stein der weisen (verzweifelt und kurz vor der lebenskrise)
Verfasst: Di 18. Jul 2006, 15:30
hi,
wir habn n problem mit ner xt600 43f, die kiste nimmt beim SCHNELLEN gasaufziehen das gas nicht an bzw, gibt sich, wie wenn sie sich verschlucken wollte.
kiste läuft sauberst im stand und bei langsamen aufziehen auf zug
bereits durchgeführte arbeiten
kraftstoffseitig:
benzin drin, sprit ist neu, benzinhähne durchgängig, entlüftung passt, neue ansauggummis mit o-ringen, schellen ok und normal angezogen, gummis zw. vergaser und lufika ok und dicht, vergaser MEHRMALS komplett zerlegt, düsennadeln ok und richtige stellung, schieber einwandfrei, laufspuren im rahmen, membran weich und ohne löcher, fest mit schieber verbunden, düsenstöcke sauber und ohne spuren, schwimmerstand passt, mit luftgemisch variiert zwischen einer und dreineinhalb umdrehungen, luftgem.schraube ok, neuer o-ring, luftabsperrventil ok, vergasermechanik funktioniert einwandfrei, vergaser ist komplett mit neuen dichtungen versehen achja undn neuer lufi is auch drin
zündungsseitig:
kerze neu klar, stecker ok, kabel i.o., zündspule funkt, zwei kabel am eingang des limade neu isoliert, stecker der zündanlage überprüft
so und nu....
seit mehreren tagen schrauben wir an der blöden kiste rumm, hat vielleicht einer von euch noch ne idee???
schon mal recht scönen dank fürs lesen, vielleicht hat ja einer von euch die lösung
gruß tom
wir habn n problem mit ner xt600 43f, die kiste nimmt beim SCHNELLEN gasaufziehen das gas nicht an bzw, gibt sich, wie wenn sie sich verschlucken wollte.
kiste läuft sauberst im stand und bei langsamen aufziehen auf zug
bereits durchgeführte arbeiten
kraftstoffseitig:
benzin drin, sprit ist neu, benzinhähne durchgängig, entlüftung passt, neue ansauggummis mit o-ringen, schellen ok und normal angezogen, gummis zw. vergaser und lufika ok und dicht, vergaser MEHRMALS komplett zerlegt, düsennadeln ok und richtige stellung, schieber einwandfrei, laufspuren im rahmen, membran weich und ohne löcher, fest mit schieber verbunden, düsenstöcke sauber und ohne spuren, schwimmerstand passt, mit luftgemisch variiert zwischen einer und dreineinhalb umdrehungen, luftgem.schraube ok, neuer o-ring, luftabsperrventil ok, vergasermechanik funktioniert einwandfrei, vergaser ist komplett mit neuen dichtungen versehen achja undn neuer lufi is auch drin
zündungsseitig:
kerze neu klar, stecker ok, kabel i.o., zündspule funkt, zwei kabel am eingang des limade neu isoliert, stecker der zündanlage überprüft
so und nu....
seit mehreren tagen schrauben wir an der blöden kiste rumm, hat vielleicht einer von euch noch ne idee???
schon mal recht scönen dank fürs lesen, vielleicht hat ja einer von euch die lösung
gruß tom