DER GASER oder "Ein weites Feld..."
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 00:10
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Apr-2005 UM 08:49 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
die heutige Sitzung mit meinem Gaser nötigt mich einen Thread aufzumachen...
hatte ja die "Problemchen" mit unruhigem Langsamfahrverhalten und viel zu langer Choke-Phase nach Kaltstart.
Gestern hatte ich festgestellt, daß meine 3TB LL-Düse im Vergleich zu einer 43F LL-Düse wesentlich kleiner erschien.
Tombulli hatte wie immer den richtigen Riecher und auf zu mageres Standgasgemisch getippt. Hab heute also die 43F LL-Düse eingebaut, alle Kanäle nochmal durchgeblasen und den Gaser nochmal grundeingestellt.
Ergebnis: Mopped springt beim ersten Drücker auf den Starter an und bleibt das auch, vorher ist sie öfter mal wieder abgestorben. Nach ca. 1 bis 2 Minuten Leerlauf kann ich den Choke komplett reindrücken und sie geht einen beeindruckend ruhigen, gleichmässig langsam tuckernden Leerlauf über.
Sie nimmt Gas sofort und willig an, und läuft im "Langsamfahrbetrieb" absolut ruhig und gleichmässig.
Ob sie nun in anderen Betriebsarten noch genau so "gut" ist wie vorher muss ich noch testen.
Edit nach morgentlicher Regenfahrt zur Arbeit: besser Übergang vom Standgas in den Teillastbereich, spührbar mehr Leistung im unteren Teillastbereich, Vollastbereich unverändert gut. So richtig heftig "am Kabel gezogen" habe jedoch ich nicht wegen Regen und noch nagelneuer Reifen.
Was mir nun aber bei Dunkelheit massiv ins Auge stach, ist mir in Hinsicht auf einen anderen Thread etwas peinlich:
Die Krümmer glühen nicht mehr im Standgas. Nicht mal ein bisschen, auch nicht nach längerer Zeit. Das Krümmerglühen bei Standgas hatte ich, seit der Edelstahlkrüümmer dran ist, also seit mindestens 4Jahren...
Nicht zu fassen! Ja - man kann auch Dinge ein Leben lang falsch machen! An dieser Stelle muss ich meine Aussagen vom Krümmerglühen in dem besagten Thread revidieren!
Fehleranalyse:
1. LL-Düse "zugewachsen" oder verengt - Ursache unbekannt.
2. Schwimmerventil hat etwas gehakelt und somit nicht immer 100% richtig gearbeitet.
Aber: wieder etwas gelernt!
mannomann, der XT-Gaser ist ein weites Feld...
Gruß
stolli
die heutige Sitzung mit meinem Gaser nötigt mich einen Thread aufzumachen...
hatte ja die "Problemchen" mit unruhigem Langsamfahrverhalten und viel zu langer Choke-Phase nach Kaltstart.
Gestern hatte ich festgestellt, daß meine 3TB LL-Düse im Vergleich zu einer 43F LL-Düse wesentlich kleiner erschien.
Tombulli hatte wie immer den richtigen Riecher und auf zu mageres Standgasgemisch getippt. Hab heute also die 43F LL-Düse eingebaut, alle Kanäle nochmal durchgeblasen und den Gaser nochmal grundeingestellt.
Ergebnis: Mopped springt beim ersten Drücker auf den Starter an und bleibt das auch, vorher ist sie öfter mal wieder abgestorben. Nach ca. 1 bis 2 Minuten Leerlauf kann ich den Choke komplett reindrücken und sie geht einen beeindruckend ruhigen, gleichmässig langsam tuckernden Leerlauf über.
Sie nimmt Gas sofort und willig an, und läuft im "Langsamfahrbetrieb" absolut ruhig und gleichmässig.
Ob sie nun in anderen Betriebsarten noch genau so "gut" ist wie vorher muss ich noch testen.
Edit nach morgentlicher Regenfahrt zur Arbeit: besser Übergang vom Standgas in den Teillastbereich, spührbar mehr Leistung im unteren Teillastbereich, Vollastbereich unverändert gut. So richtig heftig "am Kabel gezogen" habe jedoch ich nicht wegen Regen und noch nagelneuer Reifen.
Was mir nun aber bei Dunkelheit massiv ins Auge stach, ist mir in Hinsicht auf einen anderen Thread etwas peinlich:
Die Krümmer glühen nicht mehr im Standgas. Nicht mal ein bisschen, auch nicht nach längerer Zeit. Das Krümmerglühen bei Standgas hatte ich, seit der Edelstahlkrüümmer dran ist, also seit mindestens 4Jahren...
Nicht zu fassen! Ja - man kann auch Dinge ein Leben lang falsch machen! An dieser Stelle muss ich meine Aussagen vom Krümmerglühen in dem besagten Thread revidieren!
Fehleranalyse:
1. LL-Düse "zugewachsen" oder verengt - Ursache unbekannt.
2. Schwimmerventil hat etwas gehakelt und somit nicht immer 100% richtig gearbeitet.
Aber: wieder etwas gelernt!
mannomann, der XT-Gaser ist ein weites Feld...
Gruß
stolli