Seite 1 von 1

Leistungsabfall und Knallerei

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 23:36
von guest
Hallo zusammen,
habe schon öfter hier mal die Einträge gelesen und gedacht: Man was haben die alle Probleme mit der XT. Meine läuft wie ne 1.
Und das tat sie auch - bis zum März.

Ich fahre eine 3TB Baujahr 1998.

Im März fing es an, dass sie Aussetzer bekam und zwar immer bei 3500 - 4000 Umdrehungen. Drehe ich sie höher oder niedriger, war alles ok. Das ist besonders schlimm beim leichten Bewegen des Gasgriffs, also auf der Landstraße vor und nach Kurven, wenn man nur wenig beschleunigen möchte. Diese Aussetzer zeigen sich so, als hätte ich das Gas ganz weggenommen und sie bremst runter. Drehe ich dann das Gas höher, dann fängt sie sich plötzlich wieder und beschleunigt ganz normal. <br>

Ich war zuerst bei meinem Schrauber. Als der den Vergaser 2x im Bad hatte und nix besser wurde bin ich zur Yamaha-Werkstatt gegangen, aber auch die haben es nicht hingekriegt. Jetzt stehe ich da und weiß nicht weiter.

Neue Kerze ist drin, LuFi ist neu, Vergaser war mittlerweile 3x im Ultraschallbad.

Und seit einer Woche habe ich noch folgendes dazubekommen:
Starte ich die XT (E) morgens mit Choke, dann springt sie ganz normal ohne orgeln sofort an, knallt aber dann laut uns geht aus. Das Spielchen mache wir dann so 5-6 mal und dann läuft sie. Ist sie einmal angeblieben knallt es die ganze Fahrt nicht mehr, auch nicht wenn ich sie mal für ein paar Stunden abgestellt habe und neu starte. Das passiert immer nur, wenn sie sehr lange (ab ca.6 Stunden) gestanden hat.

Würde mich sehr freuen, wenn mir mal jemand einen Tipp geben könnte!
Vielen Dank!
Mattin

RE: Leistungsabfall und Knallerei

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:13
von guest
Ich würde die Ansaugstutzen ersetzen. Die sind höchstwahrscheinlich nicht mehr ganz dicht => Gemischabmagerung.
Ich hatte 9 Jahre Probleme mit dem Starten/Choke und keine Yamaha-Werkstatt konnte mir helfen. Einmal XT600-Forum durchstöbert, selber Hand angelegt (Ansaugstutzen) und alles funktioniert wieder 1a.

RE: Leistungsabfall und Knallerei

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 06:21
von motorang
Etwa in diesem Drehzahlbereich setzt auch der zweite Vergaser unterdruckgesteuert ein ...

Cheers
motorang 8)

RE: Leistungsabfall und Knallerei

Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 13:59
von guest
habe das selbe problem, warscheinlich überfettetes gemisch.zündkerzenbild kontrolieren, alles saubermachen(vergaser) einstellen und synkronisieren.
die einstellung des gemisches ist auch vom auspuff abhängig. bei mir ist ein tavi drauf.