Seite 1 von 1

K&N-Luftfiltereinsatz für XT 600 E 3TB

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 11:00
von guest
Hallo liebe XT-Gemeinde!

Mein Luftfilter steht vor einem Wechsel. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ein Luftfilter-Einsatz der Marke K & N für ca. 50,00 EUR lohnt.

Ich fahre die XT mit Originalvergasereinstellung bzw. Bedüsung. Habe ich beim Fahren mit diesem Luftfilter irgendetwas zu beachten?

Wo liegen überhaupt die Besonderheiten bei diesem Luftfilter? Gibt es Verbesserungen bzw. sogar Verschlechterungen im Fahrbetrieb?

Würde mich über Eure kundigen Antworten sehr freuen. Vielen Dank.

Euer André



RE: K&N-Luftfiltereinsatz für XT 600 E 3TB

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 11:44
von Pastrana
nein, von der leistung her lohnt sich der K&N sicher nicht, zumindest ist der G-sensor in meinem hintern nicht so fein, dass ichs merken würde. hab ne 3TB mit K&N.
dann lohnt sich das teil schon eher weils auswaschbar ist, und man nie wieder einen neuen kaufen muss.

RE: K&N-Luftfiltereinsatz für XT 600 E 3TB

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 15:04
von guest


Hallo André,
ich hatte nach dem Wechsel auf K&N den Eindruck, dass die XT in allen Dtrehzahlbereichen etwas besser durchzieht und ein bisschen besser "am Gas hängt". Von da her hat sich für mich der Einbau gelohnt. Das das Motorrad jetzt merklich schneller fährt oder gar mehr PS.Leistung hat, möchte ich nicht behaupten.
Die Vergasereinstellung kannst du - wenn du eine Original-Auspuffanlage hast - beibehalten.
Ändern tut sich der Sound, das Ansauggeräusch wird lauter. Mir gefällt´s so.
Und der Filter hält laut Hersteller mindestens 60.000 km. Wenn du nicht viel im Sand/Dreck/Gelände unterwegs bist, ist das Ding praktisch wartungsfrei!

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



RE: K&N-Luftfiltereinsatz für XT 600 E 3TB

Verfasst: Do 19. Jan 2006, 19:58
von guest
hallo,
bei meiner 3tb hat der k&n nicht so toll in den rahmen des lufigehäuse gepasst, als ich ihn nach 10tkm mal kontrollierte fand ich eine menge sand und steine im lufigehäuse - leider auf der "sauberen" seite, die dichtung hatte sich auch von dem filtergehäuse abgelöst,
ansonsten ist der filter nach reinigung wieder wie neu, reinigung geht mit dem reinigungsset sehr gut, die filterwirkung ist me. unzureichend, nix für staubige pisten sondern eher etwas für blankgefegte rennstrecken, nochmal würde ich den k&n nicht kaufen..
günter

RE: K&N-Luftfiltereinsatz für XT 600 E 3TB

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 20:21
von raphiwolle
Sorry, dass ich das Thema nochmal hochhole:

Muss ich den Vergaser auf den K&N einstellen? Oder erstmal Zündkerze beobachten und dann weiter gucken?

RE: K&N-Luftfiltereinsatz für XT 600 E 3TB

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 20:35
von guest
Musst du nicht. Einfach einbauen und fahren.

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)