Unterschiedliche Düsen?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Acki
Beiträge: 295
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

Unterschiedliche Düsen?

Beitrag von Acki »

Hallo XT-Gemeinde, aufgrund neuer Auspuffanlage und Veränderung der Luftzufuhr ist mein Kerzenbild nicht mehr ganz optimal und das Mopped (DJ02/BJ 2002)knallt beim Gas wegnehmen. Ich wollte mir deshalb mal ein paar Sätze grössere Vergaserdüsen besorgen und damit die Verbrennung optimieren. Nun sagt mir der örtliche Yam-Händler, dass ich ihm die alten Düsen vorbeibringen müsste, da es da ganz viele unterschiedliche Gewinde und Düsenlängen gäbe und er nicht einfach so auf Basis meines Modells und der Vergasernr. bestellen könnte. Da ich aber einen Online-Händler gefunden habe, http://www.off-the-road.de/enduro/zubeh ... rkits.html , der in seinem Angeboten nichts von modellabhängigkeit der Düsen stehen hat, sondern behauptet, dass seine Ersatzdüsen an alle TT600 S/E/R und RE Modelle, sowie alle XT550/600, die SZR/XTZ660 und die MuZ Baghira/Mastiff passen, zweifel ich an der Kompetenz des örtlichen Händlers. (Hatte vorher schon mal Ärger aus anderem Anlass mit dem Laden). Frage an Euch, wer hat denn jetzt recht? Der Yam-Händler, oder der Onlinestore. Habt Ihr Empfehlungen für einen kompetenten Yam-Schrauber im Umkreis von Neuss? Evtl. sogar einen Händler, der so etwas auf Lager hat und nicht erst bestellen muss. Danke Euch allen die Ihr antwortet vorab! Acki

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

tombulli

RE: Unterschiedliche Düsen?

Beitrag von tombulli »

in der regel verwenden hersteller für alle ihre vergasermodelle die gleichen düsen, die sich dann nur in der bohrung unterscheiden

....aber bevor du an deinem gaser herummachst, erkundige dich erstmal, wie ein gaser überhaupt funzt!!!!
das puffen oder knallen beim gaswegnehmen (schiebebetrieb) hat rein gar nix mit der HDs zu tun, sondern einzig mit der LLGS, allenfalls noch wenn der LLGS-bereich nicht ausreicht, mit der LD!!
habe hier zu dem thema schon unendliche litaneien abgelassen - suchfunktion! auf meiner HP findest du auch eine gaser-faq.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Acki
Beiträge: 295
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 14:24

RE: Unterschiedliche Düsen?

Beitrag von Acki »

Hallo Tombulli, erstmal danke für deine Antwort und ganz generell mal für deine vielen hilfreichen Tips und Erklärungen in diesem Forum und auf Deiner Homepage, die ich auch gelesen habe. Ich habe jedoch geschrieben, dass ich mir ein paar Sätze grösserer Düsen besorgen möchte und ich habe nicht geschrieben, dass ich mich auf die Hauptdüsen beschränken möchte. Sorry also, wenn dass zu unexakt beschrieben war. Du hast natürlich vollkommen recht, wenn Du hier warnst, aber irgendwie muss man (ich) ja mal damit anfangen. Die Alternative, meine XT beim Yam-Schrauber einstellen zu lassen, ist mir angesicht der horrenden Preise die dafür verlangt werden, einfach zu teuer. Ergo werde ich mich da langsam und vorsichtig herantasten und dabei an Deinen, Andi's XTMania-Wolfgang's Empfehlungen orientieren. Meine Situation ist eigentlich identisch mit der hier http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID11/249.html geschilderten. (In diesem Beitrag gibt es ja auch ein paar Statements von Dir). Um nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurück zu kommen, kennst Du denn eine brauchbare Bezugsquelle für Vergaserdüsen im Umkreis von Neuss? (Köln gehört noch dazu). Danke und Ciao, Acki

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

tombulli

RE: Unterschiedliche Düsen?

Beitrag von tombulli »

also, meine aussage ist ja net bös gemeint!! ich möchte nur davor warnen, irgendwo "herumzuspielen" ohne genau zu wissen, was man tut. den zusammenhang zw. schiebebetrieb und hauptdüsen hast du zwar nicht dezidiert so geschrieben, aber für mich lag die interpretation nahe.
ok, denke deine einstellung ist gut und wenn du dich ausreichend informierst, sollte auch alles nach wunsch klappen.

düsen: ich kann dir leider in köln keine bezugsquelle für düsen nennen, nur (mal wieder) den kedo-katalog als pflichtlektüre empfehlen und selbstverständlich auch dort bestellen. wenn du ggf. noch irgendwelche anderen dinge brauchst (dichtungssatz braucht man immer ;-)), rentieren sich auch die portokosten.
die teikeidüsen kosten übrigens zw. 6-11.- euronen!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

ixte
Beiträge: 147
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

RE: Unterschiedliche Düsen?

Beitrag von ixte »

Hallo,

um andere Düsengrößen zu bestellen ohne den Yamahahändler in seiner kompetenz zu überfordern, lies mal hier nach.}>
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]




Antworten