Plötzlicher Spritmangel lässt Motor absterben
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 23:49
Meine 3AJ zeigt seit heute und sehr plötzlich ein sehr seltsames Verhalten. Vorgeschichte: Am Samstag hab ich den Kolben & Membran vom Sekundärvergaser gewechselt da ich Probleme bei höheren Drehzahlen hatte. Lief auch alles einwandfrei nach dem Umbau.
Heute sind wir losgefahren und ich konnte die ersten ca. 150km problemlos fahren - 130 km/h auf ca. 20km Autobahn (um schnell aus München rauszukommen), anschließend 100-110 km/h auf der Landstraße. Lief alles soweit problemlos bis ich plötzlich bei Garmisch mit stotterndem Motor zu kämpfen hatte. Mein erster Gedanke war "shit, Sprit alle". Schnell auf Reserve geschaltet und erstmal weitergefahren. Allerdings kurz darauf stehengeblieben und zur Tankestelle die nur 100m weiter war geschoben, dort konnte ich allerdings nur 18l tanken ergo müssen noch 5l drin gewesen sein. Das Problem war jetzt ein ganz anderes: Der Motor ging plötzlich aus und zwar wenn ich zu schnell gefahren bin - zu schnell heißt hierbei schneller als 80 km/h und im 5. Gang. Die Rückfahrt konnte ich auf der Autobahn problemlos mit exakt 80 km/h im 4. Gang erledigen bei knapp unter 4000rpm, im 5. Gang bei gleicher Geschwindigkeit ist der Motor bereits nach wenigen hundert Metern wieder ausgegangen während der Fahrt. Ich musste jedes Mal ein paar Sekunden warten dann war wieder genug Sprit da und der Motor sprang beim ersten orgeln des Anlassers sofort wieder an. Es kommt also definitiv nicht genug Sprit an um zu fahren.
Ich hab mich hier durchs Forum gesucht und werde morgen ein paar Kleinigkeiten prüfen, so wie Tankentlüftung, Benzinfilter im Tank selber, die Benzindampfdose (wobei ich keine Ahnung hab was für ein Teil das eigentlich sein soll), das Tanksieb und das Benzinsieb im Vergaser. Was könnte sonst noch die Ursache sein? Kann es evtl. sein dass die Benzinpumpe die Grätsche gemacht hat? Die wollte ich ohnehin ausbauen, muss ich dabei etwas besonderes beachten? Wo kann ich den Fehler noch suchen? Wenn ich ca. 10-15s warte nachdem der Motor aus ist dann springt er auch sofort wieder an und läuft sehr rund. Und ich bin mir im übrigen sicher dass kein Sprit mehr im Vergaser ist denn ich kann bei mir folgendes Phänomen beobachten: Jedes Mal wenn er Vergaser leergelaufen ist und wieder volläuft tropft Sprit aus dem Schwimmerkammerüberlauf. Wirklich jedes Mal. Und auch hier ist es wieder passiert, nach dem Stehenbleiben und wieder vollaufen läut der Sprit aus dem Überlauf. Tropft wohlgemerkt, keine wirklich große Menge und sonst ist auch alles dicht, daher hab ich bisher noch nichts dagegen unternommen - so häufig läuft der Vergaser ja normalerweise nicht leer.
Ach ja und noch etwas ist mir aufgefallen. Auf den letzten Metern habe ich beide Benzinhähne zugedreht um den Vergaser schon mal leerzufahren damit ich morgen beim zerlegen kein Sauerei habe - ging nicht. Ich bin ca. 5 Min gefahren und hab den Motor dann noch mal ca. 1 Min laufen lassen und er lief immer noch wunderbar rund. Vielleicht hängt auch das irgendwie mit meinem Problem zusammen... die Dichtung im rechten Benzinhahn (in Fahrtrichtung) habe ich erst kürzlich erneuert und bei diesem war es heute auch dass ich im Zwischensieb Aktivität sah - es blubberte fröhlich vor sich hin und der Sprit lief in den Vergaser. Kurz danach konnte ich das Motorrad wieder anwerfen und im rechten Sieb blubberte nichts mehr. Deutet das evtl. auf irgendeine Ursache hin? Hier laufen genügend Genies rum die es bestimmt schaffen aus dieser Beschreibung sofort auf eine Quelle deuten zu können
Heute sind wir losgefahren und ich konnte die ersten ca. 150km problemlos fahren - 130 km/h auf ca. 20km Autobahn (um schnell aus München rauszukommen), anschließend 100-110 km/h auf der Landstraße. Lief alles soweit problemlos bis ich plötzlich bei Garmisch mit stotterndem Motor zu kämpfen hatte. Mein erster Gedanke war "shit, Sprit alle". Schnell auf Reserve geschaltet und erstmal weitergefahren. Allerdings kurz darauf stehengeblieben und zur Tankestelle die nur 100m weiter war geschoben, dort konnte ich allerdings nur 18l tanken ergo müssen noch 5l drin gewesen sein. Das Problem war jetzt ein ganz anderes: Der Motor ging plötzlich aus und zwar wenn ich zu schnell gefahren bin - zu schnell heißt hierbei schneller als 80 km/h und im 5. Gang. Die Rückfahrt konnte ich auf der Autobahn problemlos mit exakt 80 km/h im 4. Gang erledigen bei knapp unter 4000rpm, im 5. Gang bei gleicher Geschwindigkeit ist der Motor bereits nach wenigen hundert Metern wieder ausgegangen während der Fahrt. Ich musste jedes Mal ein paar Sekunden warten dann war wieder genug Sprit da und der Motor sprang beim ersten orgeln des Anlassers sofort wieder an. Es kommt also definitiv nicht genug Sprit an um zu fahren.
Ich hab mich hier durchs Forum gesucht und werde morgen ein paar Kleinigkeiten prüfen, so wie Tankentlüftung, Benzinfilter im Tank selber, die Benzindampfdose (wobei ich keine Ahnung hab was für ein Teil das eigentlich sein soll), das Tanksieb und das Benzinsieb im Vergaser. Was könnte sonst noch die Ursache sein? Kann es evtl. sein dass die Benzinpumpe die Grätsche gemacht hat? Die wollte ich ohnehin ausbauen, muss ich dabei etwas besonderes beachten? Wo kann ich den Fehler noch suchen? Wenn ich ca. 10-15s warte nachdem der Motor aus ist dann springt er auch sofort wieder an und läuft sehr rund. Und ich bin mir im übrigen sicher dass kein Sprit mehr im Vergaser ist denn ich kann bei mir folgendes Phänomen beobachten: Jedes Mal wenn er Vergaser leergelaufen ist und wieder volläuft tropft Sprit aus dem Schwimmerkammerüberlauf. Wirklich jedes Mal. Und auch hier ist es wieder passiert, nach dem Stehenbleiben und wieder vollaufen läut der Sprit aus dem Überlauf. Tropft wohlgemerkt, keine wirklich große Menge und sonst ist auch alles dicht, daher hab ich bisher noch nichts dagegen unternommen - so häufig läuft der Vergaser ja normalerweise nicht leer.
Ach ja und noch etwas ist mir aufgefallen. Auf den letzten Metern habe ich beide Benzinhähne zugedreht um den Vergaser schon mal leerzufahren damit ich morgen beim zerlegen kein Sauerei habe - ging nicht. Ich bin ca. 5 Min gefahren und hab den Motor dann noch mal ca. 1 Min laufen lassen und er lief immer noch wunderbar rund. Vielleicht hängt auch das irgendwie mit meinem Problem zusammen... die Dichtung im rechten Benzinhahn (in Fahrtrichtung) habe ich erst kürzlich erneuert und bei diesem war es heute auch dass ich im Zwischensieb Aktivität sah - es blubberte fröhlich vor sich hin und der Sprit lief in den Vergaser. Kurz danach konnte ich das Motorrad wieder anwerfen und im rechten Sieb blubberte nichts mehr. Deutet das evtl. auf irgendeine Ursache hin? Hier laufen genügend Genies rum die es bestimmt schaffen aus dieser Beschreibung sofort auf eine Quelle deuten zu können
