Seite 1 von 2
Benzin schlecht nach 2 Tagen?
Verfasst: So 23. Jan 2005, 15:22
von guest
Hallo!
Nachdem meine Xt nach den Weihnachtsfeiertagen plötzlich nicht mehr anspringen wollte (10 Tage gestanden) ,Zündkerze und Luftfilter waren nicht schuld, auch Batterie hab ich geladen, habe ich schlussendlich die Schwimmerkammer geleert und siehe da sie war sofort da. Letzten Winter hatte ich sie 3monate in einer garage stehen und sie ist ohne murren sofort angesprungen.. aber gut ich dachte mir vielleicht wars zu kalt draussen (wobei es bei uns in Ö max -3 hatte .. nichtmal schnee ist gelegen). Heute (nach 3Tage standzeit) musste ich wieder die Schwimmerkammer leeren ehe sie angesprungen ist. Woran liegt das?? Ist mein Vergaser undicht (ausflüsse sehe ich nciht) oder wird der Benzin immer schlecht???
RE: Benzin schlecht nach 2 Tagen?
Verfasst: So 23. Jan 2005, 18:23
von DerGruene
Hi Maxe, ist schon x-mal erläutert worden, kuck mal hier:
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... DCForumID5
Gruß Jan
RE: Benzin schlecht nach 2 Tagen?
Verfasst: So 23. Jan 2005, 18:50
von guest
Hallo!
Die Funktion habe ich benutzt.. nur alle emien eingegeben Worte führten zu keiner gewünschten Antwort. Starte,Anspringen, Benzin,usw.
RE: Benzin schlecht nach 2 Tagen?
Verfasst: So 23. Jan 2005, 19:45
von DerGruene
Hast Recht, die Beiträge sind auch gut versteckt. Hier ist einer von denen:
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes
Gruß Jan
RE: Benzin schlecht nach 2 Tagen?
Verfasst: So 23. Jan 2005, 22:14
von guest
vielen Dank, leuchtet mir ein, nur warum ist das jetzt plötzlich so.. ich hatte bis jetzt noch nie das Problem, selbst über einen ganzen Winter habe ich die schwimmerkammer nicht geleert und es hat trotzdem keine Probleme beim Starten gegeben.. kann es sein dass der Vergaser undicht ist und so diese Flüchtliche entweichen... ist dieser Prozess im Winter schneller als im Sommer ... denn dann werd ich lieber die dichtungen wechseln..
RE: Benzin schlecht nach 2 Tagen?
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 07:56
von DerGruene
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Jan-2005 UM 07:57 Uhr (GMT)[/font][p]
Hi Max,
ich bin kein Experte, hab aber mal wo gelesen, dass es im Winter eher passiert als im Sommer. Ich bin Ganzjahresfahrer und hab das Problem noch nicht gehabt, aber so lange steht meine Mühle ja auch nicht.
Dass dein Vergaser undicht ist, halte ich für unwahrscheinlich, der würde doch sonst auch Nebenluft ziehen, oder?
Versuch doch einfach beim nächsten Mal, den Benzinhahn zu schließen und sie dann von alleine ausgehen zu lassen. Wenns hilft, weißt du, dass dein Problem dort liegt und nicht woanders.
Gruß Jan
Außerdem sitzt in der Schwimmerkammer ein Kraftstoffsieb, das würde ich mir mal unter die Lupe nehmen.
RE: Benzin schlecht nach 2 Tagen?
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 10:32
von motorang
Kann auch Wasser im Sprit sein.
Das passiert wenns kühler wird, dann kondensiert die Luftfeuchtigkeit im Tank aus. Wenn mal ein Wassertropfen seinen Weg in die Schwimmerkammer gefunden hat hilft nur noch ablassen.
Wasser ist schwerer als Sprit, das Problem kann recht schnell schlagend werden wenn man auf Reserve schaltet ...
Präventiv: Spiritus in den Tank hilft bei kleinen Wassermengen gut. So etwa 1:50, das emulgiert das Wasser so dass es angesaugt und mitverbrannt werden kann.
Cheers
motorang
kleinere Mengen Wasser im Tank
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 11:41
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Jan-2005 UM 11:44 Uhr (GMT)[/font][p]>Wasser ist schwerer als Sprit, das Problem kann recht schnell schlagend
>werden wenn man auf Reserve schaltet ...
Hallo,
der voraussichtige XT-Fahrer kann vorbeugen indem er bei Autobahnfahrt (mit gefülltem Tank) mal auf Reserve schaltet, denn das vom Tankboden mit angesaugte Wasser wird bei höheren Drehzahlen problemlos mitverbrannt.
(Fahrer von 2-Ventil-Boxern aus Bayern machen das wegen der Sieb-ähnlichen Konstruktion des Tankdeckels häufiger)
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: kleinere Mengen Wasser im Tank
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 23:11
von guest
also ich hab mich nebenbei erkundigt und so wie es aussieht ist es ein bekanntes XT Problem, dass die Nadel im Sitz picken bleibt wenn man die Dichtung nicht alle 2 Jahre tauscht. Könnt ihr das bestätigen.? Wemm man die Schwimmerkammer leert, sinkt die Nadel und kann so nciht verkleben.
RE: kleinere Mengen Wasser im Tank
Verfasst: Di 25. Jan 2005, 07:58
von DerGruene
Hab noch nie davon gehört, meine Dichtung wurde noch nie gewechselt.
Gruß Jan