hallo an alle,
hab mir heute ne xt 600 angeschaut, jetzt will ich von euch wissen, wieviel das spannen der steuerkette und ventile einstellen kostet?
irgendwie hab ich das gefühl das der motor ein wenig klopft!
im moment fahre ich eine suzi gsx 600, vielleicht lieg ich da auch falsch weil es 2 komplett verschiedene motoren sind. ist der einzylinder ein rauher geselle?
was haltet ihr von dem preis?
das teil steht optisch da mit ner 4, plastics verkratzt und ausgerissen, der rahmen hat leichte rostspuren, kleine delle im tank, technisch war alles okay, bremsen neu, sprang gut an, zieht gut durch, kein verschlucken, ölt nicht!
nun zum preis: er wollte anfangs 1350.-? und bin im moment bei 1100 ?, Bj.92, 29 tkm, tüv neu
grüße gerd
werkstattkosten und gebrachtpreis
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: werkstattkosten und gebrachtpreis
Hallo,
schaue mal auf der Hauptseite, da gibt es Tips zum Gebrauchtkauf.
Der Preis scheint sehr gut, wenn Deine Angaben STIMMEN. Was Rost betrifft, sieh Dir, soweit möglich, aich die Innenseiten des Rahmens an.
Ventile einstellen kostet bei einer Fachwerkstatt (nicht Y) ca. ? 50,00; wobei Du das mit etwas Geschick auch selber machen kannst.
Die Steuerkette spannt sich selber über einen Kettenspanner.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
schaue mal auf der Hauptseite, da gibt es Tips zum Gebrauchtkauf.
Der Preis scheint sehr gut, wenn Deine Angaben STIMMEN. Was Rost betrifft, sieh Dir, soweit möglich, aich die Innenseiten des Rahmens an.
Ventile einstellen kostet bei einer Fachwerkstatt (nicht Y) ca. ? 50,00; wobei Du das mit etwas Geschick auch selber machen kannst.
Die Steuerkette spannt sich selber über einen Kettenspanner.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
RE: werkstattkosten und gebrachtpreis
Hi Gerd,
die Steuerkette der XT600 hat einen Automatikspanner. Der funktioniert so lange einwandfrei, bis Kette und/oder Führungsschiene/n veschlissen sind. Ist der Druckkolben des Spanners ganz ausgefahren, muss die Steuerkette und -Rad erneuert werden. Schraub den Spanner auf der linken, unteren Rückseite des Zylinders einfach raus und untersuche wie weit der Druckkolben oder Stössel ausgefahren ist. (Dichtungen beachten!)
Fast alle XT-Fahrer die ich kenne stellen die Ventile selbst ein. Ist auch nicht schwer oder kompliziert, vielleicht ein wenig kniffelig. Das Ventilspiel wird bei kaltem Motor kontrolliert und eingestellt! Die Einstellmaße sind Modellabhängig, die Vorgehensweise ist aber bei allen gleich.
Der Einzylinder ist wirklich ein rauher Geselle!
Zu dem geforderten Preis kann man so nichts sagen, die Angaben sind einfach zu dürftig.
acme
die Steuerkette der XT600 hat einen Automatikspanner. Der funktioniert so lange einwandfrei, bis Kette und/oder Führungsschiene/n veschlissen sind. Ist der Druckkolben des Spanners ganz ausgefahren, muss die Steuerkette und -Rad erneuert werden. Schraub den Spanner auf der linken, unteren Rückseite des Zylinders einfach raus und untersuche wie weit der Druckkolben oder Stössel ausgefahren ist. (Dichtungen beachten!)
Fast alle XT-Fahrer die ich kenne stellen die Ventile selbst ein. Ist auch nicht schwer oder kompliziert, vielleicht ein wenig kniffelig. Das Ventilspiel wird bei kaltem Motor kontrolliert und eingestellt! Die Einstellmaße sind Modellabhängig, die Vorgehensweise ist aber bei allen gleich.
Der Einzylinder ist wirklich ein rauher Geselle!
Zu dem geforderten Preis kann man so nichts sagen, die Angaben sind einfach zu dürftig.
acme