Ölsieb
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:11
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Apr-2004 UM 15:02 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
keine anderen Beiträge gefunden, hier also die Frage im hoffentlich richtigen Bereich:
Das Ölsieb im Rahmen, man soll es ja spülen beim Ölwechsel, soweit es runter will. Ich hab es mal noch drin gelassen, es ist also der letzte notwendige Serviceteil bei meinem Check.
Es soll ja grössere Teile zurückhalten, kann also auch dicht werden. Wer hat damit Erfahrung, hat darin schon Teile gefunden bzw. für wie wichtig haltet Ihr diese Massnahme. Mein Auto (auch Trockensumpf) hat nur unten, wie die XT wohl auch noch, ein Ölsieb in dem ich beim Kurbelwellenschaden Späne fand.
Hat oben jemand schon mal was auswaschen können oder eine Verdichtung und somit geringeren Durchfluss im Kreislauf gehabt?
Die Funktion ist mir noch nicht ganz klar da der Dreck/Späne ja unten vor der Pumpe schon per Sieb zurückgehalten wird!?
keine anderen Beiträge gefunden, hier also die Frage im hoffentlich richtigen Bereich:
Das Ölsieb im Rahmen, man soll es ja spülen beim Ölwechsel, soweit es runter will. Ich hab es mal noch drin gelassen, es ist also der letzte notwendige Serviceteil bei meinem Check.
Es soll ja grössere Teile zurückhalten, kann also auch dicht werden. Wer hat damit Erfahrung, hat darin schon Teile gefunden bzw. für wie wichtig haltet Ihr diese Massnahme. Mein Auto (auch Trockensumpf) hat nur unten, wie die XT wohl auch noch, ein Ölsieb in dem ich beim Kurbelwellenschaden Späne fand.
Hat oben jemand schon mal was auswaschen können oder eine Verdichtung und somit geringeren Durchfluss im Kreislauf gehabt?
Die Funktion ist mir noch nicht ganz klar da der Dreck/Späne ja unten vor der Pumpe schon per Sieb zurückgehalten wird!?