Seite 1 von 1
Gemischeinstellung nach Änderung ???
Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 23:02
von XT999
Hallo zusammen, insbesondere die Gaser-Spezialisten

,
habe an meiner Maschine ein paar Änderungen vorgenommen und nun würde mich interessieren, ob und wenn ja, wie ich das Gemisch verändern muß. Dann muß ich sie nicht ein zweites Mal zerlegen.
Vorher dem Umbau hatte ich folgendes:
- Sebring G-Power
- Devil dreiteilig
- rechter Stutzen; offene Leistung (45 PS)
- linker Stutzen; 20KW Stutzen von der 2KF (warum auch immer, hatte der Vorbesitzer so gemacht)
- Primär: 130 auf 2/5
- Sekundär: 110 auf 5/5
Damit keine Probleme mit irgendetwas gehabt.
Geändert habe ich nun folgendes:
- Primär auf 135 auf 2/5
- Stutzen links; offener Stutzen (45PS)
Kann mir jemand sagen, ob ich nun das Gemisch ändern muß?
Vielen Dank allen die antworten.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
RE: Gemischeinstellung nach Änderung ???
Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 23:36
von rote_zora
ähh, jetzt bin ich etwas verwirrt.....sind bei den 20kW Ansaugstutzen (sorry, hatte noch keine) beide Seiten im Durchlaß verringert? oder nur der rechte? wie sah denn der linke aus?
ansonsten ist die Einstellung jetzt nach Werksangaben
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
prinzipiell....
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 07:27
von tombulli
...kann dir aus der entfernung keiner genau sagen, ob und wie du das gemisch ändern musst. die "optimale" einstellung ist bei jedem motor etwas anders und wird von einem haufen faktoren beinflusst.
du solltest jetzt mit der neuen konfiguration natürlich zuerst das laufverhalten subjektiv checken und vor allem die kerze kontrollieren (heller als rehbraun = zu mager; dunkler = zu fett)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: prinzipiell....
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 08:19
von XT999
Danke Dir, Tombulli; hatte eben gehofft, es gäbe ein hier ein paar Standards.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
RE: Gemischeinstellung nach Änderung ???
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 08:23
von XT999
Anja,
mit meinen Stutzen ist reine Frikelei, die ich aber erst jetzt bemerkt habe, da ich sonst "nur" den Gaser ein paar mm zurückgezogen habe und somit nicht -axial- reinsehen konnte. Das deshalb, weil die Luftschläuche in die Airbox geklebt sind und alles nicht raus ging.
Also reechts habe ich einen originalen 20kW Stutzen; allerdings hat den jemand aufgefräst; sieht schlimm aus. Links habe ich auch einen 20kW Stutzen und bei dem befindet sich in dem Gummi einen Drosselblende mit ca. 22mm originalen Durchlass.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
RE: Gemischeinstellung nach Änderung ???
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 08:30
von rote_zora
Na, dann hol Dir doch beide neu und für 25 Ohren machste da sicher nix falsch!
Die Schnorchel vom Lufika müssen nicht raus, sondern der kasten muß nach hinten geschoben werden. Die Schnorchel kannst Du vorsichtig einknicken und neben den vergaser schieben und dann den Gaser vorsichtig aus den vorderen Stutzen raushebeln (das ist der Grund warum men bei Arbeiten am Vergaser immer einen Hammer braucht!

....wegen dem Holzstiel beim Hebeln keine Kühlrippen abzubrechen)
Einbau erfolgt umgekehr und alles geht deutlich leichter mit der Pfuschkartusch......ähhh, Silikonspray
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
RE: Gemischeinstellung nach Änderung ???
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 09:05
von XT999
... ich wollte eben nicht so weit ausholen; mein Vorbesitzer hat nur Murks gemacht; beispielsweise den linken Airboxdeckel angeklebt !!! Deswegen habe ich die Airbox nie mehr als exakt 4mm nach hinten bekommen und ergo auch den Gasi nie weg bekommen.
Auf den Expl.-Zg. konnte ich immer sehen, dass die Airbox sich nach Entnahme der Schrauben auch links öffnen läßt; es ging nur nie, weil verklebt, da war ich dann wieder unsicher.
Diesesmal war es mir egal, ich habe mit allem gehebelt gemacht und getan bis die linke Seite endlich offen war und konnte dann die Airbox rausnehmen ...
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125
RE: Gemischeinstellung nach Änderung ???
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 09:17
von XT999
... na ja, und ich schätze, wenn ich fertig bin, sieht sie aus wie neu, guck mal, der ist nicht neu sondern geglastralalalal ... DAS WAR EIN SUPER TIP VON DIR ... die Motorseitendeckel sind aber trotzdem mal zum Lackieren, wenn mir das nicht gefällt, werden die eben auch geglastüdelüt ...
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993
http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125