UR-Gasi
-
- Beiträge: 862
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56
UR-Gasi
Liebe Leute,
ich brauch mal bitte Eure Hilfe
Gestern hatte ich zum ersten mal einen "alt-Vergaser" (also den ohne Membran) zwischen den Fingern und suche ehrlichgesagt noch nach dem genauen Typ. Hauptdüsen sind 130/108 und clips auf 3/4.....den Rest hab ich vergessen und muß heut nochmal bei Tageslicht schauen (wird ASAP nachgereicht bzw korrigiert)......*rotwerd*...war schon spät
Wer hat Erfahrung mit den alten Dingern?
Welche Konfiguration habt Ihr?
Worauf muß ich achten?
Passen die normalo-Ansauggummis der 3UW oder srx?
braucht der Gasi mehr Luft?
welche Unterschiede ergeben sich beim Einbau in die 3UW zum Einbau in die srx, also bedüsungstechnisch?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja], neugierig wie immer
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
ich brauch mal bitte Eure Hilfe
Gestern hatte ich zum ersten mal einen "alt-Vergaser" (also den ohne Membran) zwischen den Fingern und suche ehrlichgesagt noch nach dem genauen Typ. Hauptdüsen sind 130/108 und clips auf 3/4.....den Rest hab ich vergessen und muß heut nochmal bei Tageslicht schauen (wird ASAP nachgereicht bzw korrigiert)......*rotwerd*...war schon spät
Wer hat Erfahrung mit den alten Dingern?
Welche Konfiguration habt Ihr?
Worauf muß ich achten?
Passen die normalo-Ansauggummis der 3UW oder srx?
braucht der Gasi mehr Luft?
welche Unterschiede ergeben sich beim Einbau in die 3UW zum Einbau in die srx, also bedüsungstechnisch?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja], neugierig wie immer
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: UR-Gasi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Mai-2006 UM 06:54 Uhr (GMT)[/font][p]N'Morgen Anja,
Ansaugstutzen primärseitig paßt,hat sich teilenr.-mäßig
von 43F zu 3TB nicht geändert.
Sekundärseite ist anders.
Die Ansaugstutzen der SRX unterscheiden sich
in Winkel/Krümmung und/oder Länge von denen der XT!
Der alte Gasi ist für mehr Luft ausgelegt,das ergibt
sich aus den Ansaugöffnungen und Volumina der alten
Luftfilterkästen (43F,34L).
Gruß Holger
Ansaugstutzen primärseitig paßt,hat sich teilenr.-mäßig
von 43F zu 3TB nicht geändert.
Sekundärseite ist anders.
Die Ansaugstutzen der SRX unterscheiden sich
in Winkel/Krümmung und/oder Länge von denen der XT!
Der alte Gasi ist für mehr Luft ausgelegt,das ergibt
sich aus den Ansaugöffnungen und Volumina der alten
Luftfilterkästen (43F,34L).
Gruß Holger
RE: UR-Gasi
Moin Holger! 
gut geschlafen?
Auf Dich ist Verlaß!
Wieviel mehr Luft brauch er denn?
anderer Lufi? airvents?
welche config hat sich als optimum bei der offenen 3UW gezeigt?
und......jetzt brauch ich doch garantiert auch den ultimativen Endtopf, oder? *breitgrins*.....dann werd ich wohl mal meine EndtopfSammlung auflösen....biete nen laser gegen Gebot, Ihr Lieben, und nen neu bezinkten und lackierten O-Topf in bestzustand inkl. Krümmer
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

gut geschlafen?
Auf Dich ist Verlaß!

Wieviel mehr Luft brauch er denn?
anderer Lufi? airvents?
welche config hat sich als optimum bei der offenen 3UW gezeigt?
und......jetzt brauch ich doch garantiert auch den ultimativen Endtopf, oder? *breitgrins*.....dann werd ich wohl mal meine EndtopfSammlung auflösen....biete nen laser gegen Gebot, Ihr Lieben, und nen neu bezinkten und lackierten O-Topf in bestzustand inkl. Krümmer
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
RE: UR-Gasi
Moin anja!Ich glaub nicht das das so gut ist mit dem gasi weil der kolben schwerer ist, als der mit membrane das soll er er auch erstmal hoch ziehen.Behalte lieber deinen originalen und polier den rechten schieber damit er schön leicht geht und die hd ein grösser, nadel auch ein höher.gruß
RE: UR-Gasi
hi!!!! noch mal was ein guter endtof ist, ist in meinen augen der sebring hunter habe dadurch echt guten anzug und endgeschindigkeit das was ich nicht mit meiner offene brülltüte hatte und ich hab nee ABE gruss
RE: UR-Gasi
Hi Öly!
Dank Dir! Meine sechs Vergaser sind alle tacko und die XT läuft absolut rund, nur etwas Dampf fehlt (wie könnte es anders sein?)
Mal schauen, was der bearbeitete Kopf bringt....
Welche hd? oder beide? welche Nadel?
wie hattest Du denn Deinen O-Vergaser bestückt?
Zum Endtopf....ich hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen mit jemandem eine Runde zu drehen und hab seitdem glänzende Augen, wenn ich an den Endtopf dieser völlig harmlos aussehenden XT denke. DEN will ich, weil SOWAS hab ich noch nicht vorher gehört!! Bin im Abstand gefolgt und hatte Mühe zu erkennen, ob denn nun mein Motor noch läuft oder nicht....DZM hab ich keinen und gehört hab ich meine XT echt nicht mehr.
Sowas nenn ich eine akustische StVO Sicherungseinheit
Für meinen Erlkönig hab ich noch den alten Sebring liegen, der wird auch "nett" sein.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
Dank Dir! Meine sechs Vergaser sind alle tacko und die XT läuft absolut rund, nur etwas Dampf fehlt (wie könnte es anders sein?)
Mal schauen, was der bearbeitete Kopf bringt....
Welche hd? oder beide? welche Nadel?
wie hattest Du denn Deinen O-Vergaser bestückt?
Zum Endtopf....ich hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen mit jemandem eine Runde zu drehen und hab seitdem glänzende Augen, wenn ich an den Endtopf dieser völlig harmlos aussehenden XT denke. DEN will ich, weil SOWAS hab ich noch nicht vorher gehört!! Bin im Abstand gefolgt und hatte Mühe zu erkennen, ob denn nun mein Motor noch läuft oder nicht....DZM hab ich keinen und gehört hab ich meine XT echt nicht mehr.
Sowas nenn ich eine akustische StVO Sicherungseinheit

Für meinen Erlkönig hab ich noch den alten Sebring liegen, der wird auch "nett" sein.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
RE: UR-Gasi
hi ich hatte die originale 135 HD drin und ein dynojet.das war in meinen augen echt gut.hab ich eigendlich gesagt wo ich im april zum tüv war das sie mir den mikuni und k&n eingetragen haben und dafür hat mich die rennleitung angehalten wegen meinen alten lauten außpuff bin aber mit einen blauen auge davon gekommen,sie sind dies jahr sehr heiß auf die brülltüten sie haben hier 4 messgeräte dafür jetzt hab ich ja mit e.nr.gruß öly
RE: UR-Gasi
Hast du den Hunter offen, mit DB Einsatz bringt er nach meinen Erfahrungen keine Besserung.
RE: UR-Gasi
hi hab ein wenig von der flöte abgesägt und mein motor ist etwas bearbeitet.gruß öly
RE: UR-Gasi
hallo anja,
hallo öli,
ich kann deine beurteilung nur bestätigen! ich hab seit ein paar wochen auch den hunter drauf. klang ist super, aber was noch besser ist ich hab auch subjektiv an durchzug oder besser elastizität gewonnen.
gruß
marc
hallo öli,
ich kann deine beurteilung nur bestätigen! ich hab seit ein paar wochen auch den hunter drauf. klang ist super, aber was noch besser ist ich hab auch subjektiv an durchzug oder besser elastizität gewonnen.
gruß
marc