Schwimmer schwimmt schlecht??
Verfasst: Do 16. Jun 2005, 23:49
Tach zusammen,
ein weiteres Vergaserproblem harrt guter Tipps:
Meine Tenere (34L) lässt nach kurzer Zeit Benzin aus dem Vergaser-Überlauf, wenn sie auf dem Seitenständer steht. Natürlich nur, wenn der Benzinhahn auf ist. Beim Ampelstopp läuft zwar nix raus, riecht aber etwas sprittig.
Nadelventil habe ich erneuert, Schwimmerhöhe ist nach Buch eingestellt. Problem blieb.
Also habe ich den Schwimmer raus gebaut und in einem Glas Benzin schwimmen lassen, um eine Undichtigkeit des Schwimmers auszuschließen. Da "ragte" er nur etwa 1-2mm raus, dümpelte eher knapp unter der Oberfläche. Allerdings lief auch nirgends offensichtlich Sprit aus dem Schwimmerkörper.
Nun meine Frage: Wer hat schon mal einen Schwimmer frei schwimmen lassen und kann mir sagen, wie weit der dabei ungefähr raus gucken sollte?
Ich hätte ja einfach einen neuen Schwimmer gekauft, aber krieg ich nicht so einfach --> KEDO bekommt ihn jedenfalls nicht.
Freue mich über Tipps und Anregungen, danke schon mal!
ein weiteres Vergaserproblem harrt guter Tipps:
Meine Tenere (34L) lässt nach kurzer Zeit Benzin aus dem Vergaser-Überlauf, wenn sie auf dem Seitenständer steht. Natürlich nur, wenn der Benzinhahn auf ist. Beim Ampelstopp läuft zwar nix raus, riecht aber etwas sprittig.
Nadelventil habe ich erneuert, Schwimmerhöhe ist nach Buch eingestellt. Problem blieb.
Also habe ich den Schwimmer raus gebaut und in einem Glas Benzin schwimmen lassen, um eine Undichtigkeit des Schwimmers auszuschließen. Da "ragte" er nur etwa 1-2mm raus, dümpelte eher knapp unter der Oberfläche. Allerdings lief auch nirgends offensichtlich Sprit aus dem Schwimmerkörper.
Nun meine Frage: Wer hat schon mal einen Schwimmer frei schwimmen lassen und kann mir sagen, wie weit der dabei ungefähr raus gucken sollte?
Ich hätte ja einfach einen neuen Schwimmer gekauft, aber krieg ich nicht so einfach --> KEDO bekommt ihn jedenfalls nicht.
Freue mich über Tipps und Anregungen, danke schon mal!