Seite 1 von 1

Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 09:54
von Gerhard
Servus,

ich habe am Wochenend angefangen meine 1VJ zu zerlegen (putzen, Verschleißteile erneuern).
Aus erstes habe ich mal den Tank abgebaut und die Benzinhaehne auseinander gebaut, da sie extrem schwer zu drehen sind.
Kann es an der Feder liegen, die den Konus in den Sitz presst? Die Feder ist 10 mm lang. Ohne Feder ist der Hahn leicht zu betätigen, soll ich einfach die Feder kuerzen oder kann es dann sein daß der Hahn nicht mehr ganz dicht macht?

Gruß
Gerhard

RE: Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 12:56
von motorang
Der geht mit der Zeit schwer, da hilft zerlegen und Zusammenbau mit etwas MoS2-Paste oder Kriechöl. Eine Zeit lang.

Kürzen würd ich da nix!

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Mo 7. Nov 2005, 17:24
von ranman01
Da ist wahrscheinlich die Gummidichtung etwas aufgequollen. Bei Ebay gibts manchmal neue Dichtungssätze für den Benzinhahn aus dem Zubehöhr. Beim Yam - Händler musst Du den ganzen Hahn kaufen und der kostet über 25 Euro...........

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

RE: Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 07:12
von Gerhard
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Nov-2005 UM 07:12 Uhr (GMT)[/font][p]die Gummidichtung ist es nicht, da ich das ganze schon mit neuen O-ring versucht habe.
Es liegt meiner Meinung nach daran, daß der Konuns zu sehr in den Sitz gedrückt wird.
Weiß jemand die Orginallänge der Feder, sind die 10 mm in Ordnung?

Mit Krichoel (WD40) habe ich es auch schon versucht, hat keine Besserung gebracht.

RE: Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 07:56
von Huby
als erstes den Kunstoffkonus gut reinigen. Danach würde ich mit nem Lappen das Alu innen polieren (Polierpaste), wo der Konus aufsitzt.

Sollte funzen.

Huby

RE: Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 08:00
von Friedel
moin!

ich hab einfach mal ballistol von draussen aufgesprüht und der ging dann sofort wieder leicht.

Gruss
Friedel
--

SCHRÖDER ist schuld! http://www.mototours.tk

RE: Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 07:15
von Gerhard
Guten Morgen zusammen,

danke fuer die Ratschläge, leider hat es bis jetzt noch nicht viel gebracht.
Mit Krichoel war mein erster Versuch, das hat überhaupt nichts genuetzt.
Danach habe ich beide zerlegt und greinigt (6000 Schleifpapier), hat eine kleine Besserung bei einem gebracht.
O-Ringe sind neue, hat aber keine Besserung gebracht.

Ich werde es nun nochmal mit polieren versuchen.

Gruß Gerhard

PS: Huby denk an die Fotos von der Tour

RE: Benzinhahn sehr schwergaenig

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 07:29
von motorang
Wenn das (silikonfreie) WD-40 nix hilft, probiers doch alternativ mit Silikonspray ... ?

Gryße!
Andreas, der motorang
dessen Hähne auch schwer gehen (man gewöhnt sich dran)