Seite 1 von 3

Verschlucken

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 18:00
von Karle
Hab da so ein Problem mit meiner 2 KF! Der Motor fängt ab 5000rpm sich zu Verschlucken und "Kotzt"! Fährt sich ähnlich als wenn der Sprit am ausgehen ist. Wenn ich den Bezinschlauch ab mach kommt gut Benzin aus dem Tank, Zündkerze ist neu, Luftfilter frisch gereinigt, Vergaser hab ich auch schon getauscht, an was kann´s sonst noch liegen?

RE: Verschlucken

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 17:54
von ZIP
Hallo,

oje, das kann eine Menge sein. Hab auch 2 KF´s und will mal in Kurzform versuchen die häufigsten Fehlerquellen zu nennen:

1. Ansaugstutzen. Damit mein ich die Gummidinger zw. Vergaser und Zylinder. Entweder sind sie undicht geworden an den Flanschstellen am Zylinder wegen der Hitze, oder zwischdrin porös geworden. Bei ner 2KF öfter, weil ist ja schon älter.

Guck mal ob da irgendwo Falschluft reinkommt.

2. Elektrik. Alles was in der Lage ist die Zündung zu unterbrechen. Killschalter, Seitenständerschalter, Zündschloß, Defekte Stellen an Kabeln.

Überprüfe elektrische Verbindungen und Kabel.

3. Sprit. Zuwenig Sprit ab 5.000 Rpms. Tankentlüftung verstopft, Tanksieb verstopft, Verunreinigungen im Sprit.

Schau Dir mal den Tank von innen an, überprüfe das Sieb, fahr mal mit halboffenem Tankdeckel. Aber vorsichtig bitte.


Ich hatte diesen Fehler sehr lange. Habe alles mögliche probiert. Habe ihn nicht gefunden. Er ist irgendwie bei dem vielen Testen einfach ausgeblieben. Ich tippe daher bei mir auf Spritprobleme, weil das das einzige ist, was sich im Laufe der Zeit verläuft. Vergaser ist es eher selten, aber den hast Du ja auch schon getauscht. Ich suche gerade Inhalte meiner alten Homepage, da ist die ganze Geschichte drauf. Ich finde sie aber nicht mehr. :-(

Gruß
Bernd

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]


RE: Verschlucken

Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 18:10
von Endurovolker
Schau dir mal die Vergasermembran an. Gruß Volker

RE: Verschlucken

Verfasst: So 17. Okt 2004, 02:20
von Karle
Ansaugstutzen sind noch Gut, am Tank liegt es auch nicht, aus dem läuft der Sprit prima raus! Falschluft muss ich Prüfen, denk ich aber nicht! Membrane ist noch ok, außerdem hab ich den Vergaser ja schon getauscht, hat sich aber nicht´s geändert! Seitenständer hab ich schon Überbrückt!

RE: Verschlucken

Verfasst: So 17. Okt 2004, 08:47
von Zaphod
Bist Du Dir sicher, daß die Membrane ok ist? Sie kann zwar unbeschädigt sein, aber beide Membranen (alter und neuer Vergaser) können "eingetrocknet", viel härter als wirklich funktionstüchtige sein. Ist die Membrane fit, muß das Gummi superweich sein. Andernfalls ruckt der Schieber oder bleibt hängen.
Tipp zum testen (Mach' mal genau das Gegenteil, wovor MZ-Fahrer furchtbare Angst haben :-) ), lege die Membran ein paar Stunden in Benzin und schaue, ob sie danach weicher wurde.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Verschlucken

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 16:04
von Karle
Hab heute follgendes beobachtet: Wenn ich den Benzinhahn zu mach dreht sie bis die Schwimmerkammer problemlos hoch! An was kann´s dann noch liegen? Ich hätt jetzt auf zu hohen Schwimmerstand getipt!

RE: Verschlucken

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 19:56
von ZIP
Hallo Karle,

sorry, aber den Satz versteh ich nicht. Dreht bis zur Schwimmerkammer ???

Gruß
Bernd

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]


RE: Verschlucken

Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 21:44
von Endurovolker
Ich würde trotzdem mal ne neue Memran probieren. Schwimmerstand ändert sich nicht einfach so. Bei meiner 1VJ war es ähnlich. Aussetzer ab 4500 U/min. Hab mir die Membrane angeschaut und nix gesehen. Ewig weitergesucht und dann hab ich doch einfach mal ne neue rein und jetzt rennt das Teil wieder. Bei Luis gibts Membranen für 49,90 Euro. Gruß Volker

RE: Verschlucken

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 15:42
von Karle
Bis die Schwimmerkammer leer ist!

RE: Verschlucken

Verfasst: Di 19. Okt 2004, 17:22
von Karle
Das Problem ist beim Originalvergaser auch nicht so stark aufgetreten und erst ab ca. 6000rpm, jetzt beim anderen sehr stark und schon ab 4-5000rpm! Die Membrane hab ich durch Hineinpusten in den oberen Kanal des Sekundervergasers geprüft, ging einwandfrei hoch und runter! auch Optisch sah sie in beiden Vergasern Top aus! Der Vergaser den Ich jetzt drauf hab ist allerdings nicht der originale XT Vergaser, sondern von einer Gilera RC 600, der ist weitgehend Baugleich, hat aber Primär und Sekundär 30mm Durchlass!