co2 Wert XT600E / 3TB

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von guest »

Moin
kann mir jemand den Werks-CO2 Wert einer 3TB sagen? Habe verschiedene Foren und Google bemüht aber nichts gefunden und Yamaha sagte mir etwas zwischen 2 und 3, War nicht sehr hilfreich :-)

Grüße aus Berlin Ben
-
90er 3TB mit 89000Km, fährt und fährt und ....

P.S.
Die 18Euro für die AU sind besser als die vorher geplante Motorradsteuer mit 44,90/100ccm

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von moppedcafe »

>Moin
>kann mir jemand den Werks-CO2 Wert
>einer 3TB sagen? Habe verschiedene
>Foren und Google bemüht aber
>nichts gefunden und Yamaha sagte
>mir etwas zwischen 2 und
>3, War nicht sehr hilfreich
>:-)

CO-Wert und nicht CO2 - das ist ein ziemlicher Unterschied!

>Die 18Euro für die AU sind
>besser als die vorher geplante
>Motorradsteuer mit 44,90/100ccm

Hmm, merkwürdige sichtweise... Drohe mit 1.000EUR Diebstahl, nehme aber "nur" 100EUR - und der Bestohlene jubelt noch, dass er so günstig bei wechgekommen ist? Das ist doch jetzt wohl nicht Dein ernst, oder?

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von guest »

Meinte auch CO habe nur gleichzeitig für eine Feier eine Zapfanlage mit co2 Flasche bestellt :-) und so bleibt oft was an den Fingern kleben.
Ich finde weder die AU für 18Euro noch die damals geplante Steuer/100ccm gut aber über "wie ziehe ich dem Bürger Geld aus der Tasche" müssen wi ja hier nicht streiten :-))

Grüße aus Berlin

Ben

P.S. der immer noch nicht den co Wert der XT600E / 3TB kennt

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von guest »

Hallo Ben,

beim TÜV darf sie 4,5 % haben.
Meine hatte leider 7

Grüße - Der Jo

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von guest »

Meine leider auch.... wie hast du das Problem in den Griff bekommen????
Vergaser abmagern hat nix gebracht:-(

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von guest »

Hey !
Meine XT UY offen hatte 5,6 beim TÜV also runtergedreht....
lief bescheiden , also nach TÜV wieder hochgedreht.
Gruß
Martin


Johannes
Beiträge: 20
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 00:11

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von Johannes »

Hallo Uli,

also erst mal die Leerlaufgemischregulierschraube (ich tipp dieses Wort einfach zu gerne) 1 bis 2 Umdrehungen raus.
Das ist ungefähr die richtige Einstellung.
Beim Einstellen muss der Bock natürlich warmgefahren sein.
Und bevor Du damit zum TÜV fährst, solltest Du sie auch noch mal warmfahren, um die Zündkerze etwas freizubrennen.
Wenn die Werte immer noch schlecht sind, musst Du vielleicht mal so ein Vergaserreinigungszeug in den Tank kippen - besonders nach langen Standzeiten.

Als die beim zweiten Mal den Rüssel reingehalten haben (nach einstellen und warmfahren) hatte der Bock satt unter 1,0 !

Grüße - Der Jo

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von Biff »

Hallo Ben!
Entschuldige die dumme Frage. Hat denn der Prüfer alles richtig gemacht? Ich hab letztens in einer Motorrad- Zeitschrift gesehen, dass bei Einzylindern der Messrüssel nicht einfach in den Topf gesteckt wird, sondern mittels Silikonschlauch deutlich verlängert (ich glaube im Kopf zu haben so 20 cm) nach draussen gemessen wird. Bei Einzylindern hat man im Topf eine pulsierende Abgassäule, die eine Messung innerhalb zum totalen Mumpitz (ist es zwar sowieso) macht. Einige werden aufschreien, aber Ihr werdet nicht glauben, was ich bisher so, vor allen Dingen beim TÜV, erlebt habe!
Ich kann nicht genau sagen, ob das den erhöhten CO- Wert ausmachen könnte, aber ist mir gerade so mal eingefallen.

In diesem Sinne! Viele Grüße an alle!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03
SRX 600 1 XL BJ. 89

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von kawapit_8 »

Hallo Zusammen ,
ich war auch ziemlich gespannt auf meinen TÜV Termin.
Nun denn , heute war ich mit meiner 3AJ Erstzulassung 04.89 dort. Ich habe absichtlich mal nichts am Vergaser verändert(LLGS).
Als es dann an die AUK ging , steckte der Prüfer die Sonde natürlich in den Endschalldämpfer und murmelte etwas von "eigentlich bräuchte ich ein Adapter" in seinen Bart.
Die Messung ergab dann 3,4 % . Glück ? Zufall ? Wer weiss das schon. . .

So long , Pit

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: co2 Wert XT600E / 3TB

Beitrag von Biff »

Hallo Pit!
Na also! Wir bekommen mal wieder bestätigt:
Der Prüfer weiß, er braucht einen Adapter. Hat er jetzt nicht (oder nicht zur Hand, oder keinen Bock, oder sonst was), macht trotzdem nur irgendwas, ob sinnvoll oder nicht und wir bezahlen dafür! Das ist doch ein Witz, oder? Oder reine Willkür?
War ich doch nicht so falsch mit dem, was ich im Kopf hatte. Also, zurück zum Thema, wenn Ihr Ärger mit der AUK habt, darauf achten (und darauf bestehen), dass der Prüfer auch alles richtig macht! Mit Adapter, (mit gefühlvollem Warmlaufen lassen) und allem drum und dran. Schließlich werden die dafür bezahlt und nur von dort kann der nötige Druck, über die Verbände, ausgeübt werden, diesen Schwachsinn zu beenden. Und dafür muß jeder Einzelne darauf bestehen, dass alles richtig läuft. Es kann doch nicht angehen, dass gut und sparsam laufende Motoren bewußt verstellt werden, nur weil der Prüfer zu faul (oder zu dumm?) ist, alles richtig zu machen!
In diesem Sinne!

Viele Grüße an alle!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03
SRX 600 1 XL BJ. 89

Antworten