[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Sep-2004 UM 21:57 Uhr (GMT)[/font][p]>Ja, Danke. Habe ich dann richtig
>verstanden: ?
>Ein Kurzhubgasgriff kann ich mit dem
>bestehenden originalen Öffner-Gaszug verwenden. Der
>Schließer-Gaszug fällt weg. (Ich habe
>sowieso noch nie dessen Funktion
>verstanden.)
Im Prinzip schon, aber wahrscheinlich paßt das Originalteil nicht direkt auf den neuen Gasgriff, so daß du den Serienzug ändern mußt oder dir am besten gleich einen neuen baust.
Den Schließerzug kannst du an den gängigen KHGG gar nicht anschließen, er muß also entfallen. Seine Aufgabe ist übrigens, bei festhängendem Schieber dem Fahrer zu ermöglichen, den Hahn sozusagen mit Gewalt wieder zuzudrehen. Ist aber bei japanischen Vergasern nicht so wichtig, aber bei alten Amals, da kommt das schon mal vor...
>Der Lenker ist 22mm und ich
>kann damit jeden KHGGriff verwenden
>(für 22mm

.
Ja.
>Den wüsten Knubbel, denn die KHGGriffe
>haben, stört beim Bremshebel und
>der rechten Armatur (ist glaube
>ich aber nur der Notschalter.)
>Ein bisschen Tricksen ist damit
>wohl notwendig.
Der wüste Knubbel ist das für den größeren "Aufrollradius" (also die größere Kreisscheibe, auf den der Zug auf- bzw. abgewickelt wird) nötige größere Gehäuse. Oder meinst du die Umlenkrolle oben? Groß Tricksen muß man da nicht, bloß den KHGG so am Lenker montieren, daß der Bremshebel freigängig ist. Dazu kann es nötig sein, das ganze Gehäuse ziemlich weit Richtung "Gas geben" gedreht auf den Lenker zu klemmen.
>Wenn ich das so richtig verstanden
>habe, kann ich also einen
>KHGGriff verwenden?
Ja, wie gesagt, es ist halt kein bolt-on Teil, das Hauptproblem dürfte aber die Anpassung des Gaszugs sein.
>Wird ein Verteiler nur bei mehreren
>Vergasern, wie BMW örtlich entfernt,
>benötigt?
So isses. Oder wenn z.B. bei einzylindrigen Zwiebacksägen zusätzlich zum Schieber noch der Ölpumpenverstellheinz angesteuert werden muß. So ein Verteiler würde dir ja auch nicht helfen, da sich die beiden Züge hinter dem Verteiler synchron bewegen, du aber (für Öffner und Schließer) gegenläufige Züge bräuchtest...
>Danke,
>Michael
>PS: Die Kumpels grinsen halt immer,
>wenn Sie hinter mir herfahren
>und ich bei Vollgas den
>Arm bald am Oberschenkel habe
>um dann beim Schalten den
>Arm hochzureissen und gleich wieder
>bis auf den Oberschenkel runterzuwürgen.
>Vielleicht habe ich auch ein
>nicht so bewegliches Handgelenk und
>die Größe der Hände sollte
>wirklich egal sein.
Jaja, du brauchst unbedingt einen!
Gruß
Sven