vergasers dieser übergelaufen ist. Wenn du vorsichtig genug warst, nichts verbogen und übrig gehalten hast, könnte das Nadelventil hängen, welches man mit kleinen Schlägen mit einem Kunstoffgriff eines Schraubendrehers wieder lockern könnte. Einfach mal vorsichtig gegen das Schwimmergehäuse klopfen ...

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser läuft über

Beitrag von guest »

Werde heute nochmals den Vergaser ausbauen und die Schwimmerkammer genauer unter die Lupe nehmen. Soll ich das mit dem Schraubenzieher vorher probieren?
Ein Kollege hat mir geasgt, dass ich den Schwimmer ganz leicht nach oben zu biegen brauche, dadurch sollte er früher schliessen und somit nicht zuviel Benzin einlaufen lassen.
Wird das was bringen oder laufe ich gefahr den Schwimmer endgültig kaputt zu machen?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vergaser läuft über

Beitrag von motorang »

Schau Dir das lieber in natura an. Wenn Du die Schwimmer hochbiegst schließt das Ventil SPÄTER und mit WENIGER KRAFT ...

Für den Schwimmerstand (=wann das Ventil schließt) gibt es einen Einstellwert, da sollte man nicht aus Jux herumbiegen. Der Wert findet sich - wie viele andere interessante Sachen - im Reparaturhandbuch aus dem Bucheli-Verlag, das Dir ans Herz gelegt sei!

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser läuft über

Beitrag von guest »

moien, hatte ein ähnliches problem bei meiner 1vj, dabei ist aber der sprit über die den ansaugtrakt bis in den zylinderfuss gelaufen, knapp 0,3 l, hatte es zum glück bemerkt und der verursacher war ein kaputtes nadelventil. gibt es bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] neu im reparaturset inkl. fast aller vergaserdichtungen, für 17,50 euronen. lohnt sich zu erneuern, ansonsten passiert dir vielleicht oben genanntes problem irgendwo am arsch der welt in den alpen und die tour ist im a.... .

s

Antworten