heute TÜV gemacht...
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 22:41
Hallo,
heute habe ich kurz entschlossen meine 91er 3TB zur AU und HU vorgefahren.
Also erstmal AU: Der Mann steckt den Schnorchel in meinen komplett leeren original Endtopf (das rel. dumpfe Ploppern im Standgas stört ihn überhaupt nicht). Er schaut auf seinen Monitor und meint: "das wird so nix... CO-Wert 7,irgentwas"...
Ich drehe hektisch an der Standgassschraube, aber das bringt den Wert nur auf 6,irgentwas runter... 4,5 wahren gefordert...
Der Mann schüttelt den Kopf und meint:
"Also; ich mache nun die AU an dem Laster da und sie machen in der Zwischenzeit ihr Mopped magerer oder sie bekommen die AU nicht - und somit auch keine HU.
Ich packe also mein kleines Spezialwerkzeug aus. Das ist ein Deckel von einem Filzstift, in welchem ein 1,5mm starkes Blech eingepresst ist. Das Teil hat genau die richtige Länge, damit man prima an die Gemischeinstellschraube kommt.
Ich drehe die Schraube ca. 1,5 Umderehungen rein. Der Laster hat sein AU und nun bin ich wieder an der Reihe.
Neues Spiel und nun ist mein CO-Wert auf 3,3 gesunken...
Meint der Mann: "Na also geht doch"... und gibt mir gegen 25,- Euronen (Auaaaa) den Wisch...
HU (nochmal Euro 35,- schluchz) war dann kein Problem mehr... Ohne Mängel durch und Kleber bis 07/2008 drauf.
Was mein Ihr wegen dem CO-Wert?
Auf der Heimfahrt ist sie ganz normal gelaufen.
Mein Kerzenbild war mit alter Einstellung immer grau/weisslich, was ja eigentlich schon Tendenz "mager" ist.
Ist der CO-Wert 3,3 viel zu mager oder geht das noch... ist ja auch nur im Standgas gemessen...
Soll ich die Gemischschraube wieder bissi rausdrehen?
hmmm
bin mir nun gar nicht so sicher weil gute Innenkühlung ist ja auch wichtig...
Gruß
stolli
heute habe ich kurz entschlossen meine 91er 3TB zur AU und HU vorgefahren.
Also erstmal AU: Der Mann steckt den Schnorchel in meinen komplett leeren original Endtopf (das rel. dumpfe Ploppern im Standgas stört ihn überhaupt nicht). Er schaut auf seinen Monitor und meint: "das wird so nix... CO-Wert 7,irgentwas"...
Ich drehe hektisch an der Standgassschraube, aber das bringt den Wert nur auf 6,irgentwas runter... 4,5 wahren gefordert...
Der Mann schüttelt den Kopf und meint:
"Also; ich mache nun die AU an dem Laster da und sie machen in der Zwischenzeit ihr Mopped magerer oder sie bekommen die AU nicht - und somit auch keine HU.
Ich packe also mein kleines Spezialwerkzeug aus. Das ist ein Deckel von einem Filzstift, in welchem ein 1,5mm starkes Blech eingepresst ist. Das Teil hat genau die richtige Länge, damit man prima an die Gemischeinstellschraube kommt.
Ich drehe die Schraube ca. 1,5 Umderehungen rein. Der Laster hat sein AU und nun bin ich wieder an der Reihe.
Neues Spiel und nun ist mein CO-Wert auf 3,3 gesunken...
Meint der Mann: "Na also geht doch"... und gibt mir gegen 25,- Euronen (Auaaaa) den Wisch...
HU (nochmal Euro 35,- schluchz) war dann kein Problem mehr... Ohne Mängel durch und Kleber bis 07/2008 drauf.
Was mein Ihr wegen dem CO-Wert?
Auf der Heimfahrt ist sie ganz normal gelaufen.
Mein Kerzenbild war mit alter Einstellung immer grau/weisslich, was ja eigentlich schon Tendenz "mager" ist.
Ist der CO-Wert 3,3 viel zu mager oder geht das noch... ist ja auch nur im Standgas gemessen...
Soll ich die Gemischschraube wieder bissi rausdrehen?
hmmm
bin mir nun gar nicht so sicher weil gute Innenkühlung ist ja auch wichtig...
Gruß
stolli