Auspuffpatschen beim Abgasen
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 08:26
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Mar-2005 UM 08:56 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
kurze Geschichte: habe im Herbst eine 91er 3TB gekauft. Lief einwandfrei. Übern Winter habe ich die ein wenig gewartet und verändert: neue Kerze, Vergaser raus, sauber und nach Standard eingestellt (die ist offen, doch hingen die nadeln nicht richtig, habe sie umgehängt auf die Standardeinstellung), TT Krümmer und den alten Sebring drauf (schwarz, mit goldener "Bauchbinde"). Der Ansaugtrakt ist noch original, kein KN oder so ...
Erste Probeläufe im Stand: wenn ich Gas gebe und dieses dann weg nehme patscht sie mächtig in den Auspuff bis hin zu Fehlzündung. M.E. läuft sie auch sehr unruhig und pöffelt im Standgas sehr stark rum, ab und an auch mit Patschen.Die Drehzahl fällt sauber und schnell ab, Falschluft auf dem Ansaugtrakt ist wohl auszuschliessen.
Hat einer nen Tipp was das sein kann? Zieht der Krümmer Falschluft (dann müsste er aber doch auch abblasen, was er nicht tut)? Kann das auch an der Kerze liegen - ich habe diese komische Splitfire von Kedo drin? Taugt die am Ende nix? Kann das Leerlaufgemisch zu dünn sein? Habe die Schraube nach Standard eingestellt.
Gruss,
Stefan
kurze Geschichte: habe im Herbst eine 91er 3TB gekauft. Lief einwandfrei. Übern Winter habe ich die ein wenig gewartet und verändert: neue Kerze, Vergaser raus, sauber und nach Standard eingestellt (die ist offen, doch hingen die nadeln nicht richtig, habe sie umgehängt auf die Standardeinstellung), TT Krümmer und den alten Sebring drauf (schwarz, mit goldener "Bauchbinde"). Der Ansaugtrakt ist noch original, kein KN oder so ...
Erste Probeläufe im Stand: wenn ich Gas gebe und dieses dann weg nehme patscht sie mächtig in den Auspuff bis hin zu Fehlzündung. M.E. läuft sie auch sehr unruhig und pöffelt im Standgas sehr stark rum, ab und an auch mit Patschen.Die Drehzahl fällt sauber und schnell ab, Falschluft auf dem Ansaugtrakt ist wohl auszuschliessen.
Hat einer nen Tipp was das sein kann? Zieht der Krümmer Falschluft (dann müsste er aber doch auch abblasen, was er nicht tut)? Kann das auch an der Kerze liegen - ich habe diese komische Splitfire von Kedo drin? Taugt die am Ende nix? Kann das Leerlaufgemisch zu dünn sein? Habe die Schraube nach Standard eingestellt.
Gruss,
Stefan