TTR weißes Kerzenbild bei Sebring u. L.-Krümmer
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 20:27
n´abend allerseits!
um es gleich vorweg zu nehmen: ich fahre eine ´98er TTR und wollte speziell bei euch im XT-Forum mal um auskunft bitten (die TT-Foren konnten leider noch nicht weiterhelfen)
Seit dem wunderlich-räumungsverkauf hab ich einen sebring (ohne schalldämpfereinsatz) und den edelstahlkrümmer an meiner TTR montiert. (nebenbei gesagt bilde ich mir etwas mehr schub von unten ein) leider fiel mir jetzt eine eher helle bis weisse zündkerzenverfärbung auf. airbox und lufi sind original, vergaserbedüsungen auch.
sollte nun das gemisch bei mir zu mager sein, und wenn ja, was ist zu tun? semiprofessionelle anregungen beliefen sich über schwimmerstand anheben(?) oder hauptdüse gegen größere wechseln, oder aber einfach ignorieren.
was sollte ich versuchen, wer hat erfahrung zwecks abstimmung auf og. abgasanlage?
sachdienliche hinweise nimmt dankbar entgegen
schub
ps.: künftig soll außerdem noch ein twin air verbaut werden
um es gleich vorweg zu nehmen: ich fahre eine ´98er TTR und wollte speziell bei euch im XT-Forum mal um auskunft bitten (die TT-Foren konnten leider noch nicht weiterhelfen)
Seit dem wunderlich-räumungsverkauf hab ich einen sebring (ohne schalldämpfereinsatz) und den edelstahlkrümmer an meiner TTR montiert. (nebenbei gesagt bilde ich mir etwas mehr schub von unten ein) leider fiel mir jetzt eine eher helle bis weisse zündkerzenverfärbung auf. airbox und lufi sind original, vergaserbedüsungen auch.
sollte nun das gemisch bei mir zu mager sein, und wenn ja, was ist zu tun? semiprofessionelle anregungen beliefen sich über schwimmerstand anheben(?) oder hauptdüse gegen größere wechseln, oder aber einfach ignorieren.
was sollte ich versuchen, wer hat erfahrung zwecks abstimmung auf og. abgasanlage?
sachdienliche hinweise nimmt dankbar entgegen
schub
ps.: künftig soll außerdem noch ein twin air verbaut werden