Seite 1 von 1

Bei nicht sofortigem Anspringen Benzinüberlauf 43f

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:46
von guest
Hallo!

Ich habe seit kurzem (evtl. auch längerem?) das Problem,
dass wenn ich meine 43F nicht nach dem ersten oder 2ten mal
anbekomme der Vergaser unten links extrem Tropft, fast schon
richtig Benzin rausfließt. Es landet dann ca. 5cm vom vorderen
Ritzel entfernt (Seitenständer) und trocknet nach ner weile.
Die Xt ist in dann nurnoch durch heftiges und hochfrequentiges
Antreten zum laufen zu bringen, 1 mal wars nurnoch durch
Anschieben möglich. Was sagt Ihr dazu?

Lieben Gruß und Danke schon mal!
Benny

RE: Bei nicht sofortigem Anspringen Benzinüberlauf 43f

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 22:08
von Zaphod
...daß die alte Mühle wahrscheinlich ein neues Schwimmernadelventil benötigt.

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"


RE: Bei nicht sofortigem Anspringen Benzinüberlauf 43f

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 01:39
von guest
Hi,
hatte ähnliches Problem.
1. Deine Schwimmerkammer ist nicht richtig fest. Macht aber nix. da du die eh abschrauben musst. aber erstmal besorgst du dir einen durchsichtigen Schlauch, steckst den an dem nippel der unten an der Schwimmerkammer dran ist, hälst Deinen Schlauch neben dem Vergaser, öffnest die ablassschraube und schaust mal nach wie hoch der Benzinstand im Schlauch ist. Wenn der höher als Deine Schwimmerkammer ist, weisst Du warum dein Moped versäuft. also. Benzinstand im Schlauch muss so ca. 0.5 cm unter Oberrand der Kammer liegen (Moped gerade halten, nicht seitenständer).
Falls Du Schwimmerkammer abnehmen musst, musst Du sie nur abschrauben. Vergaser bleibt im moped.
Schwimmerkammer ab. zwischen beiden Schwimmern findest Du eine Lasche, die die Düse auf und zumacht. Die biegst du dir zurecht.
Mussst halt öfters mal ausprobieren bis Du den richtigen Stand hast. alles in allem keine grosse Sache.


RE: Bei nicht sofortigem Anspringen Benzinüberlauf 43f

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:07
von guest
Alles klar, Danke Dir!

Sorry - war viel beschäftigt bisher.

Lieben Gruß!
Benny

RE: Bei nicht sofortigem Anspringen Benzinüberlauf 43f

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:34
von Zaphod
Bieg bloß nicht an der Lasche rum und schon garnicht im eingebauten Zustand. Du kommst in Teufelsküche... Es ist ziemlich unwahrscheinlich, daß sich die Einstellung des Schwimmerstandes von selbst ändert. Die Schwimmerkammer an einer ollen 43F ist höchstens so festgebacken, daß Du sie nicht ABbekommst, als daß sie undicht ist. So ein altes Nadelventil läßt allerdings nach, ist gratig geworden. Bau den Vergaser aus und erneuer das Ventil ordentlich.
Paß' gut auf, wenn Du die Steckachse des Schwimmkörpers ziehst! Ganz vorsichtig sein, sonst brichst Du die Gußteile ab!

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html