Seite 1 von 1

28KW?

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 10:58
von guest
Hallo zusammen

Ich habe eine XT600E Typ 3UX (schweizer version 3TB).
Nun mal eine Frage: Laut Fzg schein hat die Maschine 28.3KW.
Dies entsprächen 38.5 PS.
Ist das"offen" oder ist da bez. Leistung noch was zu machen?
Ich meine ohne andere Nockenwellen etc
Kann mich da jemand aufklären?

Besten dank
Gruss

Res

RE: 28KW?

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 13:06
von guest
hallo

Habe das gleiche Motorrad.

Die Leistung auf dem Prüfstand war bei meinem (wie beschrieben) 32.5 PS am Hinterrad.
Wenn du unter dem Sitz den Luftfilterkastendeckel abnimmst, läufts schon viel besser (35.3 PS am Hinterrad).
Aber ob das Gemisch dann ein wenig zu mager ist, weiss ich nicht.

Gruss

RE: 28KW?

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 19:03
von Alexander_NRW
Hi res,

da ist noch was zu machen - wenn du (die schweizer Bedüsung und) die Ansaugstutzen dahingehend änderst wie es bei den Modellen 3UW/3TB war (Modelle vor 1995 haben 33 KW).
Guck mal auf Andi`s Seite http://www.moppedcafe.de , wenn ich mich recht erinnere hat Andi das dort erörtert.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



RE: 28KW?

Verfasst: So 19. Sep 2004, 11:50
von guest
Hallo

Danke für eure tipps.

Werd mal gucken, ob ich da mit den Ansaugstutzen was machen kann.

Den Lufideckel abnehmen möchte ich nicht, da ich ohnehin schon einen K&NFilter drin habe. Wird dann ev. definitiv zu mager.

Gruss aus CH

Res

RE: 28KW?

Verfasst: So 19. Sep 2004, 16:53
von guest
Hallo Res,

durch Umrüsten Deines Vergasers auf deutsche Nadeln und Bedüsung hast Du schonmal die halbe Miete! Beide Hauptdüsen, Leerlaufdüse, sowie die Nadel des Sekundär sind anders! Resonanzkörper an den Ansaugstutzen hatten die Schweizer nie verbaut. Werte 93er-3UX und 3TB bis 96:

CH D
Leerlauf 50 46
Primärdüse 130 135
Sekundärdüse 108 110
Nadel, sekundär 5Y10 (5X7B)


Gruss