Seite 1 von 1

Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:23
von guest
Hallo,

nach einer langen Pause, einer neuen Batterie lief der Motor, aber patschte im Leerlauf heftig in den Vergaser zurück. Der Vergaser wurde ausgebaut und gereinigt. Das Patschen war weg, allerdings lief jetzt die Schwimmerkammer über. Wieder zerlegt den Vergaser, neues Schwimerkammerventil eingebaut (komplett), neu Leerlaufgemischschraube. Und der Motor lief gut. 10 Minuten. Jetzt ist das alte Probem in alter Mächtigkeit vorhanden, patscht wieder im Leerlauf in den Vergaser zurück.

Ich weiß mir keinen Rat mehr,vielleicht gibt es jemend, der dieses Problem kennt?

RE: Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 09:40
von guest
Prüfe das Ventilspiel zuerst. Sollte das Phänomen immer noch auftauchen:

Stelle Kolben auf O.T, gib LANGSAM ein paar bar Pressluft übers Zündkerzenloch (Adapter von Kompressionstester) auf den Kolben.
Kurbelwelle mit gutem Schlüssel an der Lima-Zentralschraube festhalten.

Pustet es zum Vergaser raus: Einlassventile undicht. (Zum Auspuff: Auslass undicht).

RE: Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 10:07
von guest
Danke für die Antwort!

Kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen, denn vor der Einmottung lief Alles bestens, es verstellt sich doch kein Ventilspiel im "Winterschlaf", oder sollte ich irren?

Und der Motor lief ja auch wieder richtig nach der Säuberungsaktion, es lief dann leider Sprit aus dem Vergaser, daraufhin wurde ja das Schwimmerkammerventil getauscht, dann lief er eine Zeit auch wieder völlig normal. Die XT 600 E , Bj.96 hat man gerade 15000 km gelaufen und die Ventile wurden regelmäßig geprüft. Wenn man die Drehzahl erhöht läuft er auch sauber ohne zu patschen. Nur im Leerlauf tritt dieses Problem auf.

Vielleicht wieder Dreck im Vergaser? Oder nochmal die Leerlaufgemsichschraube ausbauen?



RE: Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 13:19
von guest
Hm, schau mal nach, ob die Ansaugstutzen dicht sind. Startpilot oder Bremsenreiniger auffe Stutzen sprühen´, wenn sich dabei die Drehzahl erhöht, haste schonmal nen weiteren Hinweis. Ist der O-Ring im Schwimmergehäuse (beim Überlaufröhrchen) drin?

Ist der Sitz der LLGS sauber? Wie weit hast Du sie herausgedreht? Leerlaufdüse sauber? Düsen fest?

RE: Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 15:56
von guest
Die Ansaugstutzen werde ich nach deinem Tipp mal prüfen, du meinst, dass er Falschluft ziehen kann? Grundsätzlich machen die Dinger einen dichten Eindruck.

Die LLGS wurde komplett getauscht, sitzt 2 Umdrehungen draußen.
Ich hatte heute noch keine Zeit, will sehen dass ich gleich nochmal bei gehe.

Das Teil ist ja wunderbar gelaufen, ca. 5min, dann nochmal wieder, bis ich nervös am Gas gedreht habe, dann war auf einmal der Urzustand mit dem heftigen Zurückpatschen wieder da.

Dann müsste doch Alles irgendwie ok sein.Ich habe den Verdacht, dass wieder Dreck aus dem Tank irgendetwas neuerlich verstopft hat. Kann das nicht sein??

Dieses Vergaser raus und rein macht auch keinen prallen Spaß, ist alles saueng.

RE: Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 20:28
von guest
Jau, Dreck aus dem Tank - wenn da schonmal drin war - kann sogar gut sein. Hast Du den Tabk vorm einmotten voll gehabt?



RE: Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:33
von guest
Der Tank war voll, den Sprit habe ich aber mittlerweile in meinen alten Golftank gekippt und habe 2 Liter Super in den XT Tank verbracht. Morgen werde ich mal die Leerlauf-Gemischschraube rausdrehen, vielleicht ist ja dort Dreck zu orten.Die Stutzen muss ich auch noch überprüfen.
Danke nochmals für deine Tipps, falls dir noch etwas einfällt zu meinem Problem, ich wäre für jede Meldung sehr dankbar!

RE: Patscht zurück in den Vergaser

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 11:49
von Stev
Hi,
montiere doch einfach mal einen Benzinfilter.
Dann hast du die Möglichkeit schon mal ausgeschlossen.
Gruß
Stev

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn.