Seite 1 von 1

Schwimmerstand messen usw

Verfasst: Fr 14. Apr 2006, 19:01
von guest
frohe ostern,

ich hab mal'n problem. mein moped verbraucht viel zuviel sprit, hab sie gerade erst ein paar wochen und sie nach dem kauf auch gleich offen machen lassen. ich habe eine 91er 3TB mit 37000km. sie stand wohl etwa ein jahr vorher in nem schuppen. habe sie nach dem kauf gleich zur werkstatt gebracht und die haben se aufgemacht und die kiste durch'n tüv gebracht.
bin auch ganz gut zufrieden, bis auf den hohen spritverbrauch und vmax liegt bei mir bei max 140 (na bis auf einmal bergab usw lief se 145 oder so). also bin jetzt 1400km damit gefahren und hab einen verbrauch im schnitt von 9,3 Liter!!!!! hallo??? da werd ich ja arm bei.
außerdem macht sie manchmal egal ob warm oder kalt so klackergeräusche nicht sehr laut aber....
ich hab jetzt echt schiss das mir die kiste bald vereckt oder so.

folgendes habe ich schon kontroliert und/oder gemacht:

-öl gewechselt und magnetablassschraube montiert (öl sah gut aus, nur vorm ölsieb lag ein stück das aussah wie das stück einer schweisnaht oder so aber auch sonst alles sauber)

-steuerkette nachgeschaut (der spanner hat noch 9 klicks)

-die ventile sind soweit ich messen konnte auch ok (beim auslass warsn bisschen schwer zu messen durch die beiden kleinen löcher)

-luftfilter erneuert

-zündkerze is auch neu (vor 1000km) sieht jetzt so aus (am ende des textes) bin aber vorm ausbau etwa 40km stadt gefahren:

-und gerade habe ich den schwimmstand gemessen und zwar im montiertem zustand nach rep.anleitung da hat sich herausgestellt das der wohl zu hoch ist, der pegelstand war etwa 1mm über oberkante/schwimmergehäuse. er soll ja 6-8mm drunter liegen oder. ich muss aber sagen ich hab den vergaser jetzt nicht mit der wasserwaage ausgerichtet. liegt das daran? der verbrauch oder hab ich da was beim messen falsch gemacht? kann sie überhaupt laufen mit solch einer abweichung? na ja sie tuts ja und ich finde gar nicht so schlecht bis auf: klackern (nicht sehr laut), vmax 140, und 9,3Liter verbrauch!!!
ach ja ich bin kein raser oder so. die 1400 sind so zusammen gekommen 900km autobahn(fast am stück) so immer 120 ab und zu 130 und der rest war landstraße und stadt auch alles sachte!!

was sagt ihr? kann mich vielleicht jemand wegen dem klappern beruhigen? was kann ich noch nachschauen/prüfen?

danke...hiemken



RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 00:44
von guest
aktuell


RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 02:33
von mylow
Hi,

Also was deinen Vergaser betrifft kann ich nur auf das Rep-Buch verweisen da bin ich gerade noch am studieren um meinen fit zu kriegen.

Die Klappergeräuche (ich nehme an es sind eher sanfte Klopfgeräuche) könnte auf eine in deinem Fall viel zu fette Verbrennung zurück zuführen sein. Zu Mager , zu Fett oder auch Benzin mit zu geringer Oktanzahl kann zu Klopfgeräuschen führen. Weil:
- Zu Mager- die Verbrennung schneller angefacht wird und so die Verbrennungsgeschwindigkeit zunimmt.

- Zu Fett- die entstehen Energie durch die Verbrennung von Mehr Benzin unberechenbar ansteigt und auf den Vorhandenen raum im Zylinder nicht mehr passt.

Die dabei einstehenden Kräfte entladen sich dann eben in Stärkere geräuche.

Ich hoffe ich hab das so richtig wiedergegeben....
Ich habe diese erklärung von einem Dipl.-Ing.

Wenn man mal drüber nachdenkt macht es aber doch sinn.

Gruß
Peter
der, der gerne 9,7 Liter auf 100 KM verbrauchen würde.....


RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 23:04
von baumafan
@hiemken
Also was das klappern angeht ich habe oder besser hatte jetzt schon 5 Yamahas mit XT Motor und ein bischen geklappert oder getickert haben sie alle. Das Klappern muss also nicht unbedingt etwas bedeuten. Allerdings läst sich dies ohne es selbst gehört zu haben schlecht beurteilen.
Was deinen Schwimmerstand angeht wenn er derart zu hoch ist könnte ich mir auch gut vorstellen das der Sprit einfach über den Überlauf des Vergasers verschwindet!

@mylow
>Zu Fett- die entstehen Energie durch die Verbrennung von Mehr Benzin unberechenbar ansteigt und auf den Vorhandenen raum im >Zylinder nicht mehr passt.

Damit komm ich nicht ganz klar! Wenn das heißen soll das die 600ccm nicht mehr reichen sollen um die Expansion aufzunehmen dann kann dies eigendlich nicht stimmen, denn soweit ich weiß öffnen bei allen 4-Takt Motoren die Auslassventile kurz vorm unteren Totpunkt um dieses zu verhindern.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: So 16. Apr 2006, 12:02
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Apr-2006 UM 12:02 Uhr (GMT)[/font][p]moinsen,

hab meinen schwimmerstand gestern noch mal im demontierten zustand gemessen und er ist doch wohl ok, genau 27mm. hab dann auch gleich das ventil und sitz gewechselt und den vergaser gereinigt.
(sah aber pikobello aus).

und nu??



RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: So 16. Apr 2006, 13:54
von motorang
Warum ist der Schwimmerstand beim ersten Mal messen falsch und beim zweiten Mal OK ... ?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: So 16. Apr 2006, 14:23
von baumafan
>Warum ist der Schwimmerstand beim ersten Mal messen falsch und beim zweiten Mal OK ... ?

Er hat ja einmal den Schwimmerstand gemessen und einmal den Schwimmer selber.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: So 16. Apr 2006, 18:30
von guest
moinsen noch mal,

hab wohl einen messfehler gemacht beim ersen mal messen. ich hab vorm demontieren nocheinmal gemessen also den Schimmerstand und da war er ok.
schätze lag daran:
hab den benzinhahn vorm ausmachen nicht zugemacht sondern erst 5min später. dann beim messen hab ich den wieder aufgemacht und beim tuckernlassen gemessen. hätte wohl länger tuckern lassen sollen.



RE: Schwimmerstand messen usw

Verfasst: So 16. Apr 2006, 18:40
von guest
tucker tucker tucker....