Seite 1 von 1

Wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 01:25
von XTSchrauber
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2005 UM 01:34 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo !
Ich habe meinen Vergaser jetzt total überholt, weiß aber nicht ob es das jetzt war.

Wer kann mir sagen, wozu diese Kanäle (oder ist das nur einer) sind ???

Müssen die beiden Bohrungen Durchgang haben ?

(ist bei mir nicht der Fall und ich will mir einen Fehlversuch ersparen!)

Gehört bei der großen Öffnung ein Dichtring auf des Gegenstück ?



Es handelt sich um eine 43F

Würde mich über schnelle Hilfe echt freuen, dann könnte ich die Kiste am Pfingstmontag noch fertig machen !

Danke schon einmal,

Heiko :9

RE: Wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 01:36
von Speedy

RE: Wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 01:41
von XTSchrauber
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2005 UM 01:43 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2005 UM 01:41 Uhr (GMT)[/font]

Danke für den Link, aber da finde ich die Antwort nicht!
Der große Kanal ist für den Choke, aber wie ist das mit dem Durchgang ?
Wenn ich was übersehen haben sollte, verrätst Du mir die Textstelle ?

Danke,

Heiko

RE: Wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 12:25
von Zaphod
Die Antwort heißt diesmal ausnahmsweise nicht 42 - sondern 28...
Deutlicher als die Darstellung mit Riesen-Makro-Fotos geht kaum...
;-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 14:43
von XTSchrauber
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2005 UM 14:44 Uhr (GMT)[/font][p]Es ist ja toll, das ihr alle immer auf die Vergaser-Seite verweist ! Die Bilder mit den Nummerierungen habe ich auch gefunden.

Aber kann mir mal einer sagen, wo in diesem Text auf die Nummer 28 hingewiesen wird oder etwas dazu erklärt wird ?

Ich lese mir ja gern etwas an, bevor ich anderen auf den Senkel gehe, aber in diesem fall FINDE ICH EINFACH NICHTS !!!

Also: ich würde mich SEHR über konstruktive Antworten freuen.

Danke ,

Heiko :-)

RE: Wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 19:34
von KlausXT600
die nummer 28 ist nicht im text weiter erläutert, aber hier: http://xt600.de/xt_werkstatt/+special/- ... bungen.txt
(findest du in der bilderspalte ganz oben).
ja, selbstverständlich muss hier kraftstoff hinkommen, denn sonst hast du probleme mit dem kaltstart ;-). der kanal zur schwimmerkammer hin muss offen sein. was ist denn das für rotes zeugs auf dem foto?
und noch mal ja, auf die dichtfläche gehört ein o-ring. am besten bei montage der schwimmerkammer mit etwas fett oben in den sitz am primärvergasergehäuse kleben.

gruss
klaus
xt600.de / technik

RE: Wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 20:26
von XTSchrauber
Klaus ich danke Dir !

Sachlich und informativ !
Genau so eine Antwort habe ich mir gewünscht !

Dann muss ich das Ultraschallbad wohl noch ein wenig weiterlaufen lassen !

Dieser Dichtring war gar nicht vorhanden, als ich den Vergaser öffnette (so dass Sprit in den Spalt zwischen den Vergaserhälften laufen konnte. So sprang das Mopped mit Choke immer an, ging dann aber nach kurzer Zeit aus, als die Spritreserve in dem Röhrchen aufgebraucht war!).

Das "rote Zeugs" habe ich mit Photoshop drauf gemacht, um zu verdeutlichen, welche Kanäle ich meine.

Also, vielen Dank für Deine Hilfe ! :P

Heiko