n´abend allerseits!
um es gleich vorweg zu nehmen: ich fahre eine ´98er TTR und wollte speziell bei euch im XT-Forum mal um auskunft bitten (die TT-Foren konnten leider noch nicht weiterhelfen)
Seit dem wunderlich-räumungsverkauf hab ich einen sebring (ohne schalldämpfereinsatz) und den edelstahlkrümmer an meiner TTR montiert. (nebenbei gesagt bilde ich mir etwas mehr schub von unten ein) leider fiel mir jetzt eine eher helle bis weisse zündkerzenverfärbung auf. airbox und lufi sind original, vergaserbedüsungen auch.
sollte nun das gemisch bei mir zu mager sein, und wenn ja, was ist zu tun? semiprofessionelle anregungen beliefen sich über schwimmerstand anheben(?) oder hauptdüse gegen größere wechseln, oder aber einfach ignorieren.
was sollte ich versuchen, wer hat erfahrung zwecks abstimmung auf og. abgasanlage?
sachdienliche hinweise nimmt dankbar entgegen
schub
ps.: künftig soll außerdem noch ein twin air verbaut werden
TTR weißes Kerzenbild bei Sebring u. L.-Krümmer
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: TTR weißes Kerzenbild bei Sebring u. L.-Krümmer
Hi,
gut wäre es gewesen, vor dem Umbau mal nach dem Kerzenbild zu schauen
An allen meinen Töffs sind Kerzen unter Last sehr "hell". Sofern dein Vergaser sauber ist, genug Sprit nachläuft, Ansaugweg dicht ist und der Luftfilter orginal ist (noch?), glaube ich nicht, daß der (offene) Sebring dich deinen Motor kosten wird.
In Kürze werde ich der Bedüsung meiner 99er TTR auf den Grund gehen. Ich habe das Gefühl, daß 130/150 hauptdüsen noch etwas zu fett sind. Das wird die Sonde zeigen.
Achso, ja, wenn die o.g. Bedingungen ok sind, hast du wahrscheinlich nichts zu ändern. "Pickel" sollten allerdings auf keinen Fall auf dem Isolator zu sehen sein!
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
88'er 2KF mit 44.000 Km
89'er 3AJ mit 71.000 Km
99'er DJ01 mit 17.500 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.300 Km
gut wäre es gewesen, vor dem Umbau mal nach dem Kerzenbild zu schauen

An allen meinen Töffs sind Kerzen unter Last sehr "hell". Sofern dein Vergaser sauber ist, genug Sprit nachläuft, Ansaugweg dicht ist und der Luftfilter orginal ist (noch?), glaube ich nicht, daß der (offene) Sebring dich deinen Motor kosten wird.
In Kürze werde ich der Bedüsung meiner 99er TTR auf den Grund gehen. Ich habe das Gefühl, daß 130/150 hauptdüsen noch etwas zu fett sind. Das wird die Sonde zeigen.
Achso, ja, wenn die o.g. Bedingungen ok sind, hast du wahrscheinlich nichts zu ändern. "Pickel" sollten allerdings auf keinen Fall auf dem Isolator zu sehen sein!
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
88'er 2KF mit 44.000 Km
89'er 3AJ mit 71.000 Km
99'er DJ01 mit 17.500 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.300 Km