Seite 1 von 1
Vergaser reinigen mit Ultraschall??
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 20:38
von lippe
Nur ´ne ganz kurze Frage: Wo kann man denn einen Vergaser mit Ultraschall reinigen lassen?
Bin im Voraus für Eure Antworten sehr dankbar.
Mit links in ´ner geilen Kurve gegrüßt, und tschüß... }>
3aj, Bj.90
RE: Vergaser reinigen mit Ultraschall??
Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 21:29
von guest
Hi für 40? gibts so ein kleines Teil bei Conrad. Wenn Du den Vergaser komplett zerlegst reicht der vollkommen aus und Du hast immer einen da. Geht auch zum CD und Schmuck reinigen oder vielmehr ist eigentlich dafür.
Gruß Daniel;-)
RE: Vergaser reinigen mit Ultraschall??
Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 07:01
von Zaphod
Vergiß' es. Das sind 40 EUR zum Fenster raus. Ab mit dem Vergaser zum Yammahändler. Die haben das Bad - und vor allem eine wunderbare Essenz!- das den Namen auch verdient...
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Vergaser reinigen mit Ultraschall??
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 22:46
von guest
hallo wenn du intresse hast könnte ich dir deinen vergaser reinigen.. falls intresse bitte melden unter
d190racing@arcor.de. preise auf anfrage.
RE: Vergaser reinigen mit Ultraschall??
Verfasst: Do 19. Mai 2005, 10:56
von guest
hallo,
***
Vergaser reinigen
Wenn Vergaser nach längerer Standzeit verharzt sind, läuft der Motor nicht mehr rund. Was ist da zu tun?
Gehäuse reinigen
Die Vergaser werden ausgebaut und in Einzelteile zerlegt. Die Gehäuse kann man mit Motorreiniger oder Waschbenzin einweichen und mit Zahnbürsten reinigen.
Eleganter geht das, wenn man ein Ultraschallreiniger hat oder dies einem Spezialbetrieb überlässt.
Kleinteile reinigen
erledigt man mit einfachen Hausmitteln. Man legt dazu alle Düsen, Federn und Nadeln etwa 1 - 2 Stunden in einfachen, unverdünnten Essigreiniger ein. Danach sollte man sie mit Kaltreiniger oder Waschbenzin abspülen.
Bohrungen im Gehäuse
werden nach dem Reinigungsbad vorsichtig mit Pressluft ausgeblasen.
***
gefunden in:
http://ezwebz.com/gs-classic/index1.htm
gruß, günter