Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Apr-2006 UM 21:51 Uhr (GMT)[/font][p]tja, leider ist mir gerade der kreuzschraubendreher abgerutscht, und ich glaube, die schraube ist hin.

hat da jemand eine idee ??

grüße, lasse


rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von rote_zora »

Du bist nicht allein! ;-)

Versuchs mal vorsichtig mit nem Schlagschrauber


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von guest »

das ist eine idee ...ausbohren denke ich, kostet mich wohl einen vergaser x(

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von Alexander_NRW »

Das Problem der rundgedrehten Ablassschraube wurde hier schon mehrfach besprochen, wenn ich mich recht erinnere hatte Guenter_B mit irgendetwas linksausdrehendem Erfolg...


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von guest »

hallo,
nee mit einem linksausdreher hat man bei dem kleinen sch...ding kein glück, die linksausdreher sind auch bei grösseren schrauben mit vorsicht zu geniessen - brechen die gehärteten dinger ab hat ein richtiges problem,
aber die ablaßschraube habe ich natürlich auch mal verhunzt, rausbekommen habe ich sie indem ich einen passenden kreuzschlitzschraubendreher der gehobenen qualität :-) mit einem hammer vorsichtig in den schraubenkopf reingeschlagen habe bis er etwas halt zum drehen der schraube hatte, dann den schraubendreher mit wenig drehmoment nach links drehen (nicht durchdrehen) und beim drehen mit dem hammer oben auf den schraubendreher klopfen, ist so eine art schlagschrauber nur etwas gefühlvoller,
wenn (hoffendlich) die schraube rausgedreht ist mit einem sägeblatt in den kopf einen querschlitz für einen normalen flachklingenschraubendreher reinsägen,
falls man die ablaßschraube so nicht mehr rausbekommt und sie noch dicht ist nix dran rumbohren, einfach sitzen lassen..
es ist keine normale schraube und auch kein normales metrisches gewinde,
gruss, günter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von guest »

als ergänzung: den sprit kann man auch am sek. vergaser ablaufen lassen.. ;-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von motorang »


>falls man die ablaßschraube so nicht
>mehr rausbekommt und sie noch
>dicht ist nix dran rumbohren,
>einfach sitzen lassen..
>es ist keine normale schraube und
>auch kein normales metrisches gewinde,

Man kann auch versuchen, ein kleines Loch reinzubohren und einen passenden (=etwas größeren) scharfen Torx-Bit reinzuschlagen. Der Vielzahn hält ganz gut, damit lässt sich dann aufdrehen (auch gut bei rundgedrehten Inbusschraubenköpfen)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Reiterlein
Beiträge: 44
Registriert: Do 9. Mär 2006, 08:26

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von Reiterlein »

Mist, den Tip wollte ich auch posten.. x(

Mal im Ernst...die Methode ist genial!!!! Ich hab damit die wirklich vollständig festgegammelten Deckelschrauben im Bremsflüssigkeitsbehälter aufgekriegt!
Sogar ohne ein Loch zu bohren... einfach passenden Torx in das "ausgenudelte" Kreuz einschlagen, Griff ansetzen, ausdrehen - fertig. ;-)

Grüße
Rainer

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von guest »

hallo,

die torx idee ist ja eine geniale ! leider muss der sprit raus, weil die alte dame zur zeit mit der winterfüllung der schwimmerkammer nicht anspringt. wie kann man das zeugs am sekundärvergaser ablassen ? da habe ich gerade mal keine vorstellung von ?

danke, lasse

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Schwimmerkammer Ablass-Schraube zerstört

Beitrag von holgicruembreg »

Moin,
noch nich ganz wach?
nimm mal den Verbindungsschlauch zwischen
Schwimmerkammer und Sekundärvergaser an
einer Seite ab!
(den kurzen Schlauch ganz unten am Gasi)
Gruß Holger

Antworten