Seite 1 von 2

Ohne choke geht nix

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 19:45
von guest
Hallo

Ich hab eine XTZ660 (3YF) aber denke mein problem ist allgemein.
Sorry wenn ich was bloedes frage aber bin echt nicht der profi schrauber! Aber ich lerne immer gerne dazu! :-)

Ohne choke stirbt das ding im leerlauf ab.
Bei wenig gas stottert sie und beim gas wegnehmen
gibts manchmal fehlzuendungen.

Zuendkerze hab ich heute ausgetaucht.
Die alte war nicht feucht oder stark verrusst
sah eigentlich ganz "normal" aus.

Ach ja das ding stand ein paar monate.

Hab mich in den letzten stunden in den allen foren schlau gemacht und vermute nun das wohl irgendewas im kraftstoff system verstopft oder verdreckt ist und das gemisch zu mager ist.

Liege ich da grundsaetzlich richtig?

d.h. checken von kraftstoffleitungen, vergaser etc.

Hab halt bissi bammel davor den vergaser zu zerlegen

Gruesze

Max

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 00:18
von guest
Wenn, wie Du sagtest, das Ding lange gestanden hat, und Du vor der Standzeit nicht den Vergaser leer laufen lassen hast, können sich aufgrund der dann eintretenden Verflüchtigung des Benzins Ablagerungen (Grünspan) bilden, welche bestens dazu geeignet sind, die von Dir beschriebenen Symptome hervorzurufen! Es kann also insb. die Leerlaufdüse verstopft sein! Da Du mit dem Choke das Gemisch überfettest, läuft das Ding wieder.

Ich denke Du solltest doch erwägen den Vergaser zu reinigen, vorausgesetzt der Luftfilter ist sauber, das Standgas richtig eingestellt und die Ansaugstutzen sind dicht! Je nach den baulichen Gegebenheiten der XTZ reicht es evtl., nur den Schwimmerkammerdeckel zu entfernen, um Hauptdüse und Leerlaufdüse zu reinigen.

Gruß Marius

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 00:23
von guest
Hi,
klingt nach Gaser reinigen, weil Leerlaufluftsystem zu.
Nach dem Stand hat sich wohl was abgesetzt. Achja, Ultraschallreiniger kann man günstig beim grossen Versteigerer schiessen, einfach ein passendes Schälchen rein und selber Gaser reinigen, nur mal so am Rande.

CU,

Maju

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 18:10
von guest
Hi

Hab den Vergaser abgebaut und zerlegt.

Alles geputzt so wie in
http://www.660er.de/Tenere/Vergaser.htm

und
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm

beschrieben.

Hab halt keinen Ultraschallreiniger daher mit zahnbuerste
und Luft so gut wie moeglich.

Grad wieder eingebaut aber leider kein unterschied
(zumindest ist es nicht schlechter geworden :-) )

Tja was tun?
Werde doch wohl einen Experten "hinzuziehen" muessen.

Danke trotzdem fuer alle tips.

mfG

Max

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 19:41
von moppedcafe

...dann wäre Falschluft der nächste logische Kandidat -> insbesondere Ansaugstutzen oder Unterdruckschlauch zur (ach so tollen...) Benzinpumpe.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 22:04
von guest
Hi

Wenn ich die vergaser docu richtig verstanden habe ist fuer den leerlauf nur die Leerlaufdüse und die Leerlaufregulierschraube zustaendig.

Die duese ist nicht zu das habe ich gecheckt.
(man sieht durch :-) )

Die schraube hab ich lt. anweisung 3 umdrehungen herausgedreht.

Macht es sinn das ich mal probiere an der schraubeneinstellung was zu veraendern?

Nur ist das ding ja so verbaut das man da fast
nicht hinkommt ohne den vergaser auszubauen :-(

Naja ich werds einfach mal probieren ob sich
was aendert.

Gruesze

Max

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 23:29
von guest
Hi,
die klassische Einstellungsmethode der LL - Schraube ist folgende: Motor ist warm!
Achja, was macht eigentlich die Schieberanschlagschraube für den Leerlauf, wo die Drehzahl eingestellt wird?
Weiter im Text.....
LL- Schraube ganz rein, aber nicht festbrummen --> fettes Gemisch. Dann stabile Drehzahl einstellen an der Anschlagschraube. Ganz langsam die LL - Schraube rausdrehen, bis sich die höchste Leerlaufdrehzahl einstellt. Haste die gefunden, 1/4 Umdrehung zurückdrehen. So sollte das erstmal funzen. Sollte sich da nix tun, musst nochmal alle Bohrungen und Kanäle vom Leerlaufsystem checken, incl. Nebenluft an Ansaugstutzen, etc. Auch mal beim Durchblasen mit Luft schauen, ob am anderen Ende welche ankommt...


CU,

Maju

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 12:44
von guest
Hallo,

hab seit langen die Maschine nicht mehr bewegt und bin gestern damit gefahren, heute morgen hatte ich das gleiche Problem wie hier beschrieben wurde :-(
Also bist du nicht allein!

Gruß

Micha

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 14:27
von guest
Hi

Hab mich grad mit der LL schraube "gespielt"
und mir dabei staendig die finger verbrannt
so ein sch... verbautes ding :-(

Ist ja wohl ein scherz oder haben die japaner
echt soviel kleinere finger :-)

Aber das psoitive ist das ich einen stabilen leerlauf
ohne choke hingekriegt habe :-)

Hab nach der obigen anleitung und bissi mit
versuch und irtum die verschiedenen einstellungen probiert
bis ich eine stabile drehzahl erreicht habe,

Die leerlaufdrehzahl hab ich auch bissi erhoeht.
Das "patschen" im auspuff beim gas wegnehmen
ist auch fast weg.

Bin im moment auf jeden fall mal mit dem ergebnis zufrieden.

Grusz

Max

RE: Ohne choke geht nix

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 14:52
von guest
Hi

Klingt als ob sich durch das erste fahren irgendein dreck
geloest hat und jetzt eine duese oder sowas verstopft.

Die leerlaufduese ist z.B. echt klein da braucht es nicht
viel das sie verstopft ist.

Und vergaser ausbauen und zerlegen ist echt
nicht so arg. Bei meiner XTZ war die meiste arbeit das
ding ueberhaupt rauszukriegen detto der einbau :-(

Viel glueck

max