Seite 1 von 2
3AJ ruckelt
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 11:34
von guest
Hi Leute.
Ich habe letzte Woche meine 88er Tenere zusammen gebaut und angemeldet. Sie läuft aber nicht richtig. Ruckelt ab ca 4000 umdrehungen etwas und läuft maximal 130. In einem anderen Forum hat man mir gesagt das das eindeutig die Membrane vom rechten Vergaser ist. Was sagt ihr dazu? Bekomme ich die noch irgendwo?
Gruß Andre
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 13:22
von guest
Tagchen,
schau doch mal beim Sponsor dieses tollen Forums rein (KEDO) da findest du die Membrane.
Gruß
Stev
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 16:48
von darota
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Sep-2005 UM 16:50 Uhr (GMT)[/font][p]Moin,
also dasselbe Problem hatte ich beim Zusammenbau meiner auch! Also nicht so schnell mit den jungen Pferden, die Membran kann man immer noch kaufen.
Aber der Tip mit KEDO ist immer richtig. Schau mal auf die Seiten von denen, da gibts ein gutes Vergaserspecial, übrigens auch bei Tombulli auf der Homepage.
Aber erst mal Problem einkreisen, das heißt Falschluft usw. auschließen, Vergaser richtig reinigen, damit auch die mickrigsten Kanäle frei werden, dabei mal die Düsennadeln anschauen, ob die nicht verschlissen sind, und das gesamte Abgassystem überprüfen (original Krümmer und Puff ??).
Schreib doch erst mal, was du alles bei der Revision gemacht hast, vieleicht ergibt sich daraus schon ein wenig mehr
Gruss [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Gunnar]
http://darota.de
kontakt(ät)darota.de
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 11:50
von guest
Also.
Die Tenere war früher schon mal meine. Da waren die Ansaugstutzen gerissen. Die hat der "Zwischenbesitzer" beide nei geholt. Das ist ca 2 Jahre her. Als ich sie vor einem Jahr zurück gekauft hab war sie schon abgemeldet. Mir ist aber kein ruckeln aufgefallen. Konnte ja nur ne kurze Probefahrt machen. Zum Tüv bin ich mit der Serienauspuffanlage. Da hat sie schon geruckelt. Nach dem Tüv habe ich sie zerlegt und lackiert und in einem den selbst gebauten Sebring drauf gemacht. Mit dem lief sie beim Vorbesitzer auch. Der originale ist ziemlich gammel, daraufhin hat er nen Sebring von nem anderen Motorrad angepasst. Am Vergaser war ich nicht drann. Hab nur den Luftfilter mit Benzin ausgewaschen. Aber sie hat fast ein Jahr gestanden. Hab sie nur zwischendurch mal laufen lassen.
Gruß Andre
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 12:33
von darota
Na dann weisst du ja, wie sie gefahren wurde !!!
Meine Wenigkeit würde sich nun voll auf die Vergaserreinigung stürzen und versuchen, alle Kanäle freizubekommen. Also Vergaser ausbauen und Ultraschallreinigung. Ggf reicht auch schon die Fahrt mit (schau mal hier:
http://www.bikerszene.de/motorrad-schra ... index.html ) so nem Reinigungszeug. Hab ich selbst nicht ausprobiert, aber laut denen solls helfen.
Ich würde weiterhin die Investition eines neuen Lufi nicht scheuen.
Und danach, wenn´s nicht besser wird, kann man weiterschauen, dann hat man wenigstens schon mal ein paar "Fehlermeldungen" beseitigt.
Vielleicht ist ja einer der hiesigen Superschrauber in der nähe, der dir weitere Tips geben könnte. Wo steht denn die schöne ???
Gruss [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Gunnar]
http://darota.de
kontakt(ät)darota.de
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Di 27. Sep 2005, 13:12
von guest
Sie steht im Kreis Neuwied. Ca. 60 km südlich von Köln.
Gruß Andre
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 00:51
von guest
Hallo Jungs und Mädels, fahre ne 3 aj und hab folgendes problem. Standgas alles normal und wenn ich über 3500 u/min gehe dann stottert und sprotzt es. incl.fehlzündung...hat jemand das genauso schon erlebt...info org ausp.
Vielen Dank..gruß wolf
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 06:09
von motorang
Ein frühes 4000er Problem ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 10:56
von guest
Hallo Motorang,hast du da ne idee was das bei meiner xt sein kann.war das 4000 er problem für mich gedacht? falls ja bin regestriert und werde den rest auch noch ausfüllen.kannste mir noch schreiben wie man selber so eine frage platziert, denn ich bin das erste mal in nem forum und hab da keinerlei erfahrung.
Gruß wolf
RE: 3AJ ruckelt
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 12:35
von motorang
Das passt schon so.
Ich meinte dass das Problem mit dem Sekundärvergaser zu tun hat, wahrscheinlich, und auch schon bei 3500 U/Min auftreten könnte. ich würde mal in diese Richtung suchen (Forumsuche "4000", "ruckelt", "Ruckeln"). Der rechte Vergaser macht - unterdruckgesteuert - etwa ab dieser Drehzahl zusätzlich hoch. Außer er tut es eben nicht -> Ruckelei weil der Motor hungert.
Unterdruckschlauch chekcen
Ansaugstutzen checken
Falls vorhanden: Membran des Sekundärvergasers checken
Kann aber auch ein Wackelkontakt im Seitenständerschalter sein (zur Überprüfung kurzschließen, im Stecker oberhalb, beim Seitendeckel). Oder irgendwas anderes was bewirkt dass ab einer gewissen Drehzahl nix mehr geht.
Bei mir wars die Kurbelgehäuseentlüftung - vom Luftfilterkasten abgesteckt, am Kasten verschlossen, Schlauch verlängert - seitdem dreht sie frei. Andere hatten einen falschen Luftfilter drauf, oder er war zu viel eingeölt oder verdreckt. Auch eine ungenügende Tankentlüftung macht sowas.
Irgendwas verhindert, dass der Motor ab einer gewissen Drehzahl das richtige Gemisch bekommt. Also entweder zu wenig Sprit oder zu wenig Luft.
Oder (durch Vibrationen) irgendwas haut den Zündfunken ab einer gewissen Drehzahl zsamm (Seitenständerschalter, oder ein Kabel das sich dann auf Masse legt, oder ein Kabelbruch der dann auseinander geht, oder ...).
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...