Ansaugstutzen Unterdruckanschluß?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Ansaugstutzen Unterdruckanschluß?

Beitrag von guest »

Hallo, habe ein Problem mit meiner neu erworbenen 43F. Und zwar, habe ich an meinen Anschlußstutzen keinen Unterdruckanschluß. Die karre springt auch superschlecht an. Kann mir jemand sagen, ob das an dem fehlenden Anschluß liegen kann? Ach und wo kommt der überhaupt dran?
Übrigens, cooles Forum.

shorty
Beiträge: 31
Registriert: So 18. Apr 2004, 08:45

RE: Ansaugstutzen Unterdruckanschluß?

Beitrag von shorty »

Hi,
meinst Du das zwar ein Schlaustutzen vorhanden ist aber kein Schlauch?
dann mußt Du diesen zumachen weil sie sonst Falschluft zieht.
Eigentlich ist dieser Unterdruckanschluß bei der 1VJ für die Benzinpumpe dran die aber bei den meisten rausgeworfen wird.
Oft discutiertes Thema hier im Forum kannst ja mal die Suchfunktion starten;-)

Bei der 43f gab es meines wissens nach keine Pumpe kannst aber nochmal auf der XT600.de unten Stammbaum nachlesen.Wenn es Deine erste XT ist kann ich den Besuch nur empfehlen genauso wie die HP's einiger Forummitglieder z.b http://www.moppedcafe.de/ oder http://www.tombulli.de/ viele interessante Dinge und hilfreiche Tipps auf den Punkt gebracht(mal ein bißchen Werbung,man möge mir verzeihen :-) )

Zum Startverhalten:
Da Du die XT neu erworben hast würde ich erstmal alles schön saubermachen und auf Funktion prüfen bevor Du versuchst irgendetwas einzustellen.

Tank - Be-und entlüftung
Benzinhähne/Siebe + Schläuche - kommt genug sprit an/durch,knickfrei verlegt
Vergaser - Schwimmerstand prüfen;Sieb unterm Nadelventil mal rausnehmen und säubern,Leichtgängigkeit/Dichtigkheit des Schwimmers;Düsen rausnehmen,reinigen und durchpusten


so falls ich was vergessen habe wird es hier schon von irgenwem ergänzt werden.

Viel Spaß mit der neuen

viele Grüße,

Andy

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Ansaugstutzen Unterdruckanschluß?

Beitrag von looser »

Die 43F hat mit dem original Vergaser auf keinen Fall nen Anschluss an dem linken Stutzen. Als die Entwickelt wurde hat bei Yamaha noch niemand an die Pumpe der 1VJ gedacht (die hat ja später aufgrund des runterverlegten Tanks zur Sicherheit die Pumpe bekommen).

Das schlechte Anspringverhalten kann auch von einem schlecht eingestellten Lehrlaufgemisch kommen. Die XT Limas neigen auch oft dazu nicht genug Saft auf der CDI Wicklung zu erzeugen. Das kann sich auch mit einem schlechten Startverhalten bemerkbar machen (schwacher Zündfunke).

Da wirst Du wohl etwas suchen müssen.

Wenn an deinem Gaser ein Schlauch über ist, mach doch mal nen Bild dann wissen wir mehr.

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


tombulli

RE: Ansaugstutzen Unterdruckanschluß?

Beitrag von tombulli »

sorry, aber das ist quark!
schon die 34L hatte diesen anschluss, nur wie schon o.a. muss dieser verschlossen sein.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Ansaugstutzen Unterdruckanschluß?

Beitrag von looser »

Dann hatte die 34l diesen Anschluß wohl doch :-(. Auf jeden hat die 43f keinen. Zumindest meine ;-).

MFG Michael


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ansaugstutzen Unterdruckanschluß?

Beitrag von guest »

Ne, habe keinen Schlauchstutzen dran. Habe nur bei Ebay welche für die 43F gesehen. Die hatten einen Nippel dran.Konnte mir halt keinen Reim drauf machen, wo der hinkommt. Aber jetzt bin ich ja schlauer.
Wegen dem anspringen!
Ich hebe einen neuen Kerzenstecker, einen neuen Luftfilter. Eine neue Zündkerze und mein Vergaser ist Ultraschallgereinigt worden.
Also das kann ich ja eigentlich schon mal ausschließen.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Kommt nicht jemand von euch XT-Spezies aus Kreis Coesfeld oder Umgebung, der sich das Ding mal zur Brust nehmen kann.
Besten Dank schonmal für die vielen Antworten.

Antworten