Choked ...
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 13:25
Moin, Moin,
meine Frage bezieht sich auf die Vergasereinstellung einer TT-S, hoffe aber, dass sie in diesem Forum trotzdem richtig ist.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Der Vorbesitzer meiner TTS hat ein Dynojet-Kit verbaut und den Vergaser dann wohl auch abgestimmt.
Mir kommt es aber bisher immer so vor, als wenn die TT nicht wirklich Kraft hat und sich irgendwie dahinschleppt. Beim letzten TT-Treffen ist dies mir im Direkt-Vergleich mit anderen besonders aufgefallen.
Sie klingt beim Beschleunigen irgendwie recht hell und metallisch und nicht so richtig satt und kraftvoll, wie ich das z.B. von XT's kenne. Besser kann ich das leider nicht beschreiben.
Naja auf den Rückweg vom Treffen habe ich, wie der Zufall so will den Chokehebel erst recht sehr spät und auch nicht vollständig geschlossen. Er war noch ca. 1/3 bis 1/2 offen. In diesem Zustand war plötzlich die gesuchte Kraft vorhanden und der Klang war ebenfalls viel angenehmer und gesünder.
Nun meine Frage:
Mit welchen Veränderungen bekomme ich den Vergaser zu einer solchen Abstimmung wie mit dem leicht gezogenem Choke?
Meine Favoriten sind:
- Höherhängen der Nadel des Primärvergasers oder
- Austausch der HD des Pri-Vergasers
Nun zu den Dingen, bei denen ich am Zweifeln bin:
- Muß ich auch etwas am Sekundärvergaser ändern?
- Da mein Spritverbrauch auch jetzt schon bei 6 - 6,5 Litern liegt, ist eine weitere Anfettung des Gemisches wirklich sinnvoll, oder sollte man das Problem von einer anderen Seite angehen???
Ich hoffe, dass der Text nicht zu lang geworden ist.
Vielleicht kann ja der eine oder andere mal seine Meinung zum Thema bekannt geben.
Vielen Dank,
Nico
meine Frage bezieht sich auf die Vergasereinstellung einer TT-S, hoffe aber, dass sie in diesem Forum trotzdem richtig ist.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Der Vorbesitzer meiner TTS hat ein Dynojet-Kit verbaut und den Vergaser dann wohl auch abgestimmt.
Mir kommt es aber bisher immer so vor, als wenn die TT nicht wirklich Kraft hat und sich irgendwie dahinschleppt. Beim letzten TT-Treffen ist dies mir im Direkt-Vergleich mit anderen besonders aufgefallen.
Sie klingt beim Beschleunigen irgendwie recht hell und metallisch und nicht so richtig satt und kraftvoll, wie ich das z.B. von XT's kenne. Besser kann ich das leider nicht beschreiben.
Naja auf den Rückweg vom Treffen habe ich, wie der Zufall so will den Chokehebel erst recht sehr spät und auch nicht vollständig geschlossen. Er war noch ca. 1/3 bis 1/2 offen. In diesem Zustand war plötzlich die gesuchte Kraft vorhanden und der Klang war ebenfalls viel angenehmer und gesünder.
Nun meine Frage:
Mit welchen Veränderungen bekomme ich den Vergaser zu einer solchen Abstimmung wie mit dem leicht gezogenem Choke?
Meine Favoriten sind:
- Höherhängen der Nadel des Primärvergasers oder
- Austausch der HD des Pri-Vergasers
Nun zu den Dingen, bei denen ich am Zweifeln bin:
- Muß ich auch etwas am Sekundärvergaser ändern?
- Da mein Spritverbrauch auch jetzt schon bei 6 - 6,5 Litern liegt, ist eine weitere Anfettung des Gemisches wirklich sinnvoll, oder sollte man das Problem von einer anderen Seite angehen???
Ich hoffe, dass der Text nicht zu lang geworden ist.
Vielleicht kann ja der eine oder andere mal seine Meinung zum Thema bekannt geben.
Vielen Dank,
Nico