Auspuffpatschen beim Abgasen

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Mar-2005 UM 08:56 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

kurze Geschichte: habe im Herbst eine 91er 3TB gekauft. Lief einwandfrei. Übern Winter habe ich die ein wenig gewartet und verändert: neue Kerze, Vergaser raus, sauber und nach Standard eingestellt (die ist offen, doch hingen die nadeln nicht richtig, habe sie umgehängt auf die Standardeinstellung), TT Krümmer und den alten Sebring drauf (schwarz, mit goldener "Bauchbinde"). Der Ansaugtrakt ist noch original, kein KN oder so ...

Erste Probeläufe im Stand: wenn ich Gas gebe und dieses dann weg nehme patscht sie mächtig in den Auspuff bis hin zu Fehlzündung. M.E. läuft sie auch sehr unruhig und pöffelt im Standgas sehr stark rum, ab und an auch mit Patschen.Die Drehzahl fällt sauber und schnell ab, Falschluft auf dem Ansaugtrakt ist wohl auszuschliessen.

Hat einer nen Tipp was das sein kann? Zieht der Krümmer Falschluft (dann müsste er aber doch auch abblasen, was er nicht tut)? Kann das auch an der Kerze liegen - ich habe diese komische Splitfire von Kedo drin? Taugt die am Ende nix? Kann das Leerlaufgemisch zu dünn sein? Habe die Schraube nach Standard eingestellt.

Gruss,
Stefan



Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von Stolli »

Hi,
never touch a running system....

Warum hast Du den Gaser überhaupt verstellt wenn sie gut lief?
Würde den Gaser erstmal wieder so einstellen wie er vorher war und wenn Sie dann immernoch Probleme macht weiter suchen...

Gruß
dos

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von guest »

Weil der Vorbesitzer die Drosselung raus gemacht hat, aber dabei die Nadeln nicht umgehängt hatte.

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von Stolli »

Hi,
vorher ist sie, wie Du sagtest, doch gut gelaufen, dann veränderst Du die Einstellung und nun läuft sie nicht mehr gescheit - da wunderst Du Dich...?
Was willst Du höhren?
Was hast Du denn ausser den Nadelpositionen noch verändert?
Wie hast Du den Gaser gereinigt? Im Ultraschall? Hast in dazu zerlegt?

Gruß
Stolli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von guest »


>Was willst Du höhren?

Na, ob jemand diesen Effekt kennt und ggf. sagen kann, woran das liegen kann.

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von Stolli »

Hi nochmal.

>Na, ob jemand diesen Effekt kennt
>und ggf. sagen kann, woran
>das liegen kann.

Solche "Effekte" kennt wohl fast jeder der ne XT hat und das kann viele Ursachen haben.
Die Probleme traten auf nachdem (!) Du dran gedreht hast...
Wo währe die Ursache, Deiner Ansicht nach, also am ehesten zu vermuten?

Gruß
Stolli

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von looser »

Das kann ein zu mageres Lehrlaufgemisch sein. Stell die CO Schraube mahl richtig ein. Warm fahren und dann solange raus drehen bis Du die Max Lehrlaufdrehzahl erreicht hast. Ich hatte das Prob mahl bei meiner Diversion. Da wahren die Lehrlaufdüsen durch nen vergammelten tank zu klein geworden. Der feine Rost setzt sich an den Düsen schön fest den habe ich damals nur noch mit Druckluft raus gepustet bekommen.

MFG Michael

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
wie war der vergaser vorher eingestellt und wie hast du ihn nun eingestellt ?
als ich meine kiste derzeit gekauft habe waren offene ansaugstutzen eingebaut aber der vergaser noch auf 20kw eingestellt, lief so aber ohne deine genannten störungen nur nicht ganz so schnell, so viel machte die falsche vergasereinstellung nun auch nicht aus,

günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von jowi »

wieso ist falschluft im ansuagtrackt "wohl" auszuschliessen?
die ansaugstutzen reissen manchmal recht unauffällig ein.
mach mal den starthilfespray-test um sicher zu gehen.
das von dir beschriebene fehlerbild hatte ich auch mal und es waren die ansuagstutzen.

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Auspuffpatschen beim Abgasen

Beitrag von guest »

ich habe die dinger angespritzt und an der drehzahl ändert sich nix. daher schliesse ich falschluft aus.

Antworten