Anja´s Vergaser Heimbaukasten
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 10:38
Liebe Wissenden!
Ich hätte da mal eine Frage.....quatsch, gelogen, es sind ein paar dutzend Fragen!
Also.....
Meine 3TB (Bj91, 0er Typung) zeigte bei konstantem Gas ein Fahrverhalten, was einen an ein dümpelndes Schiff inkl. Seekrankheit erinnern lies. getreu dem Motto "Tu ich´s oder tu ich´s nicht". Auffällig grad in den unteren Gängen (klar, wegen der Übersetzung) Nicht dramtisch, aber nervend
Verbrauch 6 Liter bei echt mäßiger Fahrweise
Bei garagenbastelei zeigte sich, dass die Flansche kaputt waren und ein Einlaßventil zu stramm war(hat wohl bischen in den sek Vergaser geblasen). Den Versager habe ich in einem Anfall von Wahnsinn ausgebaut und komplett zerlegt und ultraschallreinigen lassen.
Meine SRX damals (lange her!) zeigt exakt das gleich dumme Verhalten und damals habe ich ebenfalls bei einem Autausch der Flansche die Nadeln der Vergaser umgehangen, solange bis das wirklich weg war. Das Zündkerzenbild war top, Verbrauch bei 4 Litern und satt Kraft in allen Lebenslagen
So, jetzt zum fragenkatalog....
leider erinnern sich meine grauen zellen nicht merh an die exakten Einstellungen von damals, auch weiß ich die Bedüsung der SEX nicht mehr.... Welche Unterschiede gibts zwischen der SRX und der 3TB? Welche Unterschiede gibt´s dann noch zu der Oer Typung (also Eigenimport aus Japan mit Einzelabnahme)? Welche Unterscheide gibts dann noch in Bezug zu 25 und 33 kW?
Die alten 25kW Flansche waren manuell aufgefräst....wie bekomme ich jetzt offene eingetragen, wenn ich keine Typschlüsselnummer habe?
Wer hat schonmal durch das Umhängen der nadeln was geändert? Und vorallem wie?
Achso, die restliche Arbeit des Vergasers war einwandfrei und Membran ist auch top.
Ich hätte da mal eine Frage.....quatsch, gelogen, es sind ein paar dutzend Fragen!
Also.....
Meine 3TB (Bj91, 0er Typung) zeigte bei konstantem Gas ein Fahrverhalten, was einen an ein dümpelndes Schiff inkl. Seekrankheit erinnern lies. getreu dem Motto "Tu ich´s oder tu ich´s nicht". Auffällig grad in den unteren Gängen (klar, wegen der Übersetzung) Nicht dramtisch, aber nervend
Verbrauch 6 Liter bei echt mäßiger Fahrweise
Bei garagenbastelei zeigte sich, dass die Flansche kaputt waren und ein Einlaßventil zu stramm war(hat wohl bischen in den sek Vergaser geblasen). Den Versager habe ich in einem Anfall von Wahnsinn ausgebaut und komplett zerlegt und ultraschallreinigen lassen.
Meine SRX damals (lange her!) zeigt exakt das gleich dumme Verhalten und damals habe ich ebenfalls bei einem Autausch der Flansche die Nadeln der Vergaser umgehangen, solange bis das wirklich weg war. Das Zündkerzenbild war top, Verbrauch bei 4 Litern und satt Kraft in allen Lebenslagen
So, jetzt zum fragenkatalog....
leider erinnern sich meine grauen zellen nicht merh an die exakten Einstellungen von damals, auch weiß ich die Bedüsung der SEX nicht mehr.... Welche Unterschiede gibts zwischen der SRX und der 3TB? Welche Unterschiede gibt´s dann noch zu der Oer Typung (also Eigenimport aus Japan mit Einzelabnahme)? Welche Unterscheide gibts dann noch in Bezug zu 25 und 33 kW?
Die alten 25kW Flansche waren manuell aufgefräst....wie bekomme ich jetzt offene eingetragen, wenn ich keine Typschlüsselnummer habe?
Wer hat schonmal durch das Umhängen der nadeln was geändert? Und vorallem wie?
Achso, die restliche Arbeit des Vergasers war einwandfrei und Membran ist auch top.