Colortune

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
DerGruene
Beiträge: 378
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

Colortune

Beitrag von DerGruene »

Moin

Was haltet ihr hiervon? Sinnvoll, odre kann man ebenso gut die Kerze rausdrehen und sich das Bild ankucken?

Jan
http://www.louis.de/_2094cb9bc589bcd309 ... md.y%253D0



------------
Test (mir fällt schon noch was ein)

tombulli

RE: Colortune

Beitrag von tombulli »

toll, nur hast du schonmal gesehen, wo bei der XT600 die kerze verbaut ist??

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Colortune

Beitrag von Zaphod »

Nicht nur, daß es gebratene Augäpfel geben wird - den Leerlauf an der XT einzustellen geht auch ohne und 100% korrekt.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Colortune

Beitrag von DerGruene »

>Nicht nur, daß es gebratene Augäpfel
>geben wird - den Leerlauf
>an der XT einzustellen geht
>auch ohne und 100% korrekt.


Ich dachte auch mehr an die Gemischbildung in den verschiedenen Drehzahlbereichen, wär doch geil, wenn das ohne viel Firlefanz zu machen wäre.

Gruß
Jan


------------
Ich bin grün und das ist gut so

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Colortune

Beitrag von scm »

Ja, das wäre geil, bloß der wichtigere Parameter ist die LAST, und selbst mit Stilaugen wird es dir wohl kaum gelingen, während der Fahrt die Verbrennung durch diese Kerze zu betrachten...
Gruß
Sven

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Colortune

Beitrag von DerGruene »

Hast wohl leider Recht...

Gruß, Jan

------------
Ich bin grün und das ist gut so

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Colortune

Beitrag von guest »

Unter Last ist die Colortune auch keinesfalls gedacht, da fliegt Dir alles um die Ohren ;-)). Der Einsatz beschränkt sich auf wenige Minuten, ist aber schön anzuschauen, um mal das Gemisch fix zu überprüfen. Thema Kerzensitz: da ist ein Aufsatzrohr mit dabei, ein Spiegel auch, geht also.......
Achja, ich hab eine, nehm sie aber hauptsächlich für Oldies.

CU,

Maju

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Colortune

Beitrag von Guenter_B »

hallo jan,
noch etwas zum thema: http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/verg_13.htm
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Colortune

Beitrag von DerGruene »


Sehr guter Link, danke!


Gruß, Jan

------------
Ich bin grün und das ist gut so

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Colortune

Beitrag von scm »

War mir bisher nicht bekannt, aber wenn man's recht überlegt, wie kann's auch anders sein, zumal die Dinger wohl nicht mit verschiedenen Wärmewerten lieferbar sind, oder? War jedenfalls nie die Rede von...

Antworten