Seite 1 von 1

Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 16:54
von guest
HILFE!!!
Zugegeben, ich bin kein Profi-Schrauber, aber einen Motor hab ich schonmal gesehen. Spaß beiseite, ich steh auf meine XT (Typ: 3TB Bj. 93)doch inzwischen verzweifle ich. Als Student und Hobbybastler fehlt mir das Geld und noch bin ich nicht verzweifelt genug um in eine Fachwerkstatt zu gehen.

Mein Problem: Das Gemisch ist zu Fett.
Bisherige Unternehmungen: Luftfilter neu, Vergaser neu eingestellt (2x , nach Reparaturhandbuch).
Ich hab den Tip bekommen die Vergasernadel und Stock zu wechseln (ist das ein guter Tip?), aber wo bekommt man so etwas (nicht bei Motorradteile Matthies in Hamburg)? Oder hat jemand einen (bezahlbaren) Ersatzvergaser für mich?

Hört mich jemand?
HILFE!!!

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 18:33
von baumafan
Hallo
wie kommst du überhaupt drauf, ein zu fettes Gemisch zu haben?

Die Nadeln oder ähnliches einfach zu wechseln halte ich nicht für sinnvoll.
Denn
1.Du kannst die Nadel umhängen, das würd ich erstmal versuchen
2.Nadel ,Hauptdüse etc sind für unterschiedliche Lastbereiche zuständig. Du must also wissen in welchem Lastbereich das Gemisch zu fett ist bevor du am Gaser rumbastelst.

Lies mal das Gaserspezial in der XTWerkstatt auf XT600.de

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 13:47
von guest
Hallo,
mein Vergaserproblem macht sich folgendermaßen bemerkbar: Die Zündkerze verrust sehr schnell. Spätestens nach 50km (Stadt) bis 60km (Landstraße), ist die Kerze so schwarz, dass der Zündfunke nicht mehr überspringt und ich die Kerze erst wieder mit der Drahtbürste reinigen muss.
Hat jemand ein Tip für mich??

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 13:55
von rote_zora
Hi Felix

Bist Du Dir sicher, dass Du den originalen 3TB Vergaser drin hat?

Welche Düsen sind da drin?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 16:12
von guest
Hallo Anja (und alle anderen :),
mit Deiner Frage stoße ich an meine Grenzen. Wie kann ich erkennen, welche Düsen ich in meiner Maschiene habe? Gibt es da sowas wie Artikelnummern drauf?
Viele Grüße
Felix

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 16:18
von rote_zora
Als Du den Vergaser eingestellt hast, was genau hast Du da gemacht?

Was hast Du wie eingestellt?

Wenn Du die Schwimmerkammer offen hattest, hättest Du die Düsen herausschrauben können, auf denen Du eine eingestanzte Ziffer erkennen könntest.


Gib uns mal mehr Infos

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 18:06
von guest
um den vergaser einzustellen, hab ich die einstellschraube (unterseite des vergasers) zugedreht und entsprechend dem handbuch wieder 2 1/2 umdrehungen geöffnet.
als ich den vergaser heraus hatte, hab ich mir keine eingstanzten ziffern gemerkt. kann das jetzt auch nicht so schnell wiederholen, da die xt draußen steht und ich sie nicht in die garage fahren kann (läuft nicht).
welche nummer sollte denn auf der düse stehen??

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 18:44
von baumafan
Also an der Schraube verstellst du nur das Gemisch im Leerlauf. (Siehe Gaserspezial)
Was die Düsengrößen angeht die findest du auf XT600.de unter Wartungsdaten.
Die Größe sollte direkt in der Düse eingeschlagen sein.
In den Wartungsdaten findest du auch die Nadelpositionen.
Da sind übrigends 1 1/4 Umdrehungen für die von dir erwähnte Schraube angegeben.
Wenn die Daten mit dem Vegaser übereinstimmen und die Maschine nicht modifiziert, gedrosselt oder enddrosselt ist muss das eigendlich funzen.
Nebenbei die verruste Kerze kann auch andere Ursachen haben z.B. defekter Kaltstart, der reichert das Gemisch ja auch mit Sprit an.

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 10:26
von guest
Vielen Dank für Eure Hilfe!!

RE: Vergasergemisch zu fett

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 08:05
von motorang
Wenn Du ein bisserl herumfährst, dann spiegelt das Kerzenbild NICHT den Zustand des Leerlaufsystems wieder!

Verrusste Kerzen können auch andere Ursachen haben. Beispielsweise zu hohen Schwimmerstand (Schwimmerventil) oder falsche Zündkerze (zu kalt).

Vielleicht kannst Du ja mal eine neue Kerze mit dem richtigen Wärmewert für Dein Modell reintun (schadet sicher nicht wenn die alte verrußt ist) und schauen was auf der alten draufstand.

Kerzenbezeichnung findet sich im Handbuch, oder der freundliche Yammi-Händler verkauft was Passendes. Dorten erfährst Du auch die passende Bestückung des Vergasers (kostenlos).

Hast Du denn die Reparaturanleitung ("Bucheli")?

Gryße!
Andreas, der motorang