Seite 1 von 4
Vergaser Zusammenbau der Nadel
Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 23:37
von guest
Habe beim Auseinanderbau leider nicht aufgepasst.
Ist es wie auf dem Foto?
Also Nadelraster in der Mitte, dann kommt so ein Kupferring und dann Feder? Wohin kommt das andere runde Platikteil, welches auf dem Foto zw. Nadel und Deckel liegt?
Ich finde das Prinzip sowieso etwas merkwürdig. Was macht die Feder eigentlich? Kann sich dadurch die Nadel etwa etwas bewegen?
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: Vergaser Zusammenbau der Nadel
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 08:30
von rote_zora
Hi!
Ich hab diesen Vergaser-3D-Puzzle gerade hinter mir und hab es so zusammengesetz wie auf dem Foto. Das runde Plastikteil kommt oben auf die Nadel, also oberhalb des Clips. Bei meiner E wurde der Clip auf die unterste Position gesetzt, was aber nmW bei der K nicht der Fall ist. Schau Dir das Kleinsieb im Vergaser vorher nochmal an und die Düsen. (Wichtig ist es den Schwimmerstand zu kontrollieren!)
Die Nadel ist beweglich gelagert.
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch ne mail schicken. Der Einbau ist mit echt viel Kraft verbunden, da kaum Platz für den Vergaser bei den neuen und etwas härteren Stutzen ist.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
???
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 09:01
von tombulli
so wie auf dem foto??? das stimmt aba net!
hier könnt ihr sehen, in welcher reihenfolge die teile zusammengebaut werden:
gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809
RE: ???
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 09:37
von guest
Die Explosionszeichnung ist mir bekannt. Da hatte ich aber Probleme mit dem Erkennen der Teile. Es geht um Bauteil 13, richtig? (...) ach nee, merke grad, dass ich auf folgendes Bild geschaut habe, wo es noch schlechter zu erkennen ist:
Und die Reihenfolge? Sieht ja komplett anders aus als auf dem Farbfoto!? Dann würde ich doch den Homapage-Macher bitten, das richtige Foto reinzusetzen! Ich könnte jetzt ein Foto machen, weil grad auseinadergebaut.
Also wie nun richtig?
Oberhalb des Clips kommt Kupferscheibe und Feder und unter dem Clip das runde Plastikteil? Ohne Plastikteil wäre es ja praktisch wie Nadel einiges tiefer hängen!?
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: Vergaser Zusammenbau der Nadel
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 09:57
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Okt-2005 UM 09:58 Uhr (GMT)[/font][p]Ja, das Sieb habe ich gereinigt. War toootal dreckig! Hat mich gewundert, dass sie überhaupt lief. Das hatte aber seinen Grund. Ich hatte nämlich vorher festgestellt, dass die Reserve nicht funktionierte. Der Tank war dann komplett leer als ich in Reserve wollte. Das lag daran, dass der längere Schnorchel am Benzinhahn fehlte. Dieser hat ja auch noch einen zusätzlichen Filter. Kein Wunder also, dass das Vergasersieb so verdreckt war. Hab mir nun einen Benzinfilter zw. Benzinhahn und Vergaser gesteckt (weil hatte ich noch rumliegen und billiger als Benzinhahn

)
Auf den Einbau des Vergasers bin ich auch schon gespannt. Ich fand den Ausbau schon nicht einfach. Und nun mit diesen harten Ansaugstutzen!?
Da war das Tauschen der Düsen beim Roller doch einiges einfacher
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: ???
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 10:04
von tombulli
also die kleine scheibe kommt UNTER den clip!
dann clip, plastikscheibe und dann feder.
kann man leider auf der zeichnung net erkennen, welches die plastikscheibe und welches die metallscheibe ist.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809
RE: ???
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 10:59
von rote_zora
Jetzt bin ich auch wieder total verwirrt!
Auf der ersten explodierten Zeichnung ist das aber doch nicht der Vergaser der 3TB, oder?
Und bei der Nadel handelt es sich um die des SekundärVergasers....oder????
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: ???
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 13:16
von guest
Darauf habe ich auch keine ANtwort.
Die Beschreibung von Tombulli passt gut mit seiner Explosionszeichnung zusammen.
So versuche ich es.
Danke und Gruß
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: ???
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 13:20
von guest
>also die kleine scheibe kommt UNTER
>den clip!
>dann clip, plastikscheibe und dann feder.
Ja, so macht es Sinn. Die kleine Scheibe verändert die Höhe der Nadel nur minimal. Würde man kleine Scheibe und Plastikscheibe verwechseln hätte das sehr großen Einfluß auf die Gemischänderung.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
jain ;-)
Verfasst: Do 20. Okt 2005, 13:34
von tombulli
richtig! es handelt sich bei der zeichnung um einen "alten" gaser, wie er bei der 34L und mit ganz leichten änderungen auch bei 43F und 55W verbaut wurde.
nein, es handelt sich bei dem o.a. foto um eine nadel des primärgasers (egal von welchem modell)!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809