Beschleunigung und Endgeschwindigkeit
Verfasst: So 10. Okt 2004, 20:14
Hallo!
Seit drei Monaten bin ich stolzer Besitzer einer xt600 2kf. Anfangs lief sie sehr gut! Toller Anzug und eine Endgeschwindigkeit von ca. 150 km/h, die ohne Probleme erreicht wurde. Dann trat ein Problem mit der Zündspule auf; Die xt sprang sehr schlecht an und ging teilweise während der Fahrt aus. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste dass es an der Zündspule liegt, baute ich den Vergaser mehrmals ein und aus, um evtl. Unreinheiten zu beseitigen. Schliesslich habe ich ihn Ultraschall-reinigen lassen. Schon nach dem Einbau merkte ich, dass sich die Leistung meiner xt gesenkt hat. Außerdem hatte ich immernoch Probleme mit der Zündung. Darauf habe ich meine xt in ne Werkstatt gebracht wo ne neue Zündspule eingebaut wurde. Nun springt sie super an und läuft beständig! Aber die Leistung ist immernoch reduziert. Die haben in der Werkstatt auch nen CO-Test gemacht und meinten nur zu mir, die Werte seien nicht optimal und das sie nicht richtig "schmieren" würde, was immer das heisst. Wo kann die Ursache liegen? Vielleicht auch am Kraftstoff? Tanke normal bleifrei. Oder ist so eine Ultraschall-reinigung nicht gut für den Vergaser? hat jemand ne Idee
Seit drei Monaten bin ich stolzer Besitzer einer xt600 2kf. Anfangs lief sie sehr gut! Toller Anzug und eine Endgeschwindigkeit von ca. 150 km/h, die ohne Probleme erreicht wurde. Dann trat ein Problem mit der Zündspule auf; Die xt sprang sehr schlecht an und ging teilweise während der Fahrt aus. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste dass es an der Zündspule liegt, baute ich den Vergaser mehrmals ein und aus, um evtl. Unreinheiten zu beseitigen. Schliesslich habe ich ihn Ultraschall-reinigen lassen. Schon nach dem Einbau merkte ich, dass sich die Leistung meiner xt gesenkt hat. Außerdem hatte ich immernoch Probleme mit der Zündung. Darauf habe ich meine xt in ne Werkstatt gebracht wo ne neue Zündspule eingebaut wurde. Nun springt sie super an und läuft beständig! Aber die Leistung ist immernoch reduziert. Die haben in der Werkstatt auch nen CO-Test gemacht und meinten nur zu mir, die Werte seien nicht optimal und das sie nicht richtig "schmieren" würde, was immer das heisst. Wo kann die Ursache liegen? Vielleicht auch am Kraftstoff? Tanke normal bleifrei. Oder ist so eine Ultraschall-reinigung nicht gut für den Vergaser? hat jemand ne Idee