Springt schlecht an

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
raphiwolle
Beiträge: 306
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

Springt schlecht an

Beitrag von raphiwolle »

Morgen,

meine Xt 600 3tb springt sehr schlecht an.. Wenn der Choke gezogen ist, dann geht sie für 1 sekunde an und dann wieder aus. Wenn ich sie starten will, dann muss der Choke drin sein und ich muss wenn sie an ist Gas geben und sie auf Drehzahl halten..
Das macht sie wenn sie kalt ist..

Was kann das sein?

MfG

Absaufen oder sowas?
Habe die Nadel im Vergaser einen tiefer gehangen, damit das Gemisch etwas fetter wird.. Zündkerze ist ok



ranman01
Beiträge: 98
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: Springt schlecht an

Beitrag von ranman01 »

Um das Gemisch fetter zu machen muss die Nadel HÖHER gehängt werden.

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Springt schlecht an

Beitrag von raphiwolle »

ja, kann auch sein.. weiß ich jetzt nicht mehr so genau.. ist schon bisschen her.

tombulli

@ ramann

Beitrag von tombulli »

nene, so ist das nicht!!!! es stimmt zwar, das AUCH das höherhängen der nadel das gemicsh anfettet, aber nur einem bestimmten bereich!!

bei schlechtem kaltstartverhalten, welches NICHT von einem schwachen zündfunken bedingt ist, musst du zuerstmal die funktion des chokes überprüfen. es passiert öfter, dass sich der kolben nicht mehr bewegt, weil festgegammelt. dies kann man ganz einfach überprüfen, indem man bei heissem motor mal den choke zieht - der motor sollte dann wegen überfettung ausgehen (oder zumindest ziemlich unruhig laufen)
ist der ok und auch die ansaugstutzen dicht, dreh die LLGS (leerlaufgemischregulierungsschraube) um eine halbe - ganze umdrehung heraus.
..die korrekte funktionsweise aller anderen beteiligten systeme vorausgesetzt!!!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: @ ramann

Beitrag von raphiwolle »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Mar-2006 UM 19:08 Uhr (GMT)[/font][p]
Danke

Der Choke funktioniert.. Wenn ich mal mit Choke fahre, wenn sie warm ist, dann läuft sie ganz anders (unruhig) und wenn ich den Choke dann reinschiebe, dann läuft sie gleich viel besser

Ich schaue mir mal die Ansaugstutzen an und berichte dann

RedSock
Beiträge: 50
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:11

RE: @ ramann

Beitrag von RedSock »

Hab exakt das selbe Problem ausser das ich sie mit Choke auch/nur ankriege, die ersten paar mal geht sie bei mir dann auch nach 1 Sec wieder aus, hab mich damit abgefunden, muss ich halt nen paar mal mehr kicken ;), habe das Problem auch nur jetzt im Winter wenns hübsch kalt draussen ist.

Zum Thema Leerlaufschraube, wenn sie dann 20 sec ca an ist läuft sie direkt mit realtiv hohen Umdrehungen im Leerlauf daher glaube nicht dass es bei mir daran liegt.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: @ ramann

Beitrag von guest »

Auch wenn hier oft ein großes Geheimniß aus diversen Gemischeinstellungen gemacht wird, so lautet die Antwort relativ einfach: Dat Dingen läuft zu mager!
Im Winter mag sie Futter und dieses Futter wird unter dem Namen Benzin verkauft!
Im Sommer steht sie mehr auf Rohkost um die Linie zu wahren, da kommt sie auch mit einer mageren Einstellung zurecht. Also, einfachste Maßnahme für ein optimales Wintervergnügen zu 75% aller Drehzahlbereiche bei ähnlichen Symthomen: Heng the Needles high!
Gruß, Axel

tombulli

quatsch!!

Beitrag von tombulli »

>Also, einfachste Maßnahme für ein
>optimales Wintervergnügen zu 75% aller
>Drehzahlbereiche bei ähnlichen Symthomen: Heng
>the Needles high!
>Gruß, Axel

die gemischproblematik bezieht sich einzig und allein auf die kaltstartphase. ist der motor auf betriebstemperatur, brennt er zu 90% gleich. ...sonst müsstest auch jedesmal, wenn du im sommer im strömenden regen fährst, erstmal deinen gaser zerlegen!!

...also, die lösung ist im winter die LLGS um eine halbe-ganze umdrehung herausdrehen und im sommer wieder rein. wenn alle anderen einstellungen passen, springt sie dann das ganze jahr über problemlos an.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: quatsch!!

Beitrag von raphiwolle »

Ich habe heute bisschen georgelt und sie wollte nach ca. 15sec nicht anspringen! Danach hat auch die NEUE Batterie schlapp gemacht! Wird meine Batterie nicht mehr geladen während der fahrt, weil sie schon nach 15sekunden den Geist aufgegeben hat!??!?

MfG

RedSock
Beiträge: 50
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:11

RE: quatsch!!

Beitrag von RedSock »

Das Problem hab ich wiederum auch ;)

ob es da einen Zusammenhang gibt :P

Antworten