Benzinhahn
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 22:07
Moin,
den kleinen piephahn sollte man ja kurz vor fahrtende schließen. Ist es dann eigentlich noch nötig / sinnvoll, die karre laufen zu lassen, bis sie die ersten male stottert und dann auszumachen, oder bleibt das benzin durch kapillarkräfte (ansaugen/festhalten des benzins durch die schlauchwände) im hahn, wenn ausm tank nix nachlaufen kann?
*
fragt mazee, der gerade an seine letzte karre mit unterdruckmembran zurückdenkt....
*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!"
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
den kleinen piephahn sollte man ja kurz vor fahrtende schließen. Ist es dann eigentlich noch nötig / sinnvoll, die karre laufen zu lassen, bis sie die ersten male stottert und dann auszumachen, oder bleibt das benzin durch kapillarkräfte (ansaugen/festhalten des benzins durch die schlauchwände) im hahn, wenn ausm tank nix nachlaufen kann?
*
fragt mazee, der gerade an seine letzte karre mit unterdruckmembran zurückdenkt....
*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!"

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]