Seite 1 von 1
Dreck im Tank!?
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 14:37
von guest
Hallo Gemeinde!
Ich brauche mal Tips im Umgang mit meinen Tank.
Nachdem ich nun zum milliardsden mal meinen Vergaser gereinigt habe, werde ich mich wohl um meinen tank kümmern müßen. Hatte ihn vor saison mit bezin ausgespült. Aber die Symptome sind immer wieder die selben. wollte schon einen filter in den zulauf einbauen, aber der schlauch ist vorerst zu kurz. ist am benzinhahn nicht ein filter dran? den winter über war der tank komplett leer, wegen dekoration usw.. also wasser schließe ich aus. hatte schon letztes jahr solche probleme.
vielen dank im vorraus!
mfg
bikercat
3tb BJ. 92
RE: Dreck im Tank!?
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 15:17
von pojo
Hi "Katze",
verstehe Deine Sorgen mit dem zu kurzen Schlauch nicht. Wenn ein Schlauch ohne Filter lang genug ist ist er mit Filter erst recht lang genug weil dieser ja fliegend im Schlauch eingesetzt wird......
Kaufe Dir ansonsten einen etwas laengeren Benzinschlauch fuer ein paar Cent und setze einen Filter dazwischen. Ist auf jeden fall weniger Arbeit als jedes Mal den vergaser zu reinigen.....
Gruesse,
Jochen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil]
http://www.po-jo.de
RE: Dreck im Tank!?
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 15:27
von guest
Grüß Dich Jochen!
Du hast völlig Recht!
Nur verwende ich erst mal was ich habe, nämlich nichts :*
Der Filter ist scheiße lang, bedeutet Schlauch dann zu kurz.
Keine Frage, am Stück Schlauch solls nicht scheitern.
Trotzdem muß im Tank was sein, was nicht hingehört.
mfg
bikercat
RE: Dreck im Tank!?
Verfasst: Sa 6. Mai 2006, 20:22
von Tom_s
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Mai-2006 UM 20:24 Uhr (GMT)[/font][p]Wenn der Tank über den Winter leer war, dann tippe ich mal auf Rost.
Das Problem habe ich meist bei meinen 50er Jahre Moppeds. Meine Lösung: Benzinhahn raus und das Loch abdichten. Dann ein paar Hände voll Split in den Tank und schütteln, bis Dir die Arme abfallen. Ich wickel den Tank mittlerweile in Decken ein und steck ihn in ne Mischmaschine oder spanne ihn mit zwei Spanngurten vor die Öffnung. Nach ca. einer Stunde ist der Tank innen wie Sandgestrahlt.
Dann nehm ich mir ne Tankversiegelung, in meinem Fall Creme-Weiß. Das gibt's im Set mit Reiniger und Tanksiegel für ca. 30 Euro (Reicht für 2 Tanks). Erst nochmal reinigen, dann die Siegelmasse anrühren und rein, dann nochmal schütteln oder Mischmaschine, damit sich das Zeugs gleichmäßig verteilt.
Danach hast Du einen Tank, der Dir keinen Kummer mehr macht.
Das funktioniert übrigens auch bei den Kunststofftanks (z.B. Acerbis). Die schaun nach ein paar Jahren so unansehnlich gelb aus. Wenn man sie lackiert, zieht der Lack Blasen, weil die Benzindämpfe durch den Kunststoff ausgasen. Wenn man den Tank wie oben beschrieben von innen versiegelt, dann bleibt der Lack glatt.
btw: Es gibt auch kleine Benzinfilter, speziell für's Mopped. Ich verwende welche, die sind rechteckig und so ca. 2x1,5x1,5cm groß, zzgl. die Stutzen für den Benzinschlauch.