Schräglage :)

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Schräglage :)

Beitrag von guest »

Hallo Eintopffans.

Viele Liter Schweiss später....

In den letzten Wochen hat mir mein Mädel(43F) richtig Angst vor dem ausschalten beigebracht.
Zumindest, wenn ich bald wieder weiter wollte.
Beim tanken hab ich sie inzwischen angelassen, denn die Versuche das Teil wieder anzumachen förderten eigentlich nur viel Sprit aus dem Vergaserüberlauf, (und noch mehr Schweiss aus mir) ansonsten blieb der Motor stumm als wär kein Strom oder Sprit da.

So 20/30 Minuten hab ich mindestens jedesmal gekickt, was das Zeug hielt.

Heute kam mir endlich der Verdacht, es könne was mit der Schräglage auf dem Seitenständer zu tun haben; die steht schon ziemlich schepp. :)
Natürlich liegt gerade kein Brett rum, wenn man eines sucht, also hab ich nen mitgeführten Rollgabelschlüssel unter den Seitenständer geklemmt.
Drei Tritte später konnte ich meine ausgezogenen Klamotten wieder zusammensuchen und weiterfahren.
Der Schlüssel hatte gerade mal ne "Höhe" von 3-5mm! :(

Hat schon jemand ähnliches beobachtet?
Warum springt die in normaler Schräglage an, wenn sie kalt ist?

verschwitzte Grüsse

a dog need´s a Home

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Schräglage :)

Beitrag von Tom_s »

Na ja, Sprit aus dem Vergaserüberlauf deutet darauf hin, dass das Schwimmernadelventil nicht ganz dicht macht. Entweder ist es oxydiert oder verschlissen, oder der Schwimmerstand passt nicht, oder ...

Das es beim Kaltstart besser geht könnte evtl. am gezogenen Choke liegen, oder daran, dass sie im kalten Zustand halt ein fetteres Gemisch braucht (dafür ist der Choke ja da), im warmen Zustand nicht.



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schräglage :)

Beitrag von guest »

>Na ja, Sprit aus dem Vergaserüberlauf
>deutet darauf hin, dass das
>Schwimmernadelventil nicht ganz dicht macht.
>Entweder ist es oxydiert oder
>verschlissen, oder der Schwimmerstand passt
>nicht, oder ...

Der Versager is vor der Zulassung erst in der Werkstatt gereinigt und grundeingestellt worden.
Wenngleich der Yamaha Schrauber von heute die Maschine natürlich auch nicht mehr so gut kennt, wie zu aktuelleren Zeiten.
Ich nehm auf jeden Fall in Zukunft n paar cm Dachlatte mit.


>Das es beim Kaltstart besser geht
>könnte evtl. am gezogenen Choke
>liegen, oder daran, dass sie
>im kalten Zustand halt ein
>fetteres Gemisch braucht (dafür ist
>der Choke ja da), im
>warmen Zustand nicht.

Choke habe ich bei meinen schweisstreibenden Versuchen latürnich in meiner Verzweiflung auch probiert. :(
N Wunder, dass ich sie nicht irgendwann ganz absaufen hab lassen.

Mein Versuch heute, die Maschine n paar? Grad gerader zu stellen und das prompte Anspringen scheint mir darauf hin zu deuten, dass sie einfach zu schräg steht.
Bei den bisherigen Versuchen dauerte es jedenfalls solange bis das Teil fast kalt war.
Ein oder zweimal gings auch prompt als ich den Platz wechselte um dem Publikum oder dem Verkehrslärm zu entgehen.
Ich vermute, danach stand sie zufällig auch gerader.
Vielleicht is der Ständer in den Jahren n bischen kürzer geworden, oder/und ausgeleiert?
Gibts in dem Vergaser n Bauteil, das auf die Wärme des Motors reagiert?

Meine letzte (SR 500) stand halt auf´m Hauptständer immer strack :(

Die nächste will ich mit E-Starter, ich bin zu alt für das Gehüpfe :)

gebrechliche Grüsse

a dog need´s a Home

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Schräglage :)

Beitrag von Tom_s »

Na ja, schräg oder nicht schräg, das darf nicht die Ursache dafür sein, dass die Kleine ausgeht. Stell Dir vor, Du treibst sie nen schönen Pass hoch, da liegt sie doch sicher schräger als am Seitenständer. Rein theoretisch müsste sie ja dann auch ausgehen.

Bei meiner XT550 hab ich 4 Wochen Feintuning investiert, jetzt springt sie i.d.R auf den ersten Kick an. Wie angenehm das ist, durfte ich auf der Enduromania erfahren, wo ich am Tag mind. 50mal angekickt hab, bergauf und bergab, schräg und gerade.
Oder eben gerade beim Enduroworkshop, wo 2 600er dabei waren, eine davon auch sehr fett eingestellt. Da haben wir im Wechsel gekickt, bis die wieder lief.

Die Wärme vom Motor kann sicherlich Einfluß auf den Vergaser nehmen. Die Schwimmerkammer liegt da sehr günstig, die Wärme vom Motor erhitzt das darin befindliche Benzin, wodurch sich die zündfähigen Bestandteile verflüchtigen können. Bei meiner XT500 hat ein Vergaser-Hitzeschutzblech für Abhilfe gesorgt, vorher hab ich auch meist 20min gekickt, wenn sie warm war .. na ja, jedenfalls so lange, bis ich auch warm war :D

Bei der XT600 vorhin, wenn die nach dem 3. oder 4. Kick nicht da war, da half nur Vollgas beim Kicken, weil sie restlos abgesoffen war.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schräglage :)

Beitrag von guest »

Moin Tom

>Na ja, schräg oder nicht schräg,
>das darf nicht die Ursache
>dafür sein, dass die Kleine
>ausgeht. Stell Dir vor, Du
>treibst sie nen schönen Pass
>hoch, da liegt sie doch
>sicher schräger als am Seitenständer.

Da bin ich mir nicht sicher, aber den Test mach ich demnächst noch.
Ich hab etliche Jahre pausiert, und nach nem Arbeitsunfall vor drei Jahren hat der Glaube an meine Unsterblichkeit n paar Kratzer.
Ich hab in den vergangenen Wochen noch keine 1000km gefahren, und fühl mich immer noch n bischen unsicher in den Kurven; die fühlt sich halt anders an als die SR.
Aber ich leg die einfach mal im stehen richtig schräg, bevor ich sie das nächste mal ausmachen muss.

>
>Bei der XT600 vorhin, wenn die
>nach dem 3. oder 4.
>Kick nicht da war, da
>half nur Vollgas beim Kicken,
>weil sie restlos abgesoffen war.

Kein Gas, Halbgas, Vollgas, mit oder ohne Choke;
ich hör und spür keinen Unterschied.
Aber ich seh, wie sie auf dem Seitenständer "liegend" Sprit rauspumpt, und die Nummer gestern, mit dem Rollgabelschlüssel...

Selbst wenn´s Voodo ist, ich nehm mir was zum unterlegen mit!
Auf jeden Fall besten Dank für deine Ideen, kicken -bzw die Pausen- kann ja sehr meditativ sein, vielleicht fällt ja der Groschen bald bei mir.

Gute Fahrt

a dog need´s a Home

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schräglage :)

Beitrag von guest »

Hallo Eintopffans :)

zunächst mal meinen ausdrücklichen Dank an Tom´s!

Auch den anderen Lesern meinen Dank, dass das ohne Flames abging :)

Ich weiss, das Mopped kann man auch antreten, ohne den Seitenständer zu foltern.
Ich denke zumal am Anfang, wenn der "Glaube" fehlt, machens viele so wie ich.
Ich bin halt ne faule Sau und nach drei Jahren Arbeitslosigkeit auch nicht mehr so fit, wie dazumals...
Das Eine bedingt dabei das Andere, vice versa.

Um diesen Thread nun zum Ende zu bringen, ich habe den Test auf´s Exemple gemacht, und mir zur nächsten Ausfahrt folgendes "Spezialteil" angefertigt.


Da ich wieder die gleichen Besorgungen in der nächsten Kreisstadt zu tätigen hatte, ergab sich der gleiche Parkplatz. Ich mach also s Moppedd aus, erledige mein Geschäft (5min), kehre zurück, schiebe die Dachlatte untern Seitenständer, und wen wunderts noch? Die heisse Lady springt auf n ersten Tritt an.

Ich habs dann noch dreimal probiert: same procedure - same result!
Vielleicht rätseln wir das Rätsel im Winter, und wenn ich einfach 2 17er Muttern untern Ständer schweisse.

a dog need´s a Home

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Schräglage :)

Beitrag von baumafan »

Hallo
also das mit dem Holz kann doch keine Lösung sein.

Wenn da sprit aus dem Gaser läuft dann säuft die einfach ab!
Kontollier auf jeden Fall ob das Schwimmernadelventil schließt.
Oder wenn du nächstes mal anhälst mach kurz vorher den Sprithan zu, wenn der seine Arbeit noch ordentlich erledigt dann sollte die Kammer nicht überlaufen. Eventuell auch erstmal kicken und erst wenn sie wieder läuft den Sprithahn wieder öffnen.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schräglage :)

Beitrag von guest »

High Bauma

>Hallo
>also das mit dem Holz kann
>doch keine Lösung sein.

stimmt, so billiges Holz hält ned lange.

>Wenn da sprit aus dem Gaser
>läuft dann säuft die einfach
>ab!

Das möchte ich immer noch bezweifeln, ne Abgesoffene bekommst Du nicht einfach mit zwei Tritten ans laufen, indem Du nen Rollgabelschlüssel untern Seitenständer legst...

(s. die letzten Beiträge)

zumindest wäre das ne ganz neue Erfahrung für mich.
Mir scheint, der Zylinder kriegt den Sprit erst gar nicht, der
rausgeworfen wird.

>Kontollier auf jeden Fall ob das
>Schwimmernadelventil schließt.
>Oder wenn du nächstes mal anhälst
>mach kurz vorher den Sprithan
>zu, wenn der seine Arbeit
>noch ordentlich erledigt dann sollte
>die Kammer nicht überlaufen. Eventuell
>auch erstmal kicken und erst
>wenn sie wieder läuft den
>Sprithahn wieder öffnen.

Zu Versagern sag ich mal: das is ne Wissenschaft für sich; ich hatte bei meinem ersten Zweitakter (Herkules K50) das Vergnügen, den ohne technische Kenntnisse, ohne Grundeinstellungsdaten, etc richten zu müssen...
Das waren interessante Feierabende, über Wochen!

Der jetzige Versager war, bevor ich die Lady in Betrieb nahm zweimal bei der gleichen Firma in der Mache (einmal vom Vorbesitzer), incl Ultraschallbad, die Typen (TecMotors, Wolfshausen) sind eigentlich recht fit, der Schrauber is n Kumpel von mir.

Der Sprithahn dürfte in Ordnung sein, ich vergess den schon ab und zu mal, aber das hat keinerlei Wirkung!

Iss die Lady kalt, hab ich inzwischen nen Schnitt von >2 Tritten.
Isse heiss kann ich bei der gegebenen Schräglage auf dem Ständer solange trampeln bis der Motor nicht mehr als warm zu bezeichnen ist -ich kann überall dran packen!
Nehm ich mein Spezialteil, springt sie sofort an.;)

Ichg weiss schon, wie sich dass Alles anhört, "liest",
aber ich schreibe hier um zu lernen, und zu lehren, und:
s iss wie´s is- ich führs gerne vor :)
>
>MfG Bauma

a dog need´s a Home

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Schräglage :)

Beitrag von baumafan »

OK
Dann nochmal ganz einfach.
Wenn Sprit aus dem Gaser läuft dann stimmt das was nicht egal wer vorher daran geschraubt hat!!!!
Das darf einfach nicht sein!

Vieleicht verkantet sich was wenn die Karre schräg steht und das Schwimmernadelventil schliest nicht und die Karre säuft ab!

Und mal nebenbei du hast den Schlüssel vor dem abstellen unter den Ständer gelegt? oder kickst du die Karre auf dem Städer an.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schräglage :)

Beitrag von guest »

Moin Bauma,


>Das darf einfach nicht sein!

Gut, für was ist der Überlaufschlauch an dem Ding?

>Vieleicht verkantet sich was wenn die
>Karre schräg steht und das
>Schwimmernadelventil schliest nicht und die
>Karre säuft ab!
Gerade steht sie übrigens nicht mal mit der Dachlatte drunter, und der Rollgabelschlüssel hatte nur n Drittel oder Viertel
der Höhe.
>
>Und mal nebenbei du hast den
>Schlüssel vor dem abstellen unter
>den Ständer gelegt? oder kickst
>du die Karre auf dem
>Städer an.
>
Weil´s natürlich am Anfang schwer war, den richtigen Punkt zu finden (mir fehlte der gelbe Punkt, den´s da bei der SR hinter nem Schauglas gibt), hab ich sie auf dem Ständer angekickt.
Nachdem ich mich mehrmals ausgezogen habe, ohne sie anzubekommen, hab ich das auch weiter so gemacht, bzw erst gar nicht anders probiert.

Und gestern, abgestellt, hingestellt, weggegangen, wiedergekommen, Holz drunter und auf dem Ständer angemacht.

Nachdem, was ich hier lese, muss sie ja so oder so anspringen, oder?

Gute Fahrt


a dog need´s a Home

Antworten