Seite 1 von 1

Interessanter Artikel aus dem Horizons Unlimited Forum

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 00:41
von Friedel
Yes it could be the temperature,
otherwise;
don't use 98 unleaded
use 95 unleaded
Maybe some piece in the fuel circuit is stoping up;
Do a one time oil mixture with fuel,
put 2% oil; motor oil or 4 stroke mixture oil when refuelling.
This might be useless but it might solve the prroblem temporarily or permanently.
I've experienced the problem with a 1VJ,
it was the floater in carb, gluing itslelf in up position...don't ask me why but outside it was very cold and it happened as I drove on road wintertime.
I stopped, tried to start...nothing to do, impossible !
Then I took the grip of screwdriver and hit the exteriour down part of carb where floater is, then pushed start button and pop pop pop pop, it started perfectly.
So oil can eliminate the glue problem of floater or inlet valve..
If someone has changed from driving many years leaded to driving unleaded, unleaded will blow all lead deposits still fixed in canalisations/tank and they might finish in carb.
98 unleaded fuel will destroy rubber as floater, membrane, inlet valve etc etc, as its "acid" like 95 is not, it might turn some rubber as human skin with pores.
Though I think ténéré 3AJ stands 98, i think 95 is better for many reasons.
Hope I explain allright,

--

SCHRÖDER ist schuld! http://www.mototours.tk


Super oder Normal???

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 12:15
von guest
Ich fahre seit 2 Jahren eine XT600E Bj.2003 habe immer ´normalbenzin´ getankt. (wird empfohlen in der Bedienungsanleitung) Ich wunderte mich trotztem über das ´Klopfen´ des Einzilinders im unteren Drehzahlbereich. (die XT ist mein erster Einzilinder, bin davor NX- Domi gefahren) Vor kurzem habe ich, auf den Rat vom Freund hin, Super getankt. Fährt sich tatsächlich besser und der Motor hört sich besser an.
Jetzt die Frage: Ist Superbenzin "schädlich" für die XT600E?
Vor einer Woche bemerkte ich etwas dunkle, ölige Flüssigkeit am Zilinderkopf, gleich unterhalb des Krümmers. Das Moped hat aber erst 7000 km drauf. Könnten die Dichtungen dank einmal Superbenzin tanken hinüber sein? Bitte helft mir das Moped nicht zu schrotten:-) Danke im Voraus, Maex

RE: Super oder Normal???

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 12:47
von moppedcafe
In obigen Beitrag geht es doch eher um die Frage, inwieweit die Spritsorte Auswirkungen hat auf das Membranmaterial des Sekundärvergasers - so habe ich das zumindest verstanden. Und da ist ein gewisser Zusammenhang durchaus plausibel und war Ende der 1980er Jahre auch ein konkrtes Thema in Verbindung mit der 1VJ-Tenere.

Alles andere in Bezug auf Normal- vers. Superbenzin wurde hier schon bis zum Erbrechen diskutiert...

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

RE: Super oder Normal???

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:00
von guest
Der originalen DJ02 ist es egal, ob Du Normal, Super oder Superplus tankst.

Dem Motor schadet es NICHT wenn Du statt empfohlenem Normal (Mindestforderung) Super oder SuperPlus tankst.