Seite 1 von 1
Fehlzündungen und Verschlucken
Verfasst: Do 19. Feb 2004, 13:29
von Karle
Hallo! Meine 2KF macht zur zeit ziemich probleme! Nachdem ich die Elektrickprobleme in Griff bekommen hab hab ich jetzt Probleme mit dem Vergaser! Wenn ich eine zeit lang im unteren Drehzahlbereich fahre nimmt sie das Gas nicht mehr an geht aus.Wenn ich das Gas vorsichtig öffne dreht sie sehr langsam hoch und hat Fehlzündungen! Wenn ich danach längere zeit im mittleren/oberen Drehzahlbereich verschwindet diese Phänomen!
Vergaser wurde im herbst komplett Überholt und ultraschallgereinigt und ist dann auch Prima gelaufen!Zünkerze hab ich auch schon getauscht!
RE: Fehlzündungen und Verschlucken
Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 13:55
von guest
hallo karle,
- vermutlich hast du beim aus-einbau des vergasers einen (meist den rechten) ansaugstutzen beschädigt und sie zieht nebenluft,
- könnte auch die dichtung an der leerlaufgemischschraube defekt sein oder das leerlaufgemisch ist nicht optimal eingestellt,
- der vergaser wurde für die US-reinigung doch hoffendlich zerlegt und danach durchgeblasen - oder ??
sehr viele tipps findes du hier:
http://ezwebz.com/gs-classic/index1.htm
(ist zwar für alte suzi's aber die fahren auch nur auf benzin)
viel glück, günter
RE: Fehlzündungen und Verschlucken
Verfasst: Fr 20. Feb 2004, 16:23
von Karle
Ansaustutzen sind Dicht, der O-Ring ist auch neu! Motor läuft auch eher zu Fett, wenn sie mir aus geht und ich die Zündkerze rausdreh ist diese richtig Nass! Das Komische ist, das das Problem nur auftritt wenn ich längere zeit im unteren Drehzahlbereich fahre, sonst nicht und auch wieder Verschwindet wenn ich eine Zeit lang im mittleren/oberen Bereich fahr!
RE: Fehlzündungen und Verschlucken
Verfasst: Sa 21. Feb 2004, 09:06
von tombulli
lies dir doch mal die vergaser-faq auf meiner seite durch.
http://mitglied.lycos.de/tombulli/vergaser.htm
hier wird beschrieben, wie so ein gaser funktioniert und wie man ihn einstellt.
vermutlich hast du eine zu große leerlaufdüse (wenn es sich um gasscheiberstellungen von bis zu 1/8 handelt), ggf. auch noch gepaart mit einer zu fetten LLGS-einstellung. wenn das phänomen auch bei größeren gasschieberstellungen auftritt, hängt mind. 1 düsennadel zu hoch. das ganze musst du mittels kerzentest herausfinden, wenn du keine lambdasonde hast (wovon ich ausgehe).
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809