Seite 1 von 1
Hab drosselblende eingebaut .. problem?
Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 22:59
von guest
Hab mir wie gesagt vor kurzem ne 16mm Drosselblende zwischen Vergaser und Zylinder eingebaut.
Meine Frage ist nun, ob ich auch am Gemisch oder sonstirgendwie was ändern muss?
Grüße Michi
RE: Hab drosselblende eingebaut .. problem?
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 07:45
von Alexander_NRW
Hallo Michi,
fährst du eine 3UW/3TB ?
Bei der 3UW/3TB wurde mit der Drossel auch die Bedüsung und die Einstellung des Leerlaufgemisches verändert.
Genaueres findest du mit der Suchmaschine dieses Boards, da wurde schon mehrmals drüber geschrieben.
Bist du jener der sich die Drosselblende selbst gemacht hat ?
Hattest du eine original Drossel als Muster (das Loch im Blech ist nämlich nicht zentrisch) ?
Wo glaubst du dass man dir den ordnungsgenmässen Einbau einer Yamaha-Drosselblende bescheinigt ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Hab drosselblende eingebaut .. problem?
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 16:51
von guest
typen bezeichnung wird einfach mit Schlagzahlen drauf gekloppt :7 ! Leute gibts....da zahlt man ne menge Geld an die Versicherung um dann doch selbst zu haften wenn was passiert! Ne
RE: Hab drosselblende eingebaut .. problem?
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 09:08
von Guenter_B
hallo michi,
xt600E/K type 3tb: bei drosselung auf 25kw/34ps wird ausser der drosselblende nichts am vergaser anders eingestellt/bestückt,
anders sieht es beim drosseln auf 20kw/27ps aus, da werden andere ansaugstutzen eingesetzt und die stellung der düsennadeln verändert, ist also aufwändiger als die 25kw drosselung,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Hab drosselblende eingebaut .. problem?
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 20:33
von guest
omg, ihr macht mir Angst...
Hatte kein Muster, hab mein 16mm Loch einfach mittig gemacht.
An der Bedüsung hab ich nix geändert. Am anfang hat sie etwas Fremdluft gesaugt, hab ich aber in den Griff bekommen, und seit dem läuft sie auch sauber, die endgeschwindigkeit entspricht ziemlich genau dem, was im Brief steht.
Ne bescheinigung? Muss das sein? Ich bin doch Arm und habe kein Geld ... eingetragen ist sie ja schon. ^^
Soll ich sie einfach nochmal ausbauen und nen Tüv-Zeichen eingravieren, oder wäre das sowas wie "Urkundenfälschung"
Grüße Michael
PS: Für mein gewissen wärs am besten wenn ihr mir einfach sagt "Passt so, las nur wies ist ^^"