Seite 1 von 1

Vergasereinstellung TT 600R

Verfasst: So 29. Jan 2006, 23:16
von guest
Nabend!

Wenn ich bei meiner TT richtig Gas gebe nach dem schalten, dauert es immer so ca 2 Sekunden bis sie richtig Gas annimmt und Leistung hat. Kann es an der Vergasereinstellung liegen? Wenn ja, kann ich selber was ändern oder was kann ich machen?

Gruß Andreas

RE: Vergasereinstellung TT 600R

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 17:44
von Alexander_NRW
Hallo Andreas,

für mich klingt das wie als wenn die Kupplung rutschen würde.
(Das kommt vor wenn die Kupplung verstellt ist oder falsches (meist für Trockenkupplung gedachtes) Motoröl eingefüllt wurde.)
Kannst du das ausschließen ?

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: Vergasereinstellung TT 600R

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 09:06
von Zaphod
Hi,

was die Kupplung mit der schlechten Gasannahme zutun hat und welches Öl für Trocken(!)kupplungen geeignet sein soll - legen wir das 'mal eben beiseite :-)
Es kann aber durchaus sein, daß die Membran des Sekundärvergasers hart ist oder etwa eine Undichtigkeit - "gerne" an der TTR die Schläuche VOR dem Vergaser. Die Vergrößerung der Entlüftung (s. auf meiner HP) im Kolben-/Schieberboden würde ich jedenfalls versuchen. Das Ansprechverhalten wird dadurch verbessert, was aber nicht die Ursache des Problems ist. Im Zweifelsfall bringt eine komplette Reinigung im Ultraschallbad immer etwas.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Vergasereinstellung TT 600R

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 23:34
von guest
ja ich denke, wenn die kupplung rutschen würde, würde der Motor doch trotzdem Gas annehmen. dann würde die maschine nur nicht beschleunigen. Deswegen denke ich, dass es nicht an der kupplung liegen kann. Habe vor ca 500km einen Ölwechsel mit 10W 40 teilsynthetik durchgeführt. ob das öl für die kupplung geeignet ist, weiss ich nicht hab das öl laut anleitung eingefüllt.

RE: Vergasereinstellung TT 600R

Verfasst: So 5. Feb 2006, 08:36
von Zaphod
>ja ich denke, wenn die kupplung
>rutschen würde, würde der Motor
>doch trotzdem Gas annehmen. dann
>würde die maschine nur nicht
>beschleunigen. Deswegen denke ich, dass
>es nicht an der kupplung
>liegen kann. Habe vor ca
>500km einen Ölwechsel mit 10W
>40 teilsynthetik durchgeführt. ob das
>öl für die kupplung geeignet
>ist, weiss ich nicht hab
>das öl laut anleitung eingefüllt.
>
Manchmal, glaube ich, muß man mit den Antworten auch irgendwie in eine Art 1. Gang gehen... ;-)
Na - Du hast doch in Deiner Frage klar von schlechter Gasannahme geschrieben? Was willste denn da mit Deiner Kupplung und dem Öl? Nach Deiner Beschreibung hast Du offenbar ein Gemischproblem genau dann, wenn Du die Drosselklappe des Sekundärvergasers öffnest. (Primär ist ja desmodromisch betätigt) Da Deine Mopette dann aber nach ner Weile rennen tut, scheint es also grundsätzlich genug Sprit zu geben, nur eben momentan kein passendes Gemisch. Das KANN ein Hinweis auf die Membranfunktion sein. Meinen Hinweis auf "äußere" Einflüsse, wie etwa abgerutschte Ansaugschläuche hast Du fröhlich garnicht beachtet :-) So wird das schnell eine unendliche Posterei...
Sofern Probleme nicht wenigstens ungefähr eingegrenzt sind und der Fragesteller nicht wenigstens ein wenig materiebehaftet nachgeforscht hat - ist eine zielsichere Online-Erste-Hilfe eher schwierig... ;-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de