Seite 1 von 1
Benzinhaehne Acerbis Tank
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:30
von guest
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Acerbis Kunstoff Tank fuer
eine 43F gekauft (18 Liter glaube ich). Leider ohne
Benzinhaehne. Auf der einen Seite kann ich ja wohl den Hahn
von meinem jetzigen Tank nehmen, aber was kann ich auf
der anderen Seite nehmen. Da ist nur ein Loch, und von dort
muss es ja wohl zur Haupt Treibstoffleitung gehen ?
Gruss,
Ralf
RE: Benzinhaehne Acerbis Tank
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:42
von tombulli
es sollte sich dabei um den dezert-tank handeln. der hat(te) meines wissens aber ganz andere benzinhähne,, als die yamahatanks, d.h. der hahn deines jetztigen tanks wird wohl auch nicht passen.
schau mal unter
http://www.goetz-motorsport.de suche "benzinhahn". die haben auch einige universal-hähne. vielleicht bekommst du dort was passendes.
viel erfolg!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Benzinhaehne Acerbis Tank
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 09:58
von rote_zora
...oder bei kedo....
Acerbis hat eigene Benzinhähne (ist das überhaupt der Plural?)für seine Tanks.
Und wenn rechts und links je ein Loch ist, muß auch rechts und links ein Benzinhahn rein

....sonst mußt Du sooft Tanken
T-Verbinder gleich mitbestellen!
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: Benzinhaehne Acerbis Tank
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 10:53
von motorang
So isses.
Oder den linken Hahn zum Fahren nehmen, das T-Stück bleiben lassen und den rechten zum Nachfyllen des Benzinkochers verwenden.
Extra Reserve ist nutzbar durch Umlegen des Moppeds auf die linke Seite und vorsichtiges Aufstellen
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Benzinhaehne Acerbis Tank
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 10:57
von rote_zora
>Extra Reserve ist nutzbar durch Umlegen
>des Moppeds auf die linke
>Seite und vorsichtiges Aufstellen
>
DARAN üb ich immer noch! *lach*
das Umlegen klappt schon ganz gut *krachschepper*...aber das vorsichtige Aufstellen.......*verzweifel*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: Benzinhaehne Acerbis Tank
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 12:45
von guest
... wenn ich die Reserve brauche fuelle ich einfach Sand in die
Tank Seite ohne Hahn ein, und dann laeuft's ja rueber.
Gruss,
Ralf
RE: Benzinhaehne Acerbis Tank
Verfasst: Do 22. Dez 2005, 12:52
von rote_zora
nimm doch Beton!
Hat ein paar Vorteile gegenüber Sand......verrutscht nicht und die Kurvenlage verbessert sich schlagartig (zumindest bei der rechtsdrehenden)
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser